Bremsenwachs A6

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute!

Hab neuen A6 TDI BiTu 5/13 und bin erschrocken nach meinen ersten Waschstrassenbesuch:

Die Felgenbürste der Waschstraße verteilte das ganze Orginalwachs, welches ab Werk offensichtlich zum Korrosionsschutz auf den Bremssättel vorne und hinten aufgetragen ist, auf der ganzen Felge und diese war dann so klebrig verschmiert, dass es nur noch mit Nitrolösung abwaschbar war.

Kann ich das Orginalwachs entfernen?

Härtet es später vielleicht mal aus?

Muss ich unbedingt anderen Korrosionsschutz verwenden?

Wenn ja, was würdet ihr nehmen?

Gibt es das Orginalwachs zum Nachkaufen?

Dank + Gruß

17 Antworten

Nach langen Recherchen hab ich endlich die Rätsels Lösung:

Der österreichische Generalimporteur (wohl Porsche SBG) läßt vom Auslieferer (Lagermax / Hödlmayr / ...) ab MJ 2013 bei den VAG Modellen gewisse Teile (Traggelenke, Querlenker, Bremssattel,...) mit einem Anti-Korrosionsschutz nachbehandeln, da es in Österreich zu vermehrten Reklamationen wegen Rostansatz an diesen Teilen kam.

Wieso nur in AUT?
Weil in Österreich angeblich ein aggressiveres Salz (Gefrierschutz -15 Grad) verwendet wird als bei unseren deutschen Kollegen (Gefrierschutz -6 Grad).

Hab mir vor kurzem einen neuen Golf kurz vor der Auslieferung bei meinem Händler angesehn - deto!

Quelle: Spenglermeister meiner Audi Werkstatt, dem dies vor ca. 2 Wochen auf einer Fortbildung gesagt wurde.

Man kann/sollte, wie oben bereits gesagt, die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger (Kfz-Zubehör) abwischen. Ich nehm das Zeugs regelmäßig beim Motorrad und mach da die Bremsscheiben sauber (den Reiniger gibt's daher bei jedem Bike-Zubehör wie Louis, Polo, Hein-Gericke etc.; beim Motorrad, v.a. mit Kette, hat man an der hinteren Bremsscheibe häufiger was drauf).
Nicht direkt auf die Scheiben sprühen, sondern auf mind. 3 Papiertücher und trocken nachwischen. Klebriges und Öliges hat auf den Bremsscheiben nichts zu suchen! u.U. gehen sogar die Bremsbeläge dadurch kaputt, wenn sie sich damit vollsaugen, das gilt aber v.a. für Öl/Schmierstoffe.

BG KR

habe meine auf diese art geschüzt.die so auch besser aussieht.(finde ich zumindest)

davor war sie etwas fleckig.aber nicht rostig.

Imag0417
Imag0418
Deine Antwort
Ähnliche Themen