Bremsenverschleiß

BMW 5er G30

Servus,

ich wollte mal fragen was so eure Erfahrungen sind bzgl. Bremsenverschleiß?
Meiner zeigt mir an, dass ich in 1000km die Bremsen hinten wechseln soll und nun hat mein Mechaniker drauf geschaut: Tatsächlich! Und das gerade mal nach ca. 33.000 km und etwa einem Jahr Laufleistung, hauptsächlich BAB ohne "raudihaftes" Fahren, klar paar stärkere Bremsungen aber nichts Ungewöhnliches.
Hattet Ihr das auch schon? Eigentlich habe ich das bei 50-60.000 km erwartet, v.A. hinten wundert mich so. Vorne ist noch i.O. und halten lt. Mechaniker noch 15-20.000 km.
Auto: G30, 540i, IAL (falls das was beiträgt?)

LG aus München!

Beste Antwort im Thema

Möchte auch mal meinen Senf dazu geben:

Mein G30 - 530D, 4/2017, hat jetzt 155 TKm auf der Uhr, bekommt jetzt die ersten Beläge + Scheiben vorne, hinten reicht das noch bis ca. 180-200 TKm. Fahre zu 95% (Fahrtenbuch) Autobahn mit ø 97-105 Km/h und 6,3-7,1L - lt. BC.
FYI: Habe alle Assistenz Systeme deaktiviert (taugen nichts > längere Geschichte mit BMW Ingenieuren) - bremse also selber.

Fahre seit über 40 Jahren nur 5er - alle Typen von 520i bis 550i - habe dabei auch meine Erfahrungen u.a. mit Fremdfabrikaten von Bremsscheiben + Belägen gemacht > daher für Bremsen seit langer Zeit nur noch org. Teile - kein Zimmermann / ATE etc. Kaufe die Teile u.a. bei Leebmann und lasse sie nicht bei BMW einbauen - dann relativiert sich alles wieder. Dafür keine Probleme mit Bremsenrubbeln, Quietschen etc. (Gleiches für Reifen: nur mit *)

Sicherlich ist die fast reine AB Nutzung ein Verschleißvorteil, doch bei einigen hier im Forum verstehe ich nicht, wie man schon bei 50 oder 70 TKm die Beläge und sogar z.T. Scheiben ersetzten muss, auch wenn man nicht so viel Autobahn -Km fährt ?!

Die Verschleißanzeige war früher und ist auch heute nicht genau bzgl. der Reichweite - wenn die Anzeige kommt, setzte ich sie zurück und fahre nach tatsächlichem Verschleißbild / Belagstärke.

So, das soll reichen - viele Grüße in die Runde!

185 weitere Antworten
185 Antworten

BMW gibt einenTausch der Sensoren zwingend vor,da sie die Haltefähigkeit im Bremsbelag verlieren.

Habe inzwischen auch OEM gefunden für 130,- inkl. Sensor. Das werde ich machen

Ich glaube die ATEs kosten ca die Hälfte.

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 16. April 2020 um 20:48:27 Uhr:


Ich glaube die ATEs kosten ca die Hälfte.

Ca. 50€ plus Sensor in der Bucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 16. April 2020 um 14:12:50 Uhr:


Wie oben steht, machst du mit ATE nichts falsch. Werde ich auch die Tage bestellen. Ich würde nur gerne noch wissen ob ich die Sensoren dazu bestellen muss oder nicht? Mansche sind mit und andere ohne bestellbar.

Sind extra und muessen bestellt werden. Und die Bremsen zurueck setzen nicht vergessen.

https://youtu.be/N0UY2AuWP6w

Habe heute einen Wechsel der vorderen Bremsklötze + Bremsscheiben bei BMW in Darmstadt durchführen lassen. Gesamtkosten: € 962,66 (inkl. der 10% Rabatt auf die Teile die ich vorher ausgehandelt hatte)

Ganz ehrlich, entsprechend liquide sind wir ja als G30/31 Fahrer alle mehr oder weniger. Ich würde aber schon aus Protest keine1000€ für einen Bremsenwechsel bezahlen. Erst recht nicht für eine Achse.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 16. April 2020 um 23:23:06 Uhr:


Ganz ehrlich, entsprechend liquide sind wir ja als G30/31 Fahrer alle mehr oder weniger. Ich würde aber schon aus Protest keine1000€ für einen Bremsenwechsel bezahlen. Erst recht nicht für eine Achse.

Wenn man ein M Paket hat, dann sind die Bremsscheiben und Beläge fast 3x so teuer. Bei meiner BMW Niederlassung kam ich bei einer Anfrage für meinen 530xd M Paket alleine bei den Materialkosten auf über 800€....

Stimmt so nicht. Die M-Sportbremse ist ja keine spezielle Bremse sondern lediglich die der nächstgrößeren Motorisierung (mit Ausnahmen). Warum sollte diese nun 3x so teuer sein?

Zimmermann !

Habe ich doch schon mal hier irgendwo gepostet...

Man kann auch die Teile selbst besorgen - z. B. über Daparto - und dann mal ne Anfrage bei MyHammer einstellen ;-)

Bei Reifen wechseln mit Abziehen und Aufziehen hab ich das schon mal gemacht.

Die Teile müssen ja nicht "Original BMW" sein, sondern nur die gleiche Qualität z. B. vom Hersteller der für BMW produziert. Ist glaube ich Zimmermann.
...

Ohne M-Bremse:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Zimmermann/245611752

Mit M-Brense:
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Zimmermann/247031751

Und dann mal nach "günstigster Gesamtpreis" suchen.

Sind jetzt nur die Beläge. Für die Scheiben könnt ihr euch selbst mal bei Zimmermann raussuchen:

https://...mermann-bremsentechnik.eu/.../5-g30-f90

Generell empfehle ich immer Preisvergleich über Daparto, Idealo. Check24 Preisvergleich war teilweise auch mal am günstigsten.

Zitat:

@stussy82 schrieb am 17. April 2020 um 11:22:27 Uhr:


Stimmt so nicht. Die M-Sportbremse ist ja keine spezielle Bremse sondern lediglich die der nächstgrößeren Motorisierung (mit Ausnahmen). Warum sollte diese nun 3x so teuer sein?

Da kenne ich mich zu wenig aus - aber bei Leebmann24 kommt man auf einen ähnlichen Preis: https://www.leebmann24.de/.../?...

von den 348mm Scheiben gibt es mehrere Hersteller.Die 374mm Scheiben konnte ich noch bei keinem anderen
Hersteller finden.

Von Zimmermann z.b. 125€ das Stück! Aber egal. Hier gehts ja um den Verschleiß. Sorry 4 Off-Topic

Deine Antwort
Ähnliche Themen