Bremsenverschleiss

BMW 3er G20

der Bremsenverschleiss ist enorm.....
bei 17.000km die Meldung das in 2000km die hinteren Bremsen fällig sind ......bei 900km Woche kriegt man da ja nichtmal rechtzeitig einen Werkstattermin

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 21. Januar 2020 um 22:30:23 Uhr:


Oh sorry... bin ich doch versehentlich Im Audi und Mercedes Forum gelandet! Dachte, ich wäre hier bei BMW!?
😉

Dann geh doch wieder 🙄

Hier tauschen sich die Leute zum enorm hohen Bremsenverschleiß beim G20/G21 in Verbindung mit DAP aus und da darf man ja wohl erwähnen, dass es andere Hersteller besser beherrschen und dies nicht Stand der Technik ist.

817 weitere Antworten
817 Antworten

Bei mir kam heute die Meldung auf dem Weg nach Italien. Soll in 2000km wieder wechseln (schonmal mit 22tkm gewechselt) jetzt 37,9tkm.... werde wohl den Service im Ausland in Anspruch nehmen müssen, da es letztes Mal bei der Meldung wohl schon ziemlich knapp war. Jemand Erfahrung? Muss ich was beachten?

Serien- oder Sportbremse?

Serienbremse. Nur die Standard Assistenzsysteme, kein adaptiver Abstandsassistent oder Driving Assistant oderso.

Welches Baujahr hast du. Für den Fall das du von dem Bekannten Problem mit den Bremsen betroffen bist würd ich das mit München klären. Sonst bleibst du auf dem Kosten sitzen. Nur zur Sicherheit.
Hast du schon mal einen Blick drauf geworfen. Der Sensor lässt in der regel etwas Reserve übrig.

EZ 03/19. Habe schon mit der Kundenbetreuung geredet, wäre wohl sehr ungewöhnlich. Die prüfen das mal intern und wollten sich melden.

Ungewöhnlich also. Deswegen sind mit dem Baujahr auch fast alle betroffen. Es gibt offizielle Maßnahmen seitens BMW. Du hast Bremssattelgehäuse die nicht weit genug zurück stellen damit die Bremse frei wird.

Ich hatte heute auch einen Termin da meine Bremsen hinten fällig waren nach 21tkm. Auch ich habe nur den normalen Tempomat kein ACC und selbst den nutze ich nicht. Trotz Firmenwagen hat der Service Mitarbeiter bei BMW gesagt, dass mehr als die Beläge gemacht werden da dies nicht in Ordnung ist.

Auf Kulanz oder musst du zahlen? Ich soll 300€ in Italien für die hinteren Beläge inkl. Montage zahlen bei einem offiziellen BMW Partner, finde ich relativ günstig um ehrlich zu sein.

Da es ein Firmenwagen ist, müsste ich sowieso nichts zahlen. Deswegen hat es mich auch gewundert dass die so proaktiv waren.

Aber geht alles auf Kulanz selbst der Ersatzwagen.

Nochmal. Da geht es um ein generelles Problem mit dem Bremssattelgehäuse. Das kann alle 3er zwischen 11/18 und 12/19 betreffen. Es werden auf kulanz die beläge und Gehäuse gegen ein anderes Modell getauscht. Fahr nach hause und lass das bei BMW in Deutschland machen. 300€ sind vielleicht günstig aber sinnlos weil das Problem nicht gelöst wird. In 25000km stehst du wieder in der Werkstatt. Mit viel Glück dann Ausserhalb der Kulanz. Dann kannst du mit dem ofenrohr ins Gebirge schauen und deinen nächsten Italienurlaub in bremsen investieren

Zitat:

@ebinow schrieb am 11. August 2020 um 18:49:02 Uhr:


...... dass mehr als die Belege gemacht werden da dies nicht in Ordnung ist.

Die sollten lieber die Beläge machen und weniger Belege 😁😁😁

Die Bremsbelagverschleißanzeige gibts wohl im G21/G20 nicht mehr? Ich komme vom F36 und habe den G21 jetzt 4 Wochen. Dort kann man unter dem Servicemenü gar nicht mehr sehen, wie viel km die Bremsbeläge vorn und hinten noch halten. Zumindest finde ich es nicht.

Zitat:

@starblizzard schrieb am 11. August 2020 um 21:15:28 Uhr:


Die Bremsbelagverschleißanzeige gibts wohl im G21/G20 nicht mehr? Ich komme vom F36 und habe den G21 jetzt 4 Wochen. Dort kann man unter dem Servicemenü gar nicht mehr sehen, wie viel km die Bremsbeläge vorn und hinten noch halten. Zumindest finde ich es nicht.

Ne, nicht mehr vorhanden, leider.

Moin, die Anzeige gibt es noch, meldet sich aber erst ca. 2000 km vor Ende der Belege, anschließend kann man die Rest km im Menü jederzeit bis zum Belagwechsel aufrufen

Zitat:

@Touritom schrieb am 12. August 2020 um 09:54:05 Uhr:


Moin, die Anzeige gibt es noch, meldet sich aber erst ca. 2000 km vor Ende der Belege, anschließend kann man die Rest km im Menü jederzeit bis zum Belagwechsel aufrufen

Das ist echt ein Rückschritt. Ich bin mit dem Wagen dienstlich tausende Kilometer unterwegs, so dass man einen Werkstattaufenthalt schon bisserl planen muss und da reichen 2000 km definitiv nicht aus.

Deine Antwort