Bremskraftverteiler Vordruck Ventil undicht
Hallo,
ich habe ein Problem und zwar war ich gestern in einer Werkstatt jedoch waren dort nur 2 azubis da, die haben sich mein Auto (Astra F)angeschaut und meinten irgendwann dass das Vordruck Ventil and der Hinterachse vom Bremskraftverteiler undicht wäre.
Jedoch fahre ich morgen Abend voll beladen auf ein Festival 500km hin und 500km zurück und wollte wissen ob das geht oder ob ich das auf gar keinen Fall machen sollte. Also bis jetzt bleibt mein Auto noch stehn wenn ich bremse ^^
Die Reparatur würde laut den Azubis 278euro kosten was für mich als Azubi eine Unsumme ist.
Hoffe mir kann jemand helfen und sagen ob ich problemlos fahren kann wenn ich nicht gerade rase wie ein Wilder oder ob ich es auf jedenfall lassen sollte
Mit freundlichen Grüßen Sascha
16 Antworten
verliert er bremsflüssigkeit würde ich das ding vorher reparieren , bei jedem bremsvorgang wird die flüssigkeit weniger und der bremsdruck schwächer , bis du keine bremse mehr hast . kommt vollbeladen auf der bahn bestimmt nicht gut so ohne bremskraft
also bis jetzt hat er keine bremsflüssigkeit verloren soweit ich es sehe und wenn dann hätten die es gestern sehen müssen wenn zu wenig drin war.. hoff ich ^^
müsste der bremskraftverteiler aber nicht normal vorn beim motor sein oder wie ist das? hab da nich so sonderlich den plan von :S
naja der bremskraft verteiler kostet nur 39, 90 euro , also wenn du das ding selber einbaust kostet es dich kaum was , besser als hinterher zusagen "hätte ich mal besser "
nein die meinten dass das vordruck ventil vom bremskraftverteiler unter den hinterrädern kaputt wäre und nicht der bremskraftverteiler, und das pro ventil 78 euro kostet und mit einbau 278, dann gaben sie mir den rat wenn ich jmd kenn ders einbauen kann mir die teile aufm schrottplatz zu holen für 10-20 euro
nur ich kenn niemand ders einbauen könnte, aber trotzdem würd ich gern wissen ob die fahrt zum festival klappen könnte weil das ja schon morgen is und sich die mitfahrer drauf verlassen :S
mein kumpel meinte das wär vllt nicht so schlimm das ja nur hinten is und da eigentlich nur wichtig wäre für die handbremse nur drauf verlassen will ich mich auf die aussage nich da er kein kfz mechatroniker is ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelfan81
wo kommst du denn her ??
ey sach mal hast du grade hinterre bremsen gesagt? hast du trommel oder scheiben bremsen hinten ?!
ich komm aus schwäbisch gmünd, 45km östlich von stuttgart..
ja hab hinten gesagt aber ob ich trommel oder scheibenbremsen hab äh da bin ich überfragt, kann ich das irgendwie nachschaun?
so verrostete runde dinger unterm rad halt xD
vergleich die bremsen vorne mit hinten dann siehste schon was ich meine , wenn se gleich aussehen dann haste scheiben bremsen hinten wenn nicht dann trommelbremse. doch dann frag ich mich wo die trommelbremse ein bremstkraftventil hat , lol
mhm, wenn ich Bremskraftverteiler im EPC suche finde ich nichts. Bremskraftregler finde ich schon eher etwas, dass sitzt ja an der Hinterachse (rostet mal gerne ein. Hat der Tüver mal bemängelt bei meinen alten). Ein Vordruck-Ventil finde ich auch nicht^^
Was ich damit sagen will, ist das ich nicht weiß welches Bauteil die meinen könnten, weil ich habe das noch net gehört (was aber nichts heiße muss).
naja ich bin auch skeptisch da es nur azubis warn und kein meister da war und der eine azubi meinte als er mit meinem auto gefahren is das die bremse hart wär wobei ich das gefühl absolut nicht habe, naja aber vllt hab ich auch nicht genug ahnung davon da ich das auto+führerschein erst seit april hab, was ich scheiße finde ist das es erst im april 2 jahre tüv bekommen hat und jetzt trotzdem ständig rumspinnt
aber mit undichtem teil meinten die auf jedenfall ein VordruckVentil oder hm vllt unterdruck irgendwas mit druck und ventil aber bin mir zu 75% sicher das es vordruck war was auch immer das ist ^^ wo es sitzt weiß ich kanns nur nicht erklären
Was ich auch nicht verstehe ist, wenn ich ein undichtes Bremssystem habe müsste doch der Bremsdruck irgendwann weniger werden (damit meine ich nicht Tage, sonder eher Minuten), weil Luft ins System kommt.
Also müsste ich dann überhaupt keine Bremskraft haben und das Pedal duchtreten können.
Du sagtest ja das du ausreichenden Bremsdruck hast wenn du drauf trittst und du nichts das Gefühl hast das der spät bremst.
Zitat: "trotzdem ständig rumspinnt" --> heißt du hast öfters mal Probleme damit?
Edit: Habe mal nach dem Begriff Ventil bei den Bremsen gesucht.
Ergebniss:
Entlüftungsventil (Bremssattel)
Rückschlagventil (UNTERDRUCKROHR BREMSKRAFTVERSTAERKER)
Ventil (UNTERDRUCKPUMPE)
ja der macht mir öfters sorgen der karren, gleich am 1. tag ist was von der kupplung abgesprungen und hat nen 5mark stück großes loch ins getriebe geballert, dann is mir irgendwann der gaszug hängen geblieben und ich wusst nich was los war und jetzt das ^^
naja also wenn ich im stand die bremse drücke dann kommt so ein geräusch wie wenn da luft entweicht aber ich glaube das ist normal keine ahnung. Jedenfalls bin ich heut ohne probleme zur arbeit und zurück gefahren (50km) und mein auto hat immer angehalten, bremst halt nicht so gut wie nen neuwagen das man gleich ins lenkrad beißt aber stehen bleiben tut er. wollte im endeffekt eigentlich nur wissen ob ich damit 1000km fahren kann nich das auf der autobahn plötzlich die bremse keine lust mehr hat ^^
ah genau und die meinten gestern das Bremskraftverteiler auch unter Bremskraftregler bekannt wär, hab ich vergessen 😁
ohaa das sind ja mal weniger tolle Erfahrungen.
Naja, das die net bremsen wie ein Neuwagen ist wohl klar. Muss mich immer umgewöhnen wenn ich den H fahre 😁
Ich versuche halt gerade rauszufinden, was die Mechaniker meinen könnten. Komme aber einfach zu keiner Antwort. Hat den schon jemand was von diesen Ventilen gehört?
Wenn aber ein Leck im System ist bricht der Bremsdruck aber sofort ein und net 1000km später, so war es zumindest mal bei mir.