Bremsleitung

VW Golf 4 (1J)

Hallo
Mein Auto
Golf 4
Automatik, Benzin 1,6 SR Bj. 2000 , ABS, ESP
Zu2 - 0603 , zu3 - 421
WVWZZZ1JZYW761273

Meine Bremsleitung von ABS bis Hinterachse ist korrodiert.
Bei VW diese Bremsleitung ist nicht mehr lieferbar.

Am Original Bremsleitung ein Stück flexibel Bremsleitung eingebaut ist.

Die Frage:
Darf man ganze Bremsleitung ohne flexibel Bremsleitung ersetzten, von Motorraum ABS Block bis Hinterachse?

Gruß

39 Antworten

hier im plan sind auch nur starre leitungen https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1998-184/6/614-614040/

Eben, und da verstehe ich nicht, dass da keiner was einsetzen will.

Ich hab hier sofort 3 Werkstätten am Start, die das ohne zu Zucken reparieren würden.

aber hat dein bora esp ? - hat man vermutlich geändert -warum ? siehe hier:
http://trshop.audi.de/.../SelectProd.do?...

Nee, hatter nich. Aber was hindert einen daran, das flexible Stück mit in die Reparaturleitung einzusetzen?!

Ja, ich weiß, alles recht theoretisch, aber ohne Fotos...

Ähnliche Themen

Zitat:

@zonki101 schrieb am 2. August 2018 um 15:59:23 Uhr:


Habt ihr schon mal probiert eine Bremsleitung anzufertigen?
Nein? Solltet ihr mal machen, dann wisst ihr warum die nicht für 10 € zuhaben sind.

ja, ich habe im letzten Jahr um die 50m Bremsleitung am verschiedenen Autos ersetzt, verrostetes Stück rausschneiden (am besten mit kleinem Rohrschneider, mit Flex oder Metallsäge können Späne in die Leitung kommen) Verbindernippel aufschieben und Leitung Bördeln, dann Nippel auf die neue Leitung aufschieben und auch Bördeln, die neue Leitung mit der alten verbinden und so formen das sie ans Fahrzeug passt und am anderen Ende genauso mit der am Fahrzeug befindlichen Leitung verbinden, zum Bördeln hatte ich bis vor einigen Monaten ein 130€ gerät was eigentlich sehr gut funktioniert hat, habe mir dann aber dafür ein hochpreisigeres angeschafft, weil das mehrere Durchmesser abdeckt https://www.ebay.de/.../222674780964

für den Hobbyschrauber geht das aber auch ohne Bördeln, denn dafür gibt es Schneidring Verbinder, die werden schon seid mehr als 30 Jahren in größeren Durchmessern im Hydraulik Bereich eingesetzt wo Drücke um die 300 bar herschen https://www.ebay.de/.../362254025522?...
die Verbinder sind halt schweineteuer gegenüber der Bördel Methode

Hallo

Zitat:

Schneidring Verbinder

die leider bei Tüf sind nicht erlaubt.

Gruß

Zitat:

@waldymm schrieb am 3. August 2018 um 08:02:42 Uhr:


Hallo

Zitat:

@waldymm schrieb am 3. August 2018 um 08:02:42 Uhr:



Zitat:

Schneidring Verbinder


die leider bei Tüf sind nicht erlaubt.

Gruß

Stimmt, hab gerade meinen TÜV Mann gefragt, sind seit nicht allzu langer Zeit nicht mehr zulässig. Warum auch immer...

Vermutung:
Weil in der Bremsanlage ähnlich hohe Drücke, wie in der Hydraulik herrschen, dagegen die Wandstärke der Bremsleitung sehr mager gegenüber dem Ermeto Rohr ausfällt. Dann kommt der Schneidring und schwächt die Bremsleitung nochmals. 🙁

Naja, wie dem auch sei. Viel Spaß bei der bescheidenen Arbeit. Hoffentlich haste wenigstens eine Bühne/Grube zur Verfügung!?

Hallo
Bühne muss ich mieten.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen