Bremsklammern ?
Hat schon jemand von euch solche Klammern für den Bremssattel verbaut, hab im A3 & A4 Forum darüber gelesen.
Wer Bilder hat dann immer her damit
Beste Antwort im Thema
Die Beläge werden durch den Schlag der Scheibe und die die Elastizität des/der Dichtrings/e im im Sattel zurückgezogen. Die Federn sollen Quietschgeräusche unterbinden indem sie die Teile des Sattels gegeneinander verspannen.
120 Antworten
Was soll das bringen?
Zitat:
Original geschrieben von Faxe-1
Was soll das bringen?
...deutlich bessere Bremsleistung😉...und wenn nicht,dann wenigstens ein besseres Selbstwertgefühl für den Fahrer😁
Zitat:
Was soll das bringen?
Ist reine Optik, wie zb. Silberne Spiegelkappen den die haben auch keinen nutzen 😉
Ps. ich habe die Bremssattelklammern verbaut
die funktion der federn ist: das zurückziehen des bremssattels,wenn du von der bremse geht.damit die beläge nicht anliegen.
also wird sie an der bremskraft nix ändern.
wenn ich die versifften Dinger so sehe, vielleicht gar keine so schlechte Idee ...
DVD das auf dem foto sind die führungsklammern der hinteren beläge.hier wird per motor zurückgefahren,da muss als keine feder zurückziehen.
Die klammern sind nur für Vorne
Hab meine Bremssättel auch Schwarz lackiert, weil die so aussahen wie auf den Foto von @DVE
Hab die Bremssattel Klammern von Volkswagen R-Line , weil die für meinen Bremssattel passen.
Abschleiffen, Grundieren , Lackieren ( Antrazit Met ) , S-Line Kleber drauf & Klarlack drüber , schon hat man ein Sauberen und Optisch schönen Bremssattel.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
DVD das auf dem foto sind die führungsklammern der hinteren beläge.hier wird per motor zurückgefahren,da muss als keine feder zurückziehen.
Das stimmt aber nicht mein lieber!
Wenn ich die Bremse betätige werden die klötze per feder zurück gedrückt.
Der motor ist NUR für die automatische Parkbremse!!!!!
liest man die funktionsanleitung für die epb
Hab auch die R-Line Federn drin.
Und hab noch 4 Stück liegen, die gab es ja mal im Angebot 😁
Die Idee ist mir heute auch gekommen, da ein User im Marktplatz die Klammern von sein A4 "S4" verkauft.
Jetzt die Frage die mich Interessiert ist es möglich die R-Line Klammer zu kaufen evt. von C0RLE0NE und die "Blende" von der S6 Klammer anzubauen?
Hatte auch die R-Line Klammern, hab die dann in Antrazit Mettalic Lackiert und den Aufkleber drauf und danach mit Klarlack versiegelt.
Ich habe S-Line Klammern bei mir verbaut. Zudem wurden meine Bremssättel schwarz lackiert. Die 347mm Bremsanlage inkl. Bremsklammern wird aber im Dezember ausgebaut wenn ich wieder zurück in Deutschen Landen bin (umbau auf S6 4F Bremse).
Die Beläge werden durch den Schlag der Scheibe und die die Elastizität des/der Dichtrings/e im im Sattel zurückgezogen. Die Federn sollen Quietschgeräusche unterbinden indem sie die Teile des Sattels gegeneinander verspannen.