Bremsleistung lässt nach
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinen Golf. Habe bei ca. 88TKM die Bremsscheiben vorne gewechselt wegen Bremmsenrubbeln, und die Beläge auch. Bremsenrubbeln war vielleicht 1500km weg, kann aber auch nur subjektiv gewesen sein, weil ich die 1500km wie sau aufgepasst habe nicht zu bremsen wegen einfahren. Aufjedenfall war dass Problem wieder da
Bei 95000KM komplett hinten gewechslt. Vorne und hinten habe ich Zimmermann + Greenstuff. Momentaner KM-Stand: 100000
Folgendes Problem:
Wenn ich jetzt mal härter abbremsen muss, so von 200KM/h runter auf 120 rubbeln es so, es tritt auch ein komisches Geräusch auf, ich nen es mal "wubbern" 🙂 das Lenkrad zittert dann auch. Und ab einer bestimmten Geschwindigkeit wenn dass wubbern lauter wird beim abbremsen setzt die Bremsleistung nahezu völlig aus, schätzungsweise Bremsleistung 20%. Was ist das ? Es macht mir Angst..
Vielen Dank schonmal für eure Antworten...
34 Antworten
Da man leider ein Bild nicht nachträglich einfügen kann.
Wie zu sehen ist waren die Löcher angesenkt.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Fahr die Scheiben erstmal ein paar 10000 km dann reden wir weiter. 😉
hab meine alten 60tkm ohne probleme gefahren. kollge hat seine jetzt nach 110tkm vom S3 gemacht und die hatten alle löcher frei...
was für beläge fährst du denn?
mfg
ich würde sagen, liegt an den bremsklötzen! die werden zuviel abrieb erzeugen...
also im bekanntenkreis fahren 9 leute die kombi Zimmermann+EBC, zusammen über 1000tkm. Bis heute keine dichten löcher, verzogenen bremsscheiben oder risse....alle nur super zufrieden damit...
mfg