Bremsklammern ?

Audi A6 C6/4F

Hat schon jemand von euch solche Klammern für den Bremssattel verbaut, hab im A3 & A4 Forum darüber gelesen.
Wer Bilder hat dann immer her damit

Beste Antwort im Thema

Die Beläge werden durch den Schlag der Scheibe und die die Elastizität des/der Dichtrings/e im im Sattel zurückgezogen. Die Federn sollen Quietschgeräusche unterbinden indem sie die Teile des Sattels gegeneinander verspannen.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Das Stück, oder beide? Ich hab das für beide bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Das Stück, oder beide? Ich hab das für beide bezahlt.

Stückpreis ! 🙁

Klar pro Stück 🙂 wo hast du denn deine her @ Lion Jenson?

Vor über einem Jahr aus der Bucht. Da waren die aber allgemein nicht so teuer.

Hey was ist optimaler beim lackieren der Klammern ? Komplett oder nur die "Plakette"?

Gruß
Roland

Zitat:

@QuattroStepka schrieb am 11. November 2014 um 17:15:01 Uhr:


Hey was ist optimaler beim lackieren der Klammern ? Komplett oder nur die "Plakette"?

Gruß
Roland

Ich hab alles Lackiert.... bzw nichts abgedeckt.

Blättert oder wird der lack nicht beim montieren von den Bügeln gekratzt?

Zitat:

@QuattroStepka schrieb am 11. November 2014 um 19:28:14 Uhr:


Blättert oder wird der lack nicht beim montieren von den Bügeln gekratzt?

Blätert nicht aber ist auch ruck zuck dreckig.

Also auf eine saubere Lackierung muss man da wohl nicht achten.

Hallo!
Altes Thema - selbe Frage:
Habe soweit ich weiß 16" Bremsanlage und spiele mit der Idee die Sättel zu lackieren bzw. Bremsklammern zu spendieren.

Anbei die Fotos von vorne und hinten.

Vorne sollten die Klammern (vom Golf R - 1k0 615 269 B) passen soweit ich es gesehen habe. Wie siehts da mit hinten aus? Geht das nicht? Gibts da eigene?

Grüße
Moach

Vorne
Hinten

Hinten sitzt ja orginal keine Klammer dran... wie willst Du da eine dran bekommen ?
Wäre wohl auch etwas zuviel des guten... (meine Meinung)

Danke Sentinel!
Klammern laut meiner Angabe sollten für vorne passen? Bekomm ich nur beim Bremseneinbau rein oder kann man die Spange auch so einbauen?
Tipps fürs lackieren von den Sätteln? Marke? Reinigung der Sättel?
Danke

Die Klammer bekommst du auch so drauf. Rad muss natürlich runter. Reinigen mit Drahtbürste und Schmirgelpapier. Dann mit Bremsenreiniger säubern. Farbe hängt davon ab, welche du willst. Standardfarben rot, schwarz, gold, grau..........u.s.w. Kannst du von Hammerite nehmen, hält super und lässt sich leichter pinseln als von FoliaTec, was auch sehr gut ist. Hammerite ist aber um einiges billiger.
Und natürlich keine beweglichen Teile lackieren oder Bremsscheiben + Beläge.

Zitat:

@Moach_2000 schrieb am 15. August 2016 um 21:00:10 Uhr:


Danke Sentinel!
Klammern laut meiner Angabe sollten für vorne passen? Bekomm ich nur beim Bremseneinbau rein oder kann man die Spange auch so einbauen?
Tipps fürs lackieren von den Sätteln? Marke? Reinigung der Sättel?
Danke

LionJenson hat ja schon geantwortet und ich schließe mich dem an.
Rad runter und Klammer vorsichtig entfernen... vorsichtt- ist ordentlich Spannung drauf.
Die vom RR Golf oder Scirocco sind die selben/richtigen Klammern.
Besonderer Lack muss da nicht drauf da diese Klammern nicht sehr heiß werden.... zumindest das Blech nicht. schwarz lackieren, aufkleber drauf (falls gewünscht) und eine Schicht Klarlack drüber. Fertig 🙂

Vorsicht ist gut, Schutzbrille ist besser.

Hallo!
Bevor die Bremsklammern kommen (danke an Sentinel und Co.), wollte ich die Sättel reinigen. Eigentlich war lackieren eine Idee die ich aber momentan verworfen habe. Anbei das Ergebnis der Reinigung (vorher/nachher). Feedback gewünscht!
Grüße

20161024-120159
20161024-120209
20161024-123221
+1
Deine Antwort