Durchmesser Bremsleitung Mittelteil und Empfehlung Bördelgerät am Fahrzeug
Hallo,
Weiss jemand, welchen Durchmesser beim Golf 4 die starren Mittelteile der Bremsleitungen am Unterboden haben ? Also die schwarzen Röhren, nicht die Schläuche. Sind es kunstoffbeschichtete 4,75 mm Stahlrohre, wie es sie z.B. von ATE als 5m oder 10 m Rolle zu kaufen gibt ?
Leider ist bei mir Hinten Links dieser Teil der Bremsleitung direkt vor dem flexiblen Schlauchschellen zur Hinterachse korrigiert, auf einer Länge von ca. 5 cm. Das würde ich gerne austauschen. Achso, falls jemand einen Tip für ein "mobiles" Bördelgerät hat, würde ich mich freuen. Es gibt ja so viele ähnlich aussehende Geräte in allen Preislagen.
10 Antworten
Es muss heißen "korrodiert" anstatt "korrigiert", und "Schläuche" statt "Schlauchschellen", aber ich darf meinen eigenen Beitrag nicht bearbeiten 😞
Ich wollte nicht die ganze Leitung vom ABS Block bis zum Hockdruckschlauch zur Hinterachse erneuern, sondern nur ca. 1 Meter bis hinter das Wärmeschutzblech, wo ich dann einen Verbinder setzen würde.
Die Bremsleitungen gibt es doch fertig konfektioniert in der Bucht.
Ähnliche Themen
Die ist mW. 5mm. Ist deine auch nur an dem Bogen durch? So war's bei mir auch. Hab 5mm Leitung gekauft und dann mit einem Werkzeug aus der Bucht gebördelt. Ging Recht gut.
Zitat:@cde schrieb am 12. August 2025 um 13:42:16 Uhr:
Die ist mW. 5mm. Ist deine auch nur an dem Bogen durch? So war's bei mir auch. Hab 5mm Leitung gekauft und dann mit einem Werkzeug aus der Bucht gebördelt. Ging Recht gut.
@cde: nein, bei mir ist direkt vor der Verschraubung zum Schlauchstück (über das Hinterachslager) die Beschichtung ab und die Leitung weiss oxidiert. Ausserdem hat sich die Leitung beim Versuch des Abschraubens vom Schlauchstück ein wenig mitgedreht. Habe es dann gelassen (ich wollte den Schlauch nach 25 Jahren ersetzen) und mit viel Gewürge und Rostlöser die Verschraubung wieder dicht bekommen.
Wegen des "Mitdrehens" der Leitung traue ich ihr nun nicht mehr.....Der Rest der Leitung, die man am Fahrzeugunterboden sehen kann, sieht noch sehr gut aus.
Bild anbei:
Die Bremsleitungen sind DIN Normware 4.75mm. Wenn Du unter dem Auto bördeln willst,kann ich Dir dieses Gerät empfehlen: ViGOR V4416 . Einfach in der Anwendung und die Bördelung wird wirklich 1A damit. Gibt es aber auch baugleich von KS Tools und anderen Herstellern zu unterschiedlichen Preisen.
@Stevie Danke für den Tip. Ja, ich werde wohl unter dem Auto bördeln müssen. Dann besorge ich mir mal das Werkzeug und ein paar Meter Leitung von ATE.
VIGOR V4416 kann ich auch sehr empfehlen. Ich habe auch gerade eine Leitung neu machen müssen. Gruß blitzer7630
Ich habe es mir schon bestellt und den ganzen restlichen Kram (Rohrschneider, Entgrater, Biege-Werkzeug, Bremsleitung etc. ) auch. Der erste Versuch mit dem Vigor Bördelgerät an der neuen Bremsleitung (diesen Bördel brauche ich ja sowieso) hat gleich geklappt, jetzt muss ich nur noch das Auto in die Hände bekommen und dann geht es los....