Bremsleitung und Spurstangenkopf
Hallo...
mir ist gestern ne Bremsleitung gerissen..siehe Bilder..meine frage ist, ist die Leitung aus Metall, oder aus einem anderen Material?
Woher bekomme ich das ersatzteil und wie heisst diese und gibt es da irgenteine Artikelnummer? Was kostet es, bekomme ich es nur beim Freundlichen, oder auch bei ATU?
Zu dem Spurstangenkopf: Die Mutter kriege ich nicht ab bzw nicht mehr drauf da sich das Gewinde mitdreht.. Wie bekomme ich es ab oder wieder drauf?
Danke für eure Antworten...
23 Antworten
Jepp die Bremsleitung ist aus Metall.
Der Bremsschlauch der im bild unten noch im halter hängt ist aus Gummi. Mach den evtl gleich mit. Werden gerne porös, sind günstig und TÜV relevant.
Welches Auto? Welche Bremse (position)
Am Ende der Leitung muss ein Wulst gebördelt werden, manche Werkstätten haben ein bördelgerät, und nehmen dann Leitungen von der Rolle.
Die Leitungen gibts inkl Bördel aber auch in fertigen Standardlängen, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../dsc00017-i203190171.html
Achte (wie auch im bild zu sehen) auf das richtig Bördel am Ende. Die Länge kannst DU vorher mit nem Bindfaden ermitteln, je nmachdem welches Rad es ist, gibts evtl (?) noch nen Trennpunkt oder geht direkt bis zum (ABS) Block. Biegungen musst Du mit der Hand anpassen. Hinterher gut entlüften nicht vergessen.
mehr infos dazu auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...i-80-typ-89-erneuern-t2520309.html?...
Is en Audi 80 Typ 89, bj, 88, 1,9E. 125000 km.
Die ganze Bremsflüssigkeit ist ausgelaufen, kotz und würg..
Was ist mit dem Spurstangenkop, wie kriege ich das hin..??
Versuche eine Stütze von unten an den Spurstangenkopf zu bringen. Den Kopf mußt du nach oben drücken, so dass der Konus geklemmt wird. Dann kannst die Mutter runter drehen.
willst du den kopf erneuern?versuch mal ein wenig druck auf den spurstangenkopf auszuüben und dann mit ein schlagschrauber falls du einen vorhanden hast die schraube zu lösen . wenn du den kopf eh wechseln willst dann nimm einfach ne flex und trenn die schraube ab.
Ähnliche Themen
Würde den Spurstangenkopf mit einer Schraubzwinge wieder in den Sitz pressen und dann die Mutter lösen.
Oder einen Schlitz in das Schraubgewinde Sägen und dann mit nem großen Schraubenzieher anhalten.
Flex ist immer gleich so rabiat =).
Bremsleitung müsste Vorne sein? Wenn ich das richtig sehe?
Geht dann bis zum ABS Block (sofern vorhanden?!) gibts fertig gebördelt, musst du nur noch biegen.
Am besten du besorgst dir noch Schrauben um die Bohrungen am ABS Block zu verschließen damit zu zeit hast grob die Form nachzubiegen.
Ist eigentlich keine große sache.
ja is richtig aber da stand ja nicht ob er nun den kopf wechseln will oder nur die mutter festziehen will...und wenn das ding eh gewechselt werden soll ist die flex die zeitsparende variante...
Du mußt den Spurstangenkopf wieder in den Konus vom Spurstangenhebel pressen.
Ich mache das immer mit einer Wasserpumpenzange, oder wenn mehr Kraft benötigt wird mit einer Rohrzange.
Wenn das alles nichts hilft dann kannst Du es noch mit einem Mutternsprenger (wenn vorhanden) versuchen.
http://cgi.ebay.de/360341462182 , http://cgi.ebay.de/130454456619
Oder seitlich die Mutter abschneiden damit sie die Spannung verliert.
Aber darauf achten, dass das Gewinde vom Spurkopf heile bleibt.
Beim draufschrauben der neuen Mutter auch wieder den Spurstangenkopf wieder in den Konus vom Spurstangenhebel pressen.
Damit wird wieder das durchdrehen verhindert.
Ich persönlich habe mir bei einer alten Mutter den Konststoffsicherungsring entfernt
und drehe zuerst damit den Spurstangenkopf in den Konus vom Spurstangenhebel. Alte Mutter wie entfernen.
Dann läßt sich die neue Sicherungsmutter leichter ohne durchdrehen montieren
Die vordere Bremsleitung hat beim B3 ohne ABS (im Bild ist kein ABS-Kabel sichtbar) folgende Längen:
Links: 660 mm
Rechts: 1135 mm
Bei ATU gibt es Standardlängen fertig gebördelt.
Siehe auch hier.
Länge 1250mm: http://cgi.ebay.de/180570507220 , http://cgi.ebay.de/170593820445
Alternativ kannst Du sie auch in der gewünschten Länge in einer Werkstatt bördeln lassen.
http://cgi.ebay.de/250506531411 , http://cgi.ebay.de/220725114797
ich hab grade heute beide spurstangeköpfe gewechselt...
einfach wagenheber und ne massive verlängerung unter den kopf...ordentlich anheben und mit schlagschrauber lösen - fertig
falls der kopf dann mit dem gewinde in dem loch festgegammelt ist, am besten nicht oben drauf kloppen sondern seitlich an das federbein - so hab ich es gelernt...
mfg jan
Zitat:
Original geschrieben von leonstiel
Is en Audi 80 Typ 89, bj, 88, 1,9E. 125000 km.Die ganze Bremsflüssigkeit ist ausgelaufen, kotz und würg..
Was ist mit dem Spurstangenkop, wie kriege ich das hin..??
Habe gestern die defekte Bremsleitung ausgetauscht..Mein Schwiegerpapa hat ein Bördelgerät mitgebracht..
Meine frage ist, kann ich jetzt einfach bremsflüssigkeit nachfüllen und was für ein DOT muss es haben..?
Die Bremsanlage lasse ich dann in der Werkstatt entlüften..
Die Mutter vom Spurstangenkopf lässt sich weder rein noch rausdrehen..
Was nun, gibt es noch einen andere möglichkeit
? Auto wird mit ner Abschleppstange in die Werkstatt gebracht..Sind ungefähr 3 km... Kann ich mich bedenkenlos abschleppen lassen, wegen dem Spurstangenkopf, net das irgentwie was passiert...
MFG
wenn nicht entlüftet ist würde ich nicht abschleppen lassen... mit dem spurstangenkopf auch nicht!
aber malehrlich, entlüften is kein ding, und den kopf mit ner schraubzwinge wie wieter oben beschrieben ins loch drücken und man kann die schraube drehen...!
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
wenn nicht entlüftet ist würde ich nicht abschleppen lassen... mit dem spurstangenkopf auch nicht!
aber malehrlich, entlüften is kein ding, und den kopf mit ner schraubzwinge wie wieter oben beschrieben ins loch drücken und man kann die schraube drehen...!
Was könnte im schlimmsten fall passieren, wenn der Spurstangenkopf nicht richtig fest ist?
Anhänger habe ich leider nicht,aber irgentwie muss der Audi in die Werkstatt kommen..
Entlüften kann ich leider nicht, da mit das Equipment felt...
Zitat:
Original geschrieben von kai-kahlig
auffahrunfall, keine kontrolle über das fahrzeug....
Auffahrunfall selbst mit Abschleppstange?
Den Spurstangenkopf versuche ich heute festzumachen!!
Hol dir die passende Bremsleitung und Bremsflüssigkeit.Die Leitung kannst du ja sicher selber wechseln.Dann fragst du in der Werkstatt,ob einer rauskommen kann zum entlüften.Am besten bei Audi.Da muss sicher der Nehmerzylinder der Kupplung mit entlüftet werden.Zum schleppen muss das zu schleppende Fahrzeug in einem verkehrssicherem Zustand sein.Du kommst im Falle eines Unfalls in Teufels Küche.
Grüße