Bremsklammern ?
Hat schon jemand von euch solche Klammern für den Bremssattel verbaut, hab im A3 & A4 Forum darüber gelesen.
Wer Bilder hat dann immer her damit
Beste Antwort im Thema
Die Beläge werden durch den Schlag der Scheibe und die die Elastizität des/der Dichtrings/e im im Sattel zurückgezogen. Die Federn sollen Quietschgeräusche unterbinden indem sie die Teile des Sattels gegeneinander verspannen.
120 Antworten
Ja... sauber ! Schade um die Arbeit wenn Du nun nichts damit machst... Klarlack oder Lackieren in Farbe...
Danke! Klarlack ist eine Option die ich wahrscheinlich aufgreifen werde! Im Frühjahr werde ich nochmal der Sache nachgehen und deinen Rat umsetzen! 🙂 Bin gespannt wiesehr sich die Sättel "verändern"- jetzt waren es rund 130tkm und 10 Jahre.
Sieht sehr gut aus. Darf man fragen wie und womit du gereinigt hast?
Aber sicher...Messingbürste für Bohrmaschine und Topfbürsten aus Nylon (nicht so wirksam) und einer Alupolitur....würde aber nur mehr Messingbürsten verwenden....Rundbürste (oder wie die heißt) und Topfbürste...butte keine Stahlbürsten
Warum willst du sie nicht lackieren wenn sie schon sauber sind.
Meine sind Schwarz, unauffällig und trotzdem schöner/edler als ohne Farbe.
Für knallige Farbtöne ist der 4F meiner Meinung nach das falsche Auto.
Ein bisschen Schiss das die Farbe verläuft...das sich etwas verklebt...aber ja du hast Recht...einfach tun...mir gefallen Sie in Silber sehr gut und würde sie auch in der Farbe lackieren wollen und dazu die schwarzen Bremsklammern. ..schaut glaub ich gut aus
Ich plane auch meine Bremssättel im Herbst zu lackieren.
Würde dann auch gleich auf diese "R-Klammer" wechseln.
Kann ich diese einfach so beim Freudllichen bestellen....also ein par "R-Klammer" bitte.... ?
Ich habe vorne die 347mm Anlage.
Zitat:
@Audi_S6_Avant schrieb am 28. August 2017 um 21:17:05 Uhr:
Kann ich diese einfach so beim Freudllichen bestellen....also ein par "R-Klammer" bitte.... ?Ich habe vorne die 347mm Anlage.
Teilenummer: 1K0 615 269 B
Danke Sentinel.
So, ich habe mir jetzt mal drei Sets von RaidHP 2-Komponenten-Lack geholt.
Gold, Silber, und Anthrazit..... misch mir da selber n schönen dezenten Ton so Richtung dunkles Messing... ;-)
Meine folgende Frage geht eher an die Lackiere. ...
... zum versiegeln, haftet da jeder Klarlack drauf, oder muss der auch 2-Komponenten sein.
Und am besten sofort nach dem lackieren Klarlack drauf... oder erst den Lack aushärten lassen?
Den Lack will ich pinseln (2 Schichten gleich nacheinander)....
den Klarlack als Spraydose kaufen und dann drüber sprühen.
Zitat:
@Audi_S6_Avant schrieb am 12. September 2017 um 22:47:22 Uhr:
Danke Sentinel.So, ich habe mir jetzt mal drei Sets von RaidHP 2-Komponenten-Lack geholt.
Gold, Silber, und Anthrazit..... misch mir da selber n schönen dezenten Ton so Richtung dunkles Messing... ;-)
Meine folgende Frage geht eher an die Lackiere. ...
... zum versiegeln, haftet da jeder Klarlack drauf, oder muss der auch 2-Komponenten sein.
Und am besten sofort nach dem lackieren Klarlack drauf... oder erst den Lack aushärten lassen?
Den Lack will ich pinseln (2 Schichten gleich nacheinander)....
den Klarlack als Spraydose kaufen und dann drüber sprühen.
Du redest jetzt vom Sattel lackieren oder von der Klammer ??
Klammer lackieren: dafür reicht normaler Lack
Bremssattel lackieren: passender Thread
Wenns um den Satel geht frag im richtigen Thread 😉
Gilt ja eigentlich für beide gleichermasen.
Beide werden gleich lackiert, und in der gleichen Vorgehensweise,
soll ja alles in der gleichen Optik/ gleichem Farbton aussehen.
Aber ich kann auch im anderen Thread fragen.
Zitat:
@Audi_S6_Avant schrieb am 13. September 2017 um 07:25:04 Uhr:
Gilt ja eigentlich für beide gleichermasen.
Beide werden gleich lackiert, und in der gleichen Vorgehensweise,
soll ja alles in der gleichen Optik/ gleichem Farbton aussehen.Aber ich kann auch im anderen Thread fragen.
Lesen reicht, steht ja schon alles da....
Hallo, habe diese gefunden laut PR Nr. bei mir Passend 1LG sind Klammern von ATE
https://www.bremsen.com/feder-bremssattel/ate::11811603472.html
sind diese so wie die R-Line Klammern?
Sind bissle billiger...
Danke für Antwort
Sehen denen sehr ähnlich... Ist aber leider nur eine Abbildung und kein Foto :/
okay ich hatte sie probiert und leider passen sie nicht^^