Bremsleitung vorne wechseln
Hat jemand einen Tipp, wie man ohne Ausbau von Motor und Getriebe einigermaßen an die vorderen, die linke und rechte, Bremsleitungen kommt, um diese zu erneuern?
Oder habe ich nur zu dicke Finger?
31 Antworten
Lösungsvorschlag Bremsleitung Astra G vorne rechts einbauen
Ich habe an meinem Astra G (1,6l – Z16SE 84Ps Stufenheck) die vorderen Bremsleitungen gewechselt.
Auf mögliche Gefahren wurde bereits hingewiesen, auch ich mahne zu vorsichtiger Vorgehensweise, es dreht sich immerhin um die Bremsanlage!!
Der Einbau der rechten Bremsleitung, tja, ich lag 30 – 60 Minuten unter dem Auto und überlegte wie ich dieses Teil da rein bekomme. Meine Lösung funktionierte ganz gut, wenn man bedenkt das laut Opel dazu die Vorderachse ausgebaut werden soll.
Ich bog die Leitung (Sie kam abgelängt und gebördelt bei mir an, musste aber gebogen werden) zu einer geraden Stange, schob diese dann von rechts herein, so zwischen Stabi und Holm, wo die alte Leitung eben liegt. Immer Stückchen für Stückchen. Zwischendurch bin ich immer unter das Auto um zu schauen das die Leitung den richtigen Weg findet.
In Höhe vom Fahrersitz ist etwas Platz nach vorne oben. Hier habe ich die Leitung im möglichst langen Bogen nach oben geführt. Dort verläuft auch die originale Leitung.
Anschließend habe ich von der Verschraubung am ABS bist zum Letzten Knick von wo es dann in Richtung Spritzwand geht die Länge gemessen und die neue Leitung so wie die alte zurecht gebogen und am ABS angeschlossen. Von nun an ging es darum die Leitung so zu biegen bis hin zum Bremssattel. Da braucht man etwas an Geduld, eine vernünftige Handlampe und kräftige Pfoten mit Gefühl. Die Leitung darf nicht geknickt werden!
Zum Schluss habe ich dann die alte Leitung heraus gekramt. Was jetzt besser ist, die alte Leitung erst raus nehmen oder sie drin lassen bis die Neue soweit sitzt, keine Ahnung. Ich wusste jedenfalls immer wo ich lang muss dank der alten Leitung die bei mir noch drin war.
Die linke Seite klappte etwas besser, jedoch kommt man da auch nicht gut dran zum biegen. Eigentlich sollen die Leitungen gebogen und dann eingebaut werden, aber wie weiter oben geschrieben, dann soll wohl die Vorderachse raus.
Fazit, es ist möglich, aber eine nervige Piedelarbeit. Ich hoffe mit diesem Text dem ein oder anderen etwas helfen zu können.
Vielen Dank für die Anleitung! Die drei Seiten waren bis hier leider nur Gesabbel, vorbei am Thema des Threads.