Bremsflüssigkeitswechsel G31 - Preis normal?

BMW 5er G31

Hallo.
Mein 2022er 5er möchte diesen Monat zum Bremsflüssigkeitswechsel.
Habe mir bei der nächst gelegenen BMW Werkstatt ein Angebot eingeholt.
Dieser beläuft sich dort auch 150.-€.

Ja, es wird alles teurer, aber 150.-€ kommt mir nun doch sehr viel vor. Habe letzten Monat für unseren Zweitwagen(kein BMW) knapp 60.-€ gezahlt(auch Vertragswerkstatt).

Leider sind die BMW Werkstätten hier im Umkreis sehr dünn besiedelt. Zu dieser muss ich 25km fahren, die nächste ist bereits über 60km entfernt.

Was zahlt ihr denn so nur für nem Bremsflüssigkeitswechsel?

55 Antworten

Zitat:

@chefbaer schrieb am 6. Februar 2025 um 00:42:49 Uhr:


Unterm Strich machts eh der Lehrling. Ob das BMW Label beim Service nach über 5 Jahren noch irgendjemand im Wiederverkauf dazu bewegt ein paar hundert Euro mehr zu bezahlen bezweifle ich.

Eben. Und deshalb sieht meiner keinen freundlichen mehr von innen.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 5. Februar 2025 um 19:24:47 Uhr:


Die NL sind da auch mit Abstand an teuersten und haben deswegen aus gutem Grund ihre Preise nicht in der App.
So wie IN der Stadt grundsätzlich höhere Preise herrschen, für alles. Deswegen sagte ich "Großraum".

Die NL sind hier (München) recht genau 20% teurer. Dies kann man mit einem Corporate Benefits Gutschein kompensieren, der hat genau 20%...

Aber wie du sagst, lieber nicht in die NL. Für mich macht da eh nur der Flughafenservice Sinn, der ist dann mit dem Gutschein und den Parkgebühren preislich gut.

Mich wundern die hier genannten Preise...selbst wenn ich 10 Jahre zurück schaue sind das doch schon knapp 100Euro für die Bremsflüssigkeit. Ich meine der letzte Wechsel war um die 130Euro. Also die genannten 80-90Euro plus die Servicegebühr.

So, habe letzten Freitag den Wechsel bei BMW in Zeven machen lassen.
Habe 125.-€ gezahlt.
Die Haubendämpfer wurden geprüft. Naja, wusste zwar schon vorher wie lange die noch "haltbar" sind, aber gehört zum Bremsflüssigkeitswechselservice wohl dazu.

Hab vor Ort gewartet, hat ca 40min gedauert. Auto wurde noch gewaschen und ausgesaugt.
Alles in allem gut gelaufen, auch wenn ich letztendlich über 60km zur Werkstatt fahren musste.

Mal sehen, in ca 7.000km (bei mir dann etwa Ende Juni, Anfang Juli) muss der BMW dann zum "großen" Service(Ölwechsel und Fahrzeugcheck).

Bin jetzt am Überlegen, ob ich den Service Inclusive abschließe oder nicht. Momentan soll dieser 1.247.-€ kosten - ich weiss nur nicht ob das letztendlich günstiger wird.

Zitat:

@Björn_R schrieb am 26. Februar 2025 um 16:14:28 Uhr:


So, habe letzten Freitag den Wechsel bei BMW in Zeven machen lassen.
Habe 125.-€ gezahlt.
Die Haubendämpfer wurden geprüft. Naja, wusste zwar schon vorher wie lange die noch "haltbar" sind, aber gehört zum Bremsflüssigkeitswechselservice wohl dazu.

Hab vor Ort gewartet, hat ca 40min gedauert. Auto wurde noch gewaschen und ausgesaugt.
Alles in allem gut gelaufen, auch wenn ich letztendlich über 60km zur Werkstatt fahren musste.

Mal sehen, in ca 7.000km (bei mir dann etwa Ende Juni, Anfang Juli) muss der BMW dann zum "großen" Service(Ölwechsel und Fahrzeugcheck).

Bin jetzt am Überlegen, ob ich den Service Inclusive abschließe oder nicht. Momentan soll dieser 1.247.-€ kosten - ich weiss nur nicht ob das letztendlich günstiger wird.

Damit man mal vergleichen kann. Fahre 25 tkm im Jahr. Hab das Kleine nur abgeschlossen.
Das eine ist 3J / 40Tkm, das andere 4J / 60Tkm.

Ist ein kleiner Händler bei uns hier in der Rostocker Umland Region.

1
2
Ähnliche Themen

Hast du direkt beim Händler die Angebote eingeholt?
Ich kann über die App nur die 3Jahre/40tkm Version abschließen.

1000048533

Ich habe ein Angebot für 3/40 mit 20 Prozent Ersparnis bekommen (520d).

Ich halte die Preise auch mit Preisvorteil für zu hoch und gehe stattdessen zur freien. Da spare ich 50 bis 60 Prozent für Arbeiten die kein Hexenwerk sind.

Zitat:

@Björn_R schrieb am 26. Februar 2025 um 20:21:18 Uhr:


Hast du direkt beim Händler die Angebote eingeholt?
Ich kann über die App nur die 3Jahre/40tkm Version abschließen.

Ja war direkt beim Händler, über die App hät ich auch nur das kleine Paket buchen können. Wollte mir das andere Angebot nur mal so als Vergleich holen.

Zitat:

@Propolis schrieb am 26. Februar 2025 um 20:22:58 Uhr:


Ich habe ein Angebot für 3/40 mit 20 Prozent Ersparnis bekommen (520d).

Ich halte die Preise auch mit Preisvorteil für zu hoch und gehe stattdessen zur freien. Da spare ich 50 bis 60 Prozent für Arbeiten die kein Hexenwerk sind.

Ich hab´s auch nur gemacht, da ich noch bis Mai 2026 die PS vom Händler hab, für den Fall der Fälle.

Zitat:

@Propolis schrieb am 26. Februar 2025 um 20:22:58 Uhr:


Ich habe ein Angebot für 3/40 mit 20 Prozent Ersparnis bekommen (520d).

Ich halte die Preise auch mit Preisvorteil für zu hoch und gehe stattdessen zur freien. Da spare ich 50 bis 60 Prozent für Arbeiten die kein Hexenwerk sind.

In den ersten 5 Jahren und 100-120tkm würde ich jedem raten die Verhältnismäßig kleine Summe in Service inkl. zu investieren und zwar nur aus einem einzigen Grund
—> Kulanz.
Ich war im ersten Jahr wo ich das Fahrzeug hatte(~115tkm und 3 1/2 Jahre alt)
Wegen telematiksteuergerät, Notruf Akku, hardyscheibe und klimabedienteil beim freundlichen und musste nur einmal 200€ für die eigene Unfähigkeit der Werkstatt/BMW zahlen.

Alleine die teilekosten übersteigen den Wert der service-kosten deutlich. (Und nein, ich bin keinesfalls zufrieden das ich teilweise die selbe Sollbruchstelle in Neu eingebaut bekommen habe)

... und wenn der Bimmer älter als fünf Jahre ist, "erhalten Sie viele Serviceleistungen zu Sonderkonditionen. Vom Fahrzeug-Check bis zum Bremsenservice bieten wir viele Services mit einem Preisvorteil von mindestens 20 %"
Quelle: https://www.bmw.de/de/service-portal/bmw-value-service.html

Das sollte man bei einem 2-3 Jahre alten Fahrzeug beim Abschluss von SI für 3 oder 4 Jahre beim Preisvergleich mit berücksichtigen.

Value Service 5+ gilt nicht für den G3x.
Siehe Liste der "ausgewählten Modelle" in deinem Link.

Von dieser Online-Liste aber nicht "abschrecken" lassen! ;-)
Einfach mit Hinweis auf "Service 5+" um ein Angebot bitten.
Von drei angefragten BMW-Werkstätten in meiner Umgebung (OWL) haben im September 2024 zwei Werkstätten den Service 5+ sofort berücksichtigt und die 20% Rabatt auf Arbeit und Teile (komplette Bremse hinten) gewährt.
(G31, EZ 2017)
Die dritte Werkstatt nahm am „freiwilligen“ Service 5+ generell nicht teil, sondern hat einen eigenen Classic-Line Vertrag angeboten.

Und keine der drei Werkstätten hat geäußert, dass die G30/G31-Generationen nicht zum "Service 5+" gehören.

Ich hab bei meinem g31 jetzt auch Service 5+ (BJ 12/2018) und kostet gar nix, man bekommt nur so eine Karte ausgehändigt und muss was unterschreiben. Steht aber nix im Kleingedruckten außer, dass es nicht für Reparaturen gilt sondern nur für Serviceleistungen und zugehörige Teile. Also easy geld gespart

Bei meinem G31 steht ebenfalls der Bremsflüssigkeitswechsel im März an, bei meinem BMW Händler vor Ort (Bad Homburg) werden gute 170 EUR aufgerufen !!!
Da empfinde ich dann doch ein kleines Störgefühl :-O

Zitat:

@Björn_R schrieb am 26. Februar 2025 um 16:14:28 Uhr:


So, habe letzten Freitag den Wechsel bei BMW in Zeven machen lassen.
Habe 125.-€ gezahlt.
Die Haubendämpfer wurden geprüft. Naja, wusste zwar schon vorher wie lange die noch "haltbar" sind, aber gehört zum Bremsflüssigkeitswechselservice wohl dazu.

Hab vor Ort gewartet, hat ca 40min gedauert. Auto wurde noch gewaschen und ausgesaugt.
Alles in allem gut gelaufen, auch wenn ich letztendlich über 60km zur Werkstatt fahren musste.

Mal sehen, in ca 7.000km (bei mir dann etwa Ende Juni, Anfang Juli) muss der BMW dann zum "großen" Service(Ölwechsel und Fahrzeugcheck).

Bin jetzt am Überlegen, ob ich den Service Inclusive abschließe oder nicht. Momentan soll dieser 1.247.-€ kosten - ich weiss nur nicht ob das letztendlich günstiger wird.

Wenn ich das hier so lese 110,00 € , 130,00 € , 170,00 €.. für einen simplen Bremsflüssigkeitswechsel und wenn der kleinste F...klemmt ( eine Schraube schwer geht ) werden es gleich 600,00 €- da geht mir Hut hoch !!
Die meisten Firmen schwimmen nur noch auf der Abzockerwelle. Steigen die Einkaufskosten mal wieder um 5% werden dem Kunden gleich mal 30% aufgeschlagen.
Glaubt mir das hat bald ein ende und geht nicht mehr lang so weiter. ist wie in andren Gewerken- Baubetriebe, Gaststätten, Gartenbau etc., die Kunden bleiben immer mehr weg
Ich mache den Bremsflüssigkeitswechsel bei allen meinen Fahrzeugen selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen