Bremsklammern ?
Hat schon jemand von euch solche Klammern für den Bremssattel verbaut, hab im A3 & A4 Forum darüber gelesen.
Wer Bilder hat dann immer her damit
Beste Antwort im Thema
Die Beläge werden durch den Schlag der Scheibe und die die Elastizität des/der Dichtrings/e im im Sattel zurückgezogen. Die Federn sollen Quietschgeräusche unterbinden indem sie die Teile des Sattels gegeneinander verspannen.
120 Antworten
was für eine Bremse hat der 4.2 bj 05 verbaut?
16" oder 17" ?
passen da die Klammern vom R?
Die Rückstellung der hinteren Bremse hat nichts mit Elektronik zu tun, sie erfolgt wie bei allen Scheibenbremsen bei PKW durch eine spezielle Form des Primärdichtrings (nicht den, den man sieht, das ist nur Staubmanschette). Die Elektronik ersetzt nur das Handbremsseil, sonst nichts.
Bei der vorderen Bremse funktioniert die Rückstellung ebenfalls durch den Primärdichtring, die Feder hat die Funktion den Schwimmsattel zu stabilisieren.
Die einzige PKW-Bremse die ich kenne die mit Federn zurückgedrückt wird ist die Trommelbremse, dort hat der innere Dichtring keine spezielle zurückstellende Form, der dichtet nur ab, es gibt aber ebenfalls Staubmanschetten.
Da hier ja gerne Leute rumschreien "SUCHFUNKTION" erklär ichs nicht genauer, guckt doch selber bei Google nach (am besten bevor man irgendwas behauptet von dem man keine Ahnung hat.......)
Jonny
Die S6 Klammern passen NICHT an der 17" s-line Bremse....wer eine 18" hat also jemand ne 18" Bremse....hier liegen jetzt 2 Klammern rum. 🙁
Würde es nicht gehen das man nur das flache Stück der S6 Klammer auf die Vorhandene klammer anpunktet?
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Würde es nicht gehen das man nur das flache Stück der S6 Klammer auf die Vorhandene klammer anpunktet?
Ich habe das ding auch schon hin und her gedreht und gerätselt was ich machen kann....das S6 Blech ist um einiges gròsser als das R-Blech....das grössere gefällt mir natürlich besser.....habe auch überlegt es um zu klebel/schweissen....geht nicht...ein Blech ist auf die gerade Feder aufgenietet...das andere abgewinkelt....(schwer zu erklären)
Muss ich mal Bilder von beiden nebeneinander machen.
nabend,
passen denn nun wirklich 100 % die R-Line Klammern auf eine 16 Zoll bremsanlage?
Gruß
Michael
So der nächste Reifenwechsel steht ja bald an und ich will auch die Klammern montieren. Wer kann mal zu passenden (Größe) Aufklebern mal Tips geben. Auf Ebay wird man ja erschlagen.
Welche Größe brauch ich und vor allem, hat jemand erfahrung wegen der Hitzebeständigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
So der nächste Reifenwechsel steht ja bald an und ich will auch die Klammern montieren. Wer kann mal zu passenden (Größe) Aufklebern mal Tips geben. Auf Ebay wird man ja erschlagen.
Welche Größe brauch ich und vor allem, hat jemand erfahrung wegen der Hitzebeständigkeit.
Da gibts so ein set mit 2 grössen für 12,-....die kleinen auf die klammern, die grösseren hat einer hier auf seine Sitze geklebt.....(S-Line)
Klarlack drüber und gut ist.
Da die Klammern ja nicht direkt am Sattel anliegen dürfte die Hitze nicht das Problem sein.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Da gibts so ein set mit 2 grössen für 12,-....die kleinen auf die klammern, die grösseren hat einer hier auf seine Sitze geklebt.....(S-Line)Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
So der nächste Reifenwechsel steht ja bald an und ich will auch die Klammern montieren. Wer kann mal zu passenden (Größe) Aufklebern mal Tips geben. Auf Ebay wird man ja erschlagen.
Welche Größe brauch ich und vor allem, hat jemand erfahrung wegen der Hitzebeständigkeit.
Klarlack drüber und gut ist.
Da die Klammern ja nicht direkt am Sattel anliegen dürfte die Hitze nicht das Problem sein.
Was Klarlack auf die Sitze 🙄 😁
Ich hab ja S-Line serie in den Sitzen 😉
Ok hab welche für 8EUR gefunden: http://www.ebay.de/.../320837664297?...
Bin mir halt nicht sicher wegen der Größe
*heul* Klarlack über die Aufkleberrrrrr...... 😉
Die grösse sollte passen...habe meine R-Klammer im Auto zu liegen...da komm ich gerade nicht ran.
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Was Klarlack auf die Sitze 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Da gibts so ein set mit 2 grössen für 12,-....die kleinen auf die klammern, die grösseren hat einer hier auf seine Sitze geklebt.....(S-Line)
Klarlack drüber und gut ist.
Da die Klammern ja nicht direkt am Sattel anliegen dürfte die Hitze nicht das Problem sein.
Ich hab ja S-Line serie in den Sitzen 😉Ok hab welche für 8EUR gefunden: http://www.ebay.de/.../320837664297?...
Bin mir halt nicht sicher wegen der Größe
Zitat:
passen denn nun wirklich 100 % die R-Line Klammern auf eine 16 Zoll bremsanlage?
Ja die Klammern passen zu 100%
Hitzebeständig Aufkleber drauf, und dann mit Hitzebeständig Klarlack versiegeln, fertig
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Ja die Klammern passen zu 100%Zitat:
passen denn nun wirklich 100 % die R-Line Klammern auf eine 16 Zoll bremsanlage?
Hitzebeständig Aufkleber drauf, und dann mit Hitzebeständig Klarlack versiegeln, fertig
Danke!
Kann man die leicht tauschen?
Hatte zwar meine bremssattel schwarz Lackiert, aber nicht drauf geachtet ob man die teile leicht tauschen kann.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von C0RLE0NE
Hab auch die R-Line Federn drin.
Und hab noch 4 Stück liegen, die gab es ja mal im Angebot 😁
Hast du die Klammern noch zu verkaufen?
Ich würde 2 Stück nehmen.
die gibts bei Audi auch zu kaufen... falls Corleone keine mehr hat... stolzer Preis Stück ca 32,- Euro
Wechsel geht ruck zuck... Rad runter, alte Klammer abhebeln, neue drauf FERTIG ! 🙂
Ob er die noch hat ?... schau mal aufs Datum ! 😁
Habe natürlich keine mehr.
Aber ich hätte damals für 58cent/Stück gleich einen ganzen Container kaufen sollen.
Dann hätte ich jetzt keinen lausigen A6 mehr 😁