Bremsflüssigkeitswechsel G31 - Preis normal?

BMW 5er G31

Hallo.
Mein 2022er 5er möchte diesen Monat zum Bremsflüssigkeitswechsel.
Habe mir bei der nächst gelegenen BMW Werkstatt ein Angebot eingeholt.
Dieser beläuft sich dort auch 150.-€.

Ja, es wird alles teurer, aber 150.-€ kommt mir nun doch sehr viel vor. Habe letzten Monat für unseren Zweitwagen(kein BMW) knapp 60.-€ gezahlt(auch Vertragswerkstatt).

Leider sind die BMW Werkstätten hier im Umkreis sehr dünn besiedelt. Zu dieser muss ich 25km fahren, die nächste ist bereits über 60km entfernt.

Was zahlt ihr denn so nur für nem Bremsflüssigkeitswechsel?

55 Antworten

Bei mir sieht es so aus. Scheinbar gibt es doch recht eindeutige Unterschiede je nach Region..

Asset.PNG.jpg

Bei mir waren‘s 115€ beim BMW-Händler (letzten Sommer, Frankfurt)

Bei mir 77,86 Händler an der Bergstraße

Die Servicegebühr sind vermutlich die 2AW „Service-Standardumfänge“, die bei BMW immer berechnet werden.

Also 2+6=8 AW zu (bei mir) rund 15€ brutto. Macht 120€ nur für die Arbeit plus das Material.

Wahnsinn. Bei meinem Vorgänger (Mercedes S213) habe ich das 69€ bezahlt. Bei MB.

Ähnliche Themen

NL Darmstadt hat jetzt die 300 Euro / STD geknackt

Gut zu wissen, dann geht’s eher Richtung Bergstraße.

@Lordwufi81: War das Emil Frey in Zwingenberg?

Habe über die App hier in der BMW Timmermanns Vertretung in Düsseldorf für €87,- bezahlt. Die addieren aber noch den "Service Standardumfang" obendrauf (Serviceeintrag & Zurückstellen- auch frech) und dann waren es €130,- am Ende.

Haben dann bei der Rechnung noch ein bißchen Schindluder getrieben und die Bremsflüssigkeit versucht, extra zu berechnen!

Und kontrolliert die Haubendämpfer vorher, sonst kriegt Ihr die bei BMW für teuer Geld im Rahmen des Service ohne Rückfragen gewechselt!

Ja, Emil Frey in Zwingenberg

Ihr habt ja alle Glück, beim 240i meiner Freundin sind wir für den Bremsflüssigkeitswechsel bei 600€ gelandet , die entlüftungsschrauben waren festgerostet und der musste über nacht bei BMW stehen , man sagte mir im schlimmsten fall muss man den aufbohren und dabei kann der sattel platzen!! Zum glück haben sie sich nach dem einziehen des Wd40 lösen lassen es wurden alle entlüftungsventile gewechselt und der Bremsflüssigkeitswechsel wurde vollzogen Rechnung hatte mich aber geschockt...

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 4. Februar 2025 um 17:31:42 Uhr:


Nur die Bremsflüssigkeit sind hier (Großraum Stuttgart) ca. 70€ (Bandbreite ca. 58-77€).
Das Doppelte finde ich schon sehr steil...

Hö? Ich hab bei BMW am Rosensteinpark schon immer 130-140€ dafür gezahlt, egal ob 1er oder 3er.

Und das war noch 2019/20/21.

Die NL sind da auch mit Abstand an teuersten und haben deswegen aus gutem Grund ihre Preise nicht in der App.
So wie IN der Stadt grundsätzlich höhere Preise herrschen, für alles. Deswegen sagte ich "Großraum".

Ich würde eh nie mehr in eine NL gehen für Werkstattleistungen, zu riesig, zu anonym, als Einzelkunde ist man viel zu kleines Licht.

@Silberpfeil_F1 Das da keiner auf die Idee gekommen ist, die heiß zu machen. Gute Leute/Werkstätten finden scheint echt schwer geworden zu sein. Ich habe bisher alle Verbinder an den Bremsleitungen mit etwas Hitze los bekommen an diversen älteren Fahrzeugen.

Ich überlege auch, unabhängig davon ob es 60 oder 120€ kostet, ob ich für den fälligen Bremsflüssigkeitswechsel extra zu einem BMW Händler fahren soll und die das hoffentlich an einem Tag schaffen, damit ich das Auto dort nicht mit Anhänger abladen muss. Ich würde es sonst selber machen, da ich eh alles da habe. In der Hoffnung, dass ich mich nicht wieder aufrege, weil wieder irgendetwas nicht passt wie im Beispiel von @Silberpfeil_F1. Einen neuen Händler müsste ich eh suchen, da der beim Kauf zu weit weg ist und die Serviceberaterin beim letzten mir zu viel Stress bereitet hat.
Bj 2020 550D 105tkm. geplante Haltedauer: langfristig. Die GW Garantie sollte demnächst, ein Jahr nach Kauf, ablaufen. Daher ist es wahrscheinlich eh egal wer es macht. Eintrag im Auto bekommt man ja hin.

Ich hab dann wohl einen Billigheimer als Händler 🙂

Asset.JPG

Da kommen noch die 2AW Standardumfänge dazu…!

Bei mir aktuell 78,08€

Unterm Strich machts eh der Lehrling. Ob das BMW Label beim Service nach über 5 Jahren noch irgendjemand im Wiederverkauf dazu bewegt ein paar hundert Euro mehr zu bezahlen bezweifle ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen