- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Bremsleitung
Bremsleitung
Hallo
Mein Auto
Golf 4
Automatik, Benzin 1,6 SR Bj. 2000 , ABS, ESP
Zu2 - 0603 , zu3 - 421
WVWZZZ1JZYW761273
Meine Bremsleitung von ABS bis Hinterachse ist korrodiert.
Bei VW diese Bremsleitung ist nicht mehr lieferbar.
Am Original Bremsleitung ein Stück flexibel Bremsleitung eingebaut ist.
Die Frage:
Darf man ganze Bremsleitung ohne flexibel Bremsleitung ersetzten, von Motorraum ABS Block bis Hinterachse?
Gruß
Ähnliche Themen
39 Antworten
Warum ist denn dort ein Stück flexible Leitung verbaut?
Für solche Arbeiten lohnt es sich schnell sich einen Universal Bördelwerkzeugkoffer zu kaufen und dazu die Leitungen als Meterware sowie die Anschlussstücke.
Und welche günstiger Bördelwerkzeug würden Sie empfehlen?
Und was ist mit flexiblen Stück Bremsleitung?
Gruß
Zitat:
@waldymm schrieb am 29. Juli 2018 um 22:39:29 Uhr:
Und was ist mit flexiblen Stück Bremsleitung?
die flexible leitung wird - ebenso wie an dem hinteren bremssattel - zur montage benötigt.
wenn mans nicht selber machen kann/will,
hier fragen zBHallo
Am hinteren Bremssattel habe ich schon neue Bremsleitung mit eingepreste Bremsschlauch schon gewechselt, die kann man überall kaufen.
Problem ist ganz längerer Bremsleitung von Motorraum bis Hinterachse, laut VW Werkstatt diese Bremsleitung steht nicht mehr in PC Programm drinn.
Selber Bremsleitung kann man auch überall kaufen, nur was kann man nehmen als flexibel Bremsleitung und wie kann man zusammen pressen oder verschrauben.
Gruß
Zitat:
@waldymm schrieb am 30. Juli 2018 um 10:12:00 Uhr:
Problem ist ganz längerer Bremsleitung von Motorraum bis Hinterachse, laut VW Werkstatt diese Bremsleitung steht nicht mehr in PC Programm drinn.
und wo ist das problem ? jede werkstätte kann dir die starre bremsleitung mit den passenden anschlüssen machen. und an deren anschluß vorne kommt ein kurzer stahlflexschlauch drangeschraubt. das wäre meine problemlösung. die verbindungen müssen halt passen - alles gibts zum erwerben / kaufen.
Und welche stahlflexschlauch als Beispiel kann man verwendet?
Hast du welche links ?
OE Nummer
1J0614741N
Auf dem Bild bei Google kann man die Leitung anschauen.
Am ABS Seite ca. 10 cm. Starre Leitung, dann ca. 10 cm. Stahlflexible Leitung und dann rest wieder Starre Leitung.
Gruß
Zitat:
die flexible leitung wird - ebenso wie an dem hinteren bremssattel - zur montage benötigt.
wenn mans nicht selber machen kann/will, hier fragen zB
habe da heute nachgefragt, leider die machen nur Starre Bremsleitung.
Gruß
ja dann selbermachen ?
wenn nur ein kurzes stück der bremsleitung verfault ist, kann dir praktische jede werkstätte das teil rausschneiden und ein neues reinschrauben. man muß nicht die komplette letung ersetzen.
Hallo
Leider Auto Stand sehr lange draußen, deswegen ganze Bremsleitung ist korrigiert.
Man muss nur ganze neue Bremsleitung verlegen.
Gruß
Ja dann lass halt die ganze Leitung von vorn bis hinten einziehen! Ich verstehe das Problem nicht!?
Problem das keiner macht / presst keine Stahlflexible da zwischen.
Wo habe ich nachgefragt, die Firmen Herstellen nur ganze stramme Bremsleitung.
Gruß
Also soweit mir bekannt werden da Leitungen von vorn bis hinten eingezogen.
Wozu braucht man da jetzt die Stahlflex-Leitungen? Die ersetzen doch im Normalfall nur die Normalen "Gummi"-Bremsschläuche an beweglichen Übergängen.
Der flexschlauch ist vorne am Bkv/ ABS Block.
Probier es mal bei https://...volkswagen-classic-parts.de/?...