Bremskraftregler verliert Bremsflüssigkeit

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

Bei meinem ABT läuft unten am Bremskraftregler Bremsflüssigkeit aus. Ist was beim ein und Ausbau zu beachten?

Was haltet ihr von diesem:

http://cgi.ebay.de/...yZ63278QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jörg Z.


Hallo,
hat jemand schon einen Bremskraftregler gewechselt?
Meiner müsste auch erneuert werden. Ich trau´ mir den Tausch auch zu, nur bin ich etwas skeptisch, ob das Abschrauben der Leitungen klappen wird. Meiner ist Baujahr 94, und ich bin mir nicht sicher ob sich die Leitungen "einfach" lösen lassen oder ob die Leitungen gleich getauscht werden sollten. Samstags mit der Reparatur anfangen und Leitung abreißen ist halt scheiße :-)

Bei meinem hab ich mal am Bremskraftregler probiert aufzuschrauben (wegen Bremsschläuche erneuern) und sie gingen alle 4 auf! Nur an den Verbindungen zu den Bremsschläuchen sieht es mager aus🙁

Hm also vorher mal inspizieren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Jörg Z.


Hm also vorher mal inspizieren ;-)

Einfach mal vorher probieren ob sie aufgehen.

Hallo, nach über langen Wochen ist das Teil endlich da 🙂

Kann ich das einfach wieder einbauen? Braucht man nicht da diese spezielle Audi Einstellvorrichtung dafür?

Ähnliche Themen

Was willst Du da einstellen?

Was für eine Vorrichtung?

Hallo, also in meinem Audibuch steht das man eine enstellvorrichtung braucht, wenn nicht umso besser. Also ist das praktisch Plug & Play?

Also ich wüsste nicht was man da braucht !?

Aber nochmal, wenn Du schon nach einem Rep.Buch arbeitest,
denn würde ich die Finger davon lassen, es sei den Du hast es drauf !!!

Eigentlich einbauen,auf Dichtheit prüfen, entlüften und gut.

Sollte es bei AUDI anders sein, denn würde mich es auch intressieren !!

Laut Repbuch sollte der BKR bzw. die Federspannung eingestellt eingestellt werden.

Na, wenn man sich auch ordentlich ausdrücken werde, denn würde man es auch verstehen !

Ich hoffe nur, das er die Arbeit ordentlich macht !

Hallo, hab gerade ein Problem beim Ausbau: Wenn ich die Bremsschläuche herausschraube kann ich die nicht herausnehmen, denn die Leitungen bleiben im Regler hängen. Was soll ich machen? Erst den sich bewegenden Teil ausbauen?

Bremsschläuche 😕

Normalerweise sitzen an dem BKR Leitungen?

Wo schraubst du denn die Schläuche ab???

Hallo, kann sein das ich bei der formulierung was durcheinander gebracht habe.

Eine der vier Leitungen habe ich abgeschraubt, aber sie lässt sich nicht komplett abnehmen weil im inneren der Leitung der Draht (sorry kann es nicht besser beschreiben) hängenbleibt.

Mach mal Foto, was du meinst.

Wenn die Leitung abgeschraubt ist sollte sich diese auch abnehmen lassen, ohne das ein Draht dran ist

Hat sich erledigt, die Leitung saß nur etwas fest und das sah von der Seite etwas seltsam aus. Ich hab den Regler jetzt ausgebaut, müssen die längeren Leitungen (nach dem Gewinde) oben oder unten eingesetzt werden? Oben, oder?

Du baust alles wieder so zusammen, wie Du es auseinander gebaut hast !!

Da wo die Leitungen waren, gehören die ja wohl auch hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen