Bremsgeräusche Vectra C

Opel Vectra C

Hi Leute,

ist das bei Euch Vectra C Fahrern auch so, dass wenn man bremst man im Innenraum die Bremse auch bremsen hört? Also gerade kurz bevor der Wagen zu Stillstand kommt hört man direkt diese Schleifgeräusch der hinteren Scheiben? Sowas hatte ich bei meinem Astra G, den ich vorher fuhr , nie.
Auch beabsichtigt starkes Bermsen brachte keine Besserung. Irgendwelche Ideen? Ist das ein Problem, welches bei Opel bekannt ist?

Ciao

pinky1

26 Antworten

hallo,

also, dass man beim Vectra C das Bremsgeräusch lauter hört ist mir auch schon aufgefallen, hat der Wagen nun aber schon seit Anfang an. Mittlerweile hat er über 46tkm weg und dieses "Schleifen" ist immer noch da. Ich denke, man sollte sich dran gewöhnen, denn bremsen tut er ja ganz gut 🙂

also ich hatte das auch vorher nie

jedoch jetzt beim gts hab ich genau das selbe.

ich höre es immer zb. beim rückwärts rausfahren aus der garage ( also langsam wegfahren) und dann beim leichten bremsen. (da hört man es zumindest am lautesten)

es kommt richtig von hinten (ein richtiges schleifen) ich dachte auch, dass die bremsen etwas eingefahren gehören, ist aber seit dem ersten tag so und es ist geblieben.

Hallo,

ich habe genau das gleiche Geräusch. Bei unseren
Zweitwagen, ein Honda Civic mit 110 PS Bauj. 11/03 hören sich
aber die hinteren Bremsen genau so an.

Gruß

*kurzmalnachobenhol*

hat sonst keiner dieses geräusch ???

dachte eigentlich nicht, dass es ein bug wäre, aber wenns fast niemand hat, werd ich doch mal zum freundlichen fahren

Ähnliche Themen

Wenn sich das anhört, als ob die Scheiben besonders rauh sind, dann kann ich das bestätigen. Warum das so bleibt ? Keine Ahnung. Vielleicht neuartige Bremsbeläge etc. Also zumindest sind die Bremsscheiben nie wirklich glatt.

MfG BlackTM

Meine hinteren Scheiben haben auch gefaucht. Problem war die längere Standzeit bevor ich den Wagen übernommen habe. Der Flugrost wurde wohl (weil zuviel davon) nicht richtig abgeschliffen und es gab richtige tiefe Rillen auf der Scheibe. Diese waren so tief daß ich spätestens beim ersten Belagwechsel gleich die Scheiben hätte mit tauschen müssen. Da mir der Verkäufer damals versicherte, daß fauchen würde verschwinden (was es nicht tat) und wegen der Rillen, wurde kurzerhand komplett neu belegt incl. Scheiben.

grüsse

das ist klar zerbrösel, aber

bei völlig neuen autos (zumindest bei mir so) höre ich ständig beim langsamen fahren (beim rückfährtsfahren und dann bremsen ist es lauter) ein "schleifen"

Ist bei meinen auto genau das gleiche!

@ocp
oh...du hast das vom ersten Tag an? Habe ich übersehen, sorry :-/

grüsse

Also ich hab zwar kein Schleifen der Bremsen...allerdings kurz vor dem Stillstand bzw wenn ich z.b. leicht gebremst etwas vorrücken will, ein - ich nenne es mal so - knurren der Bremsen. Gibts da vielleicht auch eine Abhilfe? Anfangs hatte ich gehofft, dass sich das nach dem "Einbremsen" mal irgendwann von selbst erledigt. Ist aber nach nunmehr 14000KM noch immer. Wie gesagt...immer nur im Bereich kurz vor Stillstand.

@soulofdarkness

genau das ist das selbe prob, welches wir auch haben

Ich habe das Problem auch an meinem Signum. Liegt vielleicht auch an unzureichender Geräuschdämmung Richtung Innenraum...

Eine Frage!
Ich höre bei meinem Vectra c 2.2dti ein ähnliches Geräusch, klingt als würde die Bremse schleifen/heulen. Allerdings ist das manchmal auch OBWOHL ICH DIE BREMSE GAR NICHT BETÄTIGE
Klingt als würde die Bremse leicht "hängen"

ist das bei euch auch so?

also bei mir ist definitiv nur beim leichten Bremsen kurz vor Stillstand eine Art knarksen der Bremsen zu hören. Im normalen Fahrbetrieb ist von den Bremsen kein Ton zu hören. Erst recht nicht ohne zu bremsen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen