bremskontrollleuchte

VW Passat 35i/3A

hallo passat freunde,
schön das es ein solches forum gibt, zumal doch die kosten für autos stetig steigen. so nun zu meinem problem.
ich fahre einen passat 35i bj. 1996.
die bremskontrollleuchte leuchtet während der fahrt auf. den flüssigkeitstand im behälter habe ich bereits geprüft und der ist o.k.. den stecker am bremsflüssigkeitsbehälter habe ich zur probe abgezogen, die kontrollleuchte geht trotzdem während der fahrt, bzw. kurz nach dem anfahren an. das gleiche habe ich mit dem stecker an der handbremse gemacht, gleiches resultat. wenn ich den wagen starte, geht die leuchte beim drehen des zündschlüssels kurz an und dann, so wie es richtig ist, aus. solange der wagen steht bleibt die leuchte aus. sobald ich losfahre leuchtet sie auf und bleibt an. bisher konnte ich keine negativen auswirkungen auf die bremsleistung bemerken und fahre erstmal mit leuchtender kontrolllampe weiter. es wäre sehr nett wenn mir hier einer weiterhelfen könnte.
es grüßt euch holgi1965 und wünscht euch eine gute fahrt

33 Antworten

Hi und Wilkommen hier,evtl.ein Kabelbruch was dummerweise dann auf Masse kommt und den Stromkreis wieder schliesst??Also bringt dann auch Stecker abziehen nichts....???Mess mal auf Durchgang die Kabel zum Geber.

Tach auch...
....Schau Dir mal die Bremsbeläge an ob die vielleicht kurz vor der abnutzung sind!!.....
viel erfolg😉

Zitat:

Original geschrieben von Massaker


Tach auch...
....Schau Dir mal die Bremsbeläge an ob die vielleicht kurz vor der abnutzung sind!!.....
viel erfolg😉

Hi,die Bremsverschleissanzeige ist doch eine andere als die der Bremsflüssigkeitsabzeige...

Ob der Passat eine Bremsverschleisanzeige hat,bin ich jetzt eh überfragt.?

Bremsbeläge abgenutzt... zu wenig Bremsflüssigkeit... Lämpchen an.
Bremsflüssigkeitsstand OK... keine große Abnutzung der Bremsbeläge.

Tippe auch eher auf ein Kabelproblem... vielleicht wirklich irgendwo durchgescheuert und dadurch Masseschluß.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Bremsbeläge abgenutzt... zu wenig Bremsflüssigkeit... Lämpchen an.
Bremsflüssigkeitsstand OK... keine große Abnutzung der Bremsbeläge.

Gruß
Matze

Jo ok,so hat es natürlich auch einen Zusammenhang😉

Bremskontrollleuchte

hallo alle zusammen und herzlichen dank für euere unterstützung. die leitungen zu den gebern habe ich durchgemessen und konnte nichts feststellen. schade. wenn die leitungen gegen masse schalten, sofern sie defekt sind, dürften die kontrollleuchten doch erst gar nicht ausgehen, oder? ist es nicht möglich das die kontrollleuchten noch woandern strom kriegen? hat der passat schon einen fehlerspeicher? wenn ja könnte es auch daran liegen?
bremsbeläge sind auch o.k.
ach ja tausend fragen auf einmal von holgi1965

gruß und dank

Hi,der Passat sollte schon Diagnosefähig sein,aber das wird dir nicht viel bringen,weil der Geber nicht mit der Motorelektronic verbunden ist...Folglich auch keine Überwachung.

Reagiert die Lampe evtl. sehr empfindlich auf den Handbremshebel? Bzw. geht sie aus, wenn Du den Hebel während der Fahrt fest nach unten drückst?
Hat Dein Auto ABS?

...evtl die Kombiinstrumentmacke die hier auftritt?

Jetzt muss ich doch mal anders Fragen...
meinst du die kleine rote LED im KI, oder die Kontrollleuchte vom ABS???

ABS-Leuchte : Steuergerät vom ABS auslesen lassen!

LED im KI : Mal die Masseverbindungen prüfen, Stecker vom KI überprüfen.

Gruß
Matze

wENN DER bREMSFLÜSSIGKEITSSTAND AUF MININMAL IST LEUCHTET DIE LEUCHTE DANN AUFß DAS HAT SIE HEUTE ZUM ERSTEN MAL:
3 MAL HAT SIE AUFGELEUCHTET UND JEDESMAL BEIM ANFAHREN:

ja  das  tut  sie  bei  Bremsflüssigkeitsmangel    schaue  nach und   ergänze   und  kontroliere  ob du  am bremssysteme  lecks  hast   .

by  the  way   bremsflüssigkeit  zieht  wasser und  sollte  alle  2  jahre  gewechselt werden  da  sonst  der  siede  punkt  runtergeht und  gasblasen  entstehen können im bremssystem

also  zumindest    mal messen lassen   wenn unbekannt ist  wie  alt  die soße  ist

Ich wette, da verabschiedet sich gerade einer der RBZ. 😉

Und was ist ein rbz?
Aber fahren kann ich noch 2 3 tage unbedenklich oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen