Bremsgeräusche Vectra C
Hi Leute,
ist das bei Euch Vectra C Fahrern auch so, dass wenn man bremst man im Innenraum die Bremse auch bremsen hört? Also gerade kurz bevor der Wagen zu Stillstand kommt hört man direkt diese Schleifgeräusch der hinteren Scheiben? Sowas hatte ich bei meinem Astra G, den ich vorher fuhr , nie.
Auch beabsichtigt starkes Bermsen brachte keine Besserung. Irgendwelche Ideen? Ist das ein Problem, welches bei Opel bekannt ist?
Ciao
pinky1
26 Antworten
Meinst du so ein "trockenes" knarksen? Sowas habe ich wenn ich (Automatik) die Bremse leicht löse...der Wagen etwas rollt und ich langsam druckaufbauend (genau hier passiert das Geräusch) die Bremse wieder drücke bis der Wagen steht.
grüsse
Genau dieses meine ich.
Also ich habe vor ca. 2 Wochen die VOrderen Scheiben+ Beläge meines Vectra B Caravan wechseln lassen, und habe seiotdem auch dieses ..ihr wisst schon Geräusch.
Dachte mir auch das das nach dem Einfahren weg sein sollte, aber dem ist nicht so sondern es wird immer lauter.
Habe aber auch nicht beim Freundlichen wechseln lassen sondern in einer Freien.
Meint Ihr nicht das das ein Materialfehler sein könnte???
Alles ATE-Teile, und obwohl e smein Arbeitgeber ist könne n wir bestimmt auch Scheisse produzieren.
Jemand ähnliche Erlebnisse mit ATE -Teilen??
Hallo zusammen,
also wir haben an unserem Siggi auch diese schleifenden Geräusche. Vor allem beim rückwärts fahren und dann leicht bremsen, aber auch vorwärts ist das zu hören.
Das "Knacken" beim lösen der Bremse ist auch vorhanden.
Da wir diese Woche eh beim FOH waren, haben wir nachgefragt und uns wurde gesagt, dass sei gerade beim Vectra und Signum normal bzw. schon bekannt. Ist aber nunmal so und bremsen tut er trotzdem ganz normal.
Scheinbar müssen wir uns alle an dieses Geräusch gewöhnen 😁
Grüßle
Andrea
Ähnliche Themen
also ich habe bei meinem auch dieses recht laute bremsgeräusch. ich hab mich mit der zeit daran gewöhnt und es stört mich nicht mehr. ist ja scheinbar nix schlimmes. die bremsen tun ja das was sie sollen 🙂
ein knacken beim lösen oder so hab ich nicht.
der Lars
Diese Geräusche hatte ich schon an meinem 1999 Astra G (auch mit Automatikgetriebe) und sind jetzt im Vectra C auch wieder vorhanden. Der Motor will ja den Wagen vorwärts ziehen und die Bremsen hindern ihn daran. Das geringe Spiel in den Sätteln wird das Geräusch dann wohl verursachen. Wenn man mit der Handbremse arbeitet ist es, glaube ich, nicht vorhanden.
Grüsse, Jony
Zitat:
Original geschrieben von 66nakyoz
Also ich habe vor ca. 2 Wochen die VOrderen Scheiben+ Beläge meines Vectra B Caravan wechseln lassen, und habe seiotdem auch dieses ..ihr wisst schon Geräusch.
Dachte mir auch das das nach dem Einfahren weg sein sollte, aber dem ist nicht so sondern es wird immer lauter.
Habe aber auch nicht beim Freundlichen wechseln lassen sondern in einer Freien.
Meint Ihr nicht das das ein Materialfehler sein könnte???
Alles ATE-Teile, und obwohl e smein Arbeitgeber ist könne n wir bestimmt auch Scheisse produzieren.
Jemand ähnliche Erlebnisse mit ATE -Teilen??
Vectra C Fahrer bitte wegschauen 🙂
Ich auch, vor etwa 2 Wochen bei Gummi Reiff. Klötze sind ATE, Scheiben hab ich nicht gefragt.
Alles bestens, bis jetzt kein Unterschied zur vorherigen (noch) Erstausstattung erkennbar.
Gruß Wolfgang
Jawohl. AQuch ich habe dieses. Dachte schon erst es wäre die Bremse unten (obwohl er das anzeigen müßte)
Aber ich habe als "sofortmaßnahme" das Radio jetzt immer einen Tick lauter :-)
Hab ich von Anfang an am GTS und nun nach 5600Km immer noch. Stört mich aber nicht, was mich mehr stört ist das Geräusch das entsteht wenn ich die Handbremse ned voll angezogen hab und ich ins Auto einsteig. Dann knarzt und quietscht die Hinterbremse so komisch. Sollte sich die ned normal selbst nachstellen? Ich muß da schon recht hoch ziehen.
Das selbstnachstellend heisst nicht, das sie immer von selbst maximal anzieht, sondern, das sie sich den Bremsscheiben anpasst.
Naja, wenns nur beim losfahren knarckst, immer noch besser als wenns beim Bremsen quietscht.
MfG BlackTM
Also mein GTS hat dieses Bremsgeräusch auch, vorallem beim Rückwärtsfahren aus der Garage hörbar.
Sehr viel mehr störend finde ich jedoch die enormen Abrollgeräusche bei 50 oder auch auf der Autobahn.
Das war beim MV6 niemals so. Für mich ein echter Klassenunterschied im negativsten Sinne. Ansonsten finde ich den Vectra C ein sehr gelungenes Auto.
Vectra C Schleifgeräusche Bremse
Liebe Opel-Gemeinde,
mit jetzt 43 jahren bin ich nach 20 Jahren zu meiner Jugendmarke Opel (Kadett,Manta,Commodorre usw)zurückgekehrt und habe im August 2005 einen Vectra C aravan 1.9 CDTI neu angeschafft.
Nach 12000 KM defekte Einspritzpumpe - naja, kann wohl passieren.
Seit etwa 8 Monaten Schleifgeräusche auf der hinteren Bremse (Tachostand aktuell rund 54000km)
Laut Werkstattmeister liegt das an zu "harten" Bremsbelägen. Problem wäre bekannt - ist aber nicht lösbar.
Opel selbst blockt auch ab - keine Minderung der Bremsleistung. Geräusche wären "normal".
Hat jemand noch eine Idee, wie man das problem lösen kann ? Oder ähnliche Erfahrungen ?
Infos wären nett.
danke jetleg