Bremskraftregler verliert Bremsflüssigkeit
Hallo zusammen,
Bei meinem ABT läuft unten am Bremskraftregler Bremsflüssigkeit aus. Ist was beim ein und Ausbau zu beachten?
Was haltet ihr von diesem:
http://cgi.ebay.de/...yZ63278QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem?...
43 Antworten
Und die kommen daran, wo Du sie abgemacht hast ! 😕
Passt doch auch nur einmal !
Sonst mußt sie doch neu biegen.
!!!!!!! LASS DAS BLOß NE WERKSTATT MACHEN, DU HAST JA GAR KEIN PLAN !!!!!!
aber mindestens 10 km, dann hat er Zeit zum Nachdenken.
Ähnliche Themen
Ohje ohje, so ein Drama wegen so ein pippifax Teil 🙄
Du solltest wirklich in eine Werkstatt gehen , denk bitte auch an deine Mitmenschen😰
*
*
*
*
*
*
AMEN
Also verstehen kann ich diesen Jungen wirklich nicht.
Ich baue ab morgen Flugzeuge !!!
Das wird bestimmt ein "Never come back" Model.
Was man nicht alles für Risiken auf sich nimmt, wenn man kein Plan hat.
Und das denn auch nicht einsehen. Das andere es nur gut meinen !
Hoffe ja, er macht nicht hier bei uns im Norden Urlaub, sollte er fertig werden.
@ AudiB493
gucke auf jeden Fall nach, ob es dicht ist.
Ob sich nach Deinem entlüften der Druck hält und fahre morgen als erstet
auf die Rolle oder Platte !!
Sonst kann ich nicht schlafen !!
Ich glaube mittlerweile das das ein oder andere gefakt ist...So verpeilt schrauben kann man eigentlich nicht. Vier blöde Leitungen, da merkt man sich doch wo was hingehört. Erstrecht bei der Bremse.
Gruß
John
Ich wollte es nicht sagen !
SIND JA WIEDER FERIEN !!!!!!!!
Naja, wird schon klappen, sollte es ein real Thread gewesen sein.
Von meiner Seite hat der TE keine fachliche Aussage mehr zu erwarten.
Wenn die ganzen Fragen real gemeint sind, dann kann ich nur mit dem Kopfschütteln.
Oder soll das nur der Unterhaltung dienen?
Also bevor diese Pogromstimmung 😁 hier eskaliert: Neuer Bremskraftregler ist eingebaut, morgen brauche ich nur noch entlüften.
Als ich Ihm schrieb das er es lieber in der Werkstatt machen soll,
habe ich mir auch gesagt: Dem sage man weiter nichts.
Denn nun mal wirklich, das geht doch garnicht.
Mein Sohn ist 2 aber dem traue ich wirklich mehr zu !
Ich meine alle fragen viel, aber ne............... da fällt mir nichts zu ein.
Uneinsichtig, ohhhh mach ich schon.
Naja.
Oh , was schreibt er jetzt?
Servus,
ich hab meinen Bremskraftregler gestern auch getauscht. Hat wunderbar geklappt, alle Schrauben liesen sich super lösen, der Einbau war auch mega easy.
Zum Thema Einstellung hab ich vorher ausgiebig gegoogelt und herausgefunden, dass es ne Einbauhilfe von Audi gibt, die ich mir schnell nachgebaut habe: sind einfach zwei Bolzen, die in die Löcher am Bremskraftregler gesteckt werden und einen Abstand von 50mm haben. Hab ein Foto gemacht und angehängt.
Ich hab übrigens auch einen "Billig"-Bremskraftregler von Ebay gekauft, Original ATE-Teil. War erst etwas enttäuscht, da die Verpackung von nem anderen Anbieter war. Hab gleich beim Verkäufer angerufen und hab´s mir erklären lassen: auf dem Bremskraftregler ist das ATE-Logo eingelasert, die Verpackung ist halt von nem Anderen.
Viel Erfolg allen, die auch in das Vergnügen kommen den Bremskraftregler zu tauschen :-) Mit diesem Thread sollte es kein Problem mehr sein..
Oder einfach den Bremskraftregler ganz zusammen drücken, oder??
Des müsst ja theoretisch auch gehen.
Gruß Patrick, dem sein BKR noch dicht ist