Bremsenwechsel Audi A6 - Preise und Fragen
Hallo ihr liebenden,
ich hab das Gleiche Problem mit der Bremse... die beisst mir nicht genug zu,
Pedal ist mir zu weich, ich muss relativ kräftig reinlatchen bis was
passiert.
Habe 2 Theesen: Musste nach der FZG Abholung aus Ing. einmal auf der Bahn heftig bremsen
da ich sonst die Ausfahrt verpasst hätte : Beläge verglast (Scheibe war leicht bläulich danach 🙁 )
Ich weiss, war ne total dämliche Aktion mit der flammneuen Bremse, hab in
dem Moment nicht dran gedacht... war blöd.
2. die Bremse ist einfach scheisse, was ich nicht glauben kann, da hier sonst wenige meckern.
FRAGE:
Habe mir bisher für alle Autos (Z4 MQP, div andere Turbos ) immer die
EBC YellowStuff (V) in Kombi mit RedStuff (H) nachgerüstet - packen wesentlich
besser zu als Originale und haben fast kein Fading. Auch nicht
mit Serienscheiben. Toller Nebeneffekt ist der Bremsstaub, welchen
ich mit nem Finger auch nach 5tkm noch abstreichen kann.
Nun hat der Lukas mal im EBC Katalog geschaut und siehe da - für den
313er TDI und den 313er A7 TDI gibt es keine EBC Bestellnummern in der
Excel Datei. 🙁
Laut Ebay sind die Beläge aber identisch mit den 204PS / 245 PS Bremsen
und kompatibel?? (gleiche Teilenummer / PR Nummer)
--} Kann doch nicht sein, da die Bremse doch wesentlich grösser ist und auch die Bremszange optisch deutlich grösser wirkt ?
Bin ich jetzt zu blöd, oder sind die Bremsen von den Belägen her tatsächlich gleich?
Es geht halt nur um die Beläge und nicht um Scheibengrösse/Dicke.
Es muss ja einen Grund geben, dass der 313er zwar in der Liste enthalten sind
aber eben die Teilenummern nicht - also komplett fehlen. Die Jungs von
EBC sind ja auch nicht blöde und würden das doch ergänzen.
Kann mich mal jemand mit den Belägen aufklären oder mir vielleicht ne Alternative zu EBC geben?
Wenn die Scheiben leicht bläulich waren, sind die dann auch hinüber ? Mittlerweile sind
sie nicht mehr bläulich am schimmern, sehen ganz normal aus.
Danke und viele Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsenfrage zum Bitu' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Finde das Argument selten bescheuert "wer sich nen A6 leisten kann muss sich von Werkstätten über den Tisch ziehen lassen".
Darüber könnte ich mich jedes Mal aufregen. Nur weil ich einen anderen Fokus habe, und lieber in nem vernünftigem Auto statt einem Twingo durch die Gegend fahre, muss ich mich verarschen lassen? Und sorry, 800€ für Bremsenwechsel an einer Achse ist nichts anderes als Verarsche. Dafür finde ich keine anderen Worte.
1983 Antworten
moin. suche ein komplett set für vorne und hinten für den crtd 272 ps bj 2015. am liebsten brembo. kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen , welche scheibendurchmesser ich brauche ? danke
Falls Du ein Scheckheft zu Deinem Fahrzeug hast, da wäre ein Sticker drin mit den Ausstattungscodes, zwei davon stehen für den Bremsen VA bzw. HA. Mit diesen beiden Nummern kannst Du gezielt suchen.
Bei mir (3.0TFSI) wären das beispielsweise 1LL und 2EA.
Schau mal hier
die haben auch kompltte Bremsensätze von Brembo für den A6.
Sehr übersichtlich gestaltete Site.
Ähnliche Themen
ja bei Bandel habe ich auch schon paarmal gekauft und was stets zufrieden.
Moin zusammen,
habe bei mir die Beläge vorne und hinten gewechselt.
Habe ebenfalls beide Verschleißwarnkontakte vorne und hinten gewechselt.
Die Verschleißwarnanzeige ist aber immer noch im Display.
Wat nu?
Viele Grüße
Stecker richtig drauf gedrückt? Kabel beschädigt? Fehler löschen möglich, falls einer hingelegt ist ?
falls die Kabel überprüft werden sollen:
Ich habe von 2 Jahren einen Plan erstellt, den ich anhänge. Vielleicht ist der ja hilfreich.
Hallo Community,
ich habe leider erfolglos die SuFu benutzt, bekomme aber kein Ergebnis.
Bei meinem A6 (4GD, Bj 2018, 190 PS, 2.0 TDI) sind die vorderen und hinteren Beläge/Scheiben fertig (140.000 km). Nun habe ich auf den hinteren Belägen die AUDI TN: 4G0 615 415 E
Diese Teilenummer scheint es nicht mehr zu geben.
Die PR-Nr lauten für vorne 1LA (Scheibendurchmesser vo 32cm innenbelüftet) und für hinten 1kW (volle Scheibe 30 cm Scheibendurchmesser)
Kann mir jemand sagen, welche Teilenummer die o.g. abgelöst hat/aktuell ist?
Und welche Teilenummern ich für vorne (Scheiben und Beläge) benötige?
Danke im Voraus!
VG
Patrick
Hallo, schauh mal hier, da findest du alles was du brauchst.
MfG
Zitat:
@marek550 schrieb am 13. Mai 2025 um 12:26:36 Uhr:
Hallo, schauh mal hier, da findest du alles was du brauchst.
MfG
Interessant, dass die Beläge 4G0698451L für 5 verschiedene Bremsen verwendet werden:
1KW, 1KY, 1KZ, 2EA, 2EJ
PS: Verschleißanzeige-Kabel nicht vergessen zu kaufen. Gibts für 15 Euro oft auch in der Bucht Original ...
Zitat:
@flitzer_wi schrieb am 13. Mai 2025 um 12:41:59 Uhr:
Zitat:
@marek550 schrieb am 13. Mai 2025 um 12:26:36 Uhr:
Hallo, schauh mal hier, da findest du alles was du brauchst.
MfGInteressant, dass die Beläge 4G0698451L für 5 verschiedene Bremsen verwendet werden:
1KW, 1KY, 1KZ, 2EA, 2EJPS: Verschleißanzeige-Kabel nicht vergessen zu kaufen. Gibts für 15 Euro oft auch in der Bucht Original ...
Sehe ja jetzt erst, dass ich die gleichen habe (zumindest hinten), obwohl ich einen S6 habe. Vorne habe ich 1LU
Zitat:@marek550 schrieb am 13. Mai 2025 um 12:26:36 Uhr:
Hallo, schauh mal hier, da findest du alles was du brauchst.
MfG
Top! Danke Dir!
Hallo, hab in der Suchfunktion nicht das richtige gefunden.
Brauche für meinen A6 Competition vorne und hinten komplett neue Scheiben und Klötze.
Könnt ihr was empfehlen , bzw. hat jemand Beziehungen zu Ersatzteillieferanten !
2.1 0588
2.2 BCA
Danke im Voraus.
Würde das set für mich passen ?
Was bedeuten die eingeschränkungen.
NUR für PR-Nummer 1LL, 1LF, 1LG, 1ZK Vorderachse
NUR für PR-Nummer 2EA, 2EE Hinterachse
Sorry bin in dem Bereich nicht so gut.