Bremsflüssigkeitswechsel erst nach 3 Jahren an MJ 2007?
Hallo zusammen,
hab ne kurze Frage und bin etwas verwirrt. Mein Golf (MJ 2007) ist seit Sonntag 2 Jahre alt. Im Juni war ich bei der 60 000er Inspektion und auf die Frage, ob ich den Bremsflüssigekeitswechsel gleich mit machen lassen will, meinte ich nee mache ich erst im November.
Fürsorglich wie VW ist wurde ich auch schriftlich Ende Oktober darauf hingewiesen, dass der jetzt fällig ist.
Aber als ich aber diese Woche mit dem Meister einen Termin absprechen wollte, meinte er das wäre ein Irrtum ich könnte das Schreiben vergessen, da ab MJ 2007 der erste Wechsel erst nach 3 Jahren erfolgt und danach alle 2 jahre immer parallel zur TÜV Vorführung.
Habt ihr die selben Aussage bekommen?
Danke Dennis
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Die Qualität der Bremsflüssigkeit läßt sich doch prüfen oder? Nach dem Ergebnis könnte man doch wechseln, jenachdem ob nötig oder noch nicht.Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass die Billigketten bereits nach einem Jahr und der Prüfung empfehlen zu wechseln
ich hab immer beim TÜV prüfen lassen, ca 9€,war nach 5 Jahren noch ok
Zitat:
Original geschrieben von utz93
Hallo.
bei meinen alten Golf 2 habe ich in 15 Jahren keine Bremsflüssigkeit gewechselt.
Das war auch noch ne gute Quali!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
ich hab immer beim TÜV prüfen lassen, ca 9€,war nach 5 Jahren noch ok
Was manche riskieren, nur um 50 Euro zu sparen. 🙁
Ist absolut unnötig die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Was manche riskieren, nur um 50 Euro zu sparen. 🙁Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
ich hab immer beim TÜV prüfen lassen, ca 9€,war nach 5 Jahren noch ok
was gibt es da zu riskieren ????wenn der gemessene Siedepunkt noch ok ist ?
war letzte Woche zur Inspektion und zum Bremsflüssigkeitswechsel, nach exakt 2 Jahren ..... MJ 2007 / Baujahr Nov. 2006
der Austausch nach 2 Jahren ist in der Regel absolut nicht notwendig. Es sollte jedoch zumindest der Wasseranteil ( Siedpunkt ) gemessen werden.
gewechselt wird, wenn die Flüssigkeit schwarz ist 😉
Selber bin ich 3,5 jahre gefahren und sie war noch gut. Aber vor der Ringfahrt hab ich von Dot 3 mal auf 4.1 geweselt 🙄
Nur wegen des Geldes muss man das nicht rauszögern, nur wenn es wirklich nicht notwendig ist. Nach 2 jahren kann man sich das eig immer sparen. Den Tester sollte man am besten aber reinhalten.