Bremskolben Wechsel fehlgeschlagen

BMW 5er E39

Hey Leute. Hab am Samstag meinen Bremskolben VR inkl. Dichtungen gewechselt. Beim entlüften mittels entlüftungsgerät wurde der Sattel undicht. Mist. Hab mir jetzt nen neuen ATU Sattel geholt. Hatte von euch schonmal jemand Probleme beim Tausch des Kolben? Denke das ich evtl. Verkantet habe oder so und dadurch die Laufbahn beschädigt habe.... ka. Hersteller der Dichtungen war Becker. Kolben weiß ich gar nicht mehr....

18 Antworten

Ich habe das schon öfter gemacht .Beim E36 und E39 und es hat noch nie Probleme gegeben.Es sollte alles in Ruhe und mit äusserster sorgfalt alles zusammengesetzt werden .Auch Sauberkeit ist hier höchste priorität.Ich vermute das beim Zusammenbau die Dichtung beschädigt wurde.Hast du auch Bremszylinderpaste verwendet und die Dichtungen und Kolben gefettet? Ist natürlich ärgerlich.
Aber "Versuch macht kluch".
MfG

Nein. Habs mit wd40 eingesetzt. Denke das ich da was verbockt habe... naja. Jetzt kommt der Sattel neu. 80€ sind ja vertretbar...

Bei € 80,-- für einen Sattel lohnt ja die Reparatur kaum. Bei meinem MX-5 war die linke Seite fest, habe gleich beide Seiten erneuert. Sattel pro Stück € 61,-- im Tausch.

Von WD40 halte ich gar nichts, bei Bremsen sollte man das nicht einsetzen, wer weiß was passiert, wenn es mit der Bremsflüssigkeit in Berührung kommt. Schmieren tut es auch nicht. Als Konservierung ist es auch nur kurzfristig tauglich, verdunstet sehr schnell. Am Besten war hier mal der Rat, einen K&N- Filter mit WD 40 einzusprühen, so könne man sich das "teure" K&N- Öl sparen. Das Zeug saugt der Motor so schnell weg, da kann man es gleich lassen.

Was für Sättel hast Du genommen ?

Ähnliche Themen

Hab ATE Sättel genommen. Ham super gepasst. Funktioniert gut. Ich hatte was von 160€ pro Seite im Kopf. Deswegen der rep Satz. 80€ is kein Geld für Sättel in ATE Qualität...

OK. 80€ sind dann aber überholte und keine Neuen? Wäre ja OK.

Doch sind neue. Hab bei KFZTEILE24.DE. bestellt. Hoffe ich verstoße jetzt nicht gegen die Forenregeln.. Gibt auch noch billigere. Aber da halte ich nix von...

Also ich weiß ja jetzt nicht, von was für einem Auto du schreibst, 5er? Dann sind das ganz sicher keine neuen Sättel sondern überholte. Das macht auch keinen Unterschied- nur eben im Preis. Den alten Sattel musst du nicht zurückschicken? Kein Pfand hinterlegt oder so?

Ich spreche von nem 530da touring. Ich gehe davon aus das es ein neuteil ist. Es steht sonst nix dort Das teil sah auch nicht überarbeitet aus. Ich habe schon überarbeitete teile gesehen (Lima) Man sieht das in der Regel.

IMG_20170920_205154.jpg

Es steht doch auf der rechnung, dass es ein austauschteil ist und da auch ein pfandwert berechnet wurde. Das bedeutet für mich, dass es überholte sind. Wozu denn sonst ein pfandwert...

Ähm, also "Austauschteil" bedeutet da nur das die alten Sättel eben im Austausch zurück müssen.

Über die Nummer findet mal ATE und Becker. Das ist bei denen irgendwie total blöd gemacht.

Die Austauschsättel meines MX-5 sahen auch aus wie Neuteile. Gestrahlt und verzinkt.
Im Prinzip auch egal, alles was schlecht ist, wird ja ersetzt. Dichtungen sowieso, Manschetten, Kolben. Eigentlich bleibt nur das Gehäuse selber. Hat das an der Lauffläche des Kolbens Rostnarben, ist es Schrott.

Ich sehe das "Austauschteil" genau wie Langsamfahrer. Ist im Prinzip aber egal denke ich. Das Teil sah aus wie neu. Wenn ich Zeit hab schreibe ich denen mal.

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 21. September 2017 um 07:29:26 Uhr:


Ähm, also "Austauschteil" bedeutet da nur das die alten Sättel eben im Austausch zurück müssen.

Über die Nummer findet mal ATE und Becker. Das ist bei denen irgendwie total blöd gemacht.

Sehe ich auch so. Nur wozu müssen die alten teile zurück, wenn sie nicht überholt werden? Kaufst du dir andere teile, so müssen diese auch nicht zurück, wenn es neuteile sind. Dann hätte der händler ja noch zusätzliche entsorgungskosten. So etwas wird meinem verständnis nach nur gemacht, wenn die alten teile überholt werden sollen

Deine Antwort
Ähnliche Themen