Bremsklammern ?

Audi A6 C6/4F

Hat schon jemand von euch solche Klammern für den Bremssattel verbaut, hab im A3 & A4 Forum darüber gelesen.
Wer Bilder hat dann immer her damit

Beste Antwort im Thema

Die Beläge werden durch den Schlag der Scheibe und die die Elastizität des/der Dichtrings/e im im Sattel zurückgezogen. Die Federn sollen Quietschgeräusche unterbinden indem sie die Teile des Sattels gegeneinander verspannen.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jam2011


....Habe den Sattel lackiert ohne ihn auszubauen, ist eigentlich alles sehr gut zugänglich in den Großen Radhäusern. ....

Wie hast Du den Sattel vorher gereinigt? Einfach drüber streichen wird wohl eher suboptimal sein, oder?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von s-spoke



Zitat:

Original geschrieben von Jam2011


....Habe den Sattel lackiert ohne ihn auszubauen, ist eigentlich alles sehr gut zugänglich in den Großen Radhäusern. ....
Wie hast Du den Sattel vorher gereinigt? Einfach drüber streichen wird wohl eher suboptimal sein, oder?

Danke.

Ich habe die Bremssättel vorher mit Stahlwolle (in der Umgangssprache auch Polierfliess, zum reinigen von Stahloberflächen, genannt) gereinigt. Durch leichten Druck lösen sich die Schmutzpartikel ganz leicht ab und lassen sich danach einfach mit dem Mund wegpusten. Die Oberfläche ist dann auch ganz leicht angerauht und der Lack hat eine gute Basis auf der er haften kann.

Geht das bei den Bremsen?

Bremse

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Geht das bei den Bremsen?

Geht WAS ??

Ob die RKlammern passen? Ja!

Danke SENTI😛

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Danke SENTI😛

Bitte ! den springenden Punkt (Kreis) habe ich auf Deinem Bild mal markiert, wenn diese Nase vorhanden ist passt auch die R-Klammer (und hält auch)

Fit-fuer-r-klammern

Was ist eigentlich mit der S4 Klammer passt diese immer bei der 1ZL 347mm Anlage? Hier spricht man immer nur von der R Klammer. Ist diese günstiger oder gibt es besondere Unterschiede?
Danke für die Tipps

Wie groß ist eigentlich die R Klammer? Hab hier zwei "Audi Ceramic" Aufkleber mit den Maßen 80x13mm würde die dann auf die Klammer kleben und meinem Dicken verpassen

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Wie groß ist eigentlich die R Klammer? Hab hier zwei "Audi Ceramic" Aufkleber mit den Maßen 80x13mm würde die dann auf die Klammer kleben und meinem Dicken verpassen

ca. 110x28mm 🙂

S6-spange-2

Zitat:

Original geschrieben von kienerei



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Wie groß ist eigentlich die R Klammer? Hab hier zwei "Audi Ceramic" Aufkleber mit den Maßen 80x13mm würde die dann auf die Klammer kleben und meinem Dicken verpassen
ca. 110x28mm 🙂

Perfekt Danke🙂, wie viel kosten die Klammern beim 🙂? In der Bucht werden die für 68€ Angeboten was schon Wucher ist🙁 mit was habt ihr die Dinger Lackiert und die wichtigste Frage sind sie schwer abzukriegen und lassen sie sich ohne Felgen Demontage abnehmen? Aber werden sowieso nach dem Winter beim Felgen Tausch montiert...

Gruß

habe beim freundlichen ca 32€/Stück bezahlt, sind echt teuer aber was solls (in Ö sowieso) 😉

r zeichen abgeschliffen, 3-4 lagen schwarz matt spray, S6 Logo drauf, 9-10 schichten klarlack. (dünn aufgetragen).
habe ganz normalen lack ausn baumarkt genommen - schaut immer noch tadelos aus nach ca. 7 monaten,
bremssättel sind auch lackiert.

einfach mit nem schraubenzieher abhebeln,
mit felgendemontage ists aufjedenfall einfacher. ohne hab ichs nocht nicht probiert.

Danke dir, so werde ich es wohl auch machen die Braune Pest an den Bremssätteln passt nicht zum 4F...

Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Danke dir, so werde ich es wohl auch machen die Braune Pest an den Bremssätteln passt nicht zum 4F...

Ohne Felgendemontage wirst Du die Klammern vieleicht runter bekommen....aber nicht wieder drauf, und ohne zu verkratzen erst recht nicht. 😉

68,- für 2 Stück.... ähnlich kostet es auch orginal. Ich meine 36,- pro Stück bezahlt zu haben damals (orginal)

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Ibomu


Danke dir, so werde ich es wohl auch machen die Braune Pest an den Bremssätteln passt nicht zum 4F...
Ohne Felgendemontage wirst Du die Klammern vieleicht runter bekommen....aber nicht wieder drauf, und ohne zu verkratzen erst recht nicht. 😉
68,- für 2 Stück.... ähnlich kostet es auch orginal. Ich meine 36,- pro Stück bezahlt zu haben damals (orginal)

Bei deinen Felgen ist das Selbstverständlich😁 hab mir paar eher offenen Felgen besorgt (20er 7 doppelspeichen Schmiedefelgen) bei denen sollte man glaub ich nicht soviel zerkratzen können aber werde es wohl beim Umstecken von Winter auf Sommer montieren...

Hey,hab die sufu schon in gebrauch genommen bin aber nicht wirklich schlauer daraus geeworden.Kann mir bitte einer sagen was für eine Größe bei den Bremsen habe?Fahre nen 3,2 mit ich sag mal normaler Bremsanlage 🙂 und welche bremsklammern bei mir passen würden die vom R oder die S6? Habe bald Geburtstag und meine Holde wolte mir evtl. die Klammern schenken.

Bin für hilfe sehr dankbar da die Teile ja nicht gerad billig sind!

Gruß
Roland

Deine Antwort