Bremsenverschleiß! So geht es nicht weiter....

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddytreiber!
möchte mal über meinen Caddy Bj 2008 berichten
Heute hab ich beim wechseln der SR auf WR meine Beläge und Scheiben kontrollieren können!
Wahnsinn...
Gut - Vorne geht es noch - die Scheiben sind in Ordnung - auch die Beläge sind bei rund 6-7mm
Hinten ist es aber GANZ anders!
Scheibe OK aber die Beläge bei 3-4 mm
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Hinten Links lässt sich der Reifen auch nicht mehr frei drehen rund 5 NM bedarf es - das sich der Reifen dreht...

Hat schon wer nen Kulanzantrag durchbekommen?

Aktuell habe ich 113.815km drauf -
hinten werden es nur noch rund 20-25tkm - dann muss gewechselt - wahrscheinlich aber nur die Beläge!
VORNE werden die Beläge erst bei 200Tkm wechseln
aber dass die hinteren jetzt sich dem Ende Neigen- ich kann es einfach nicht verstehen!

- wer kann mir das erklären
- wer hilft mir den Kulanzantrag zu stellen!

WAS mache ich FALSCH?

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

ich vermute mal, das sollte ironisch gewesen sein, und er wollte so antworten wie:
fahre mit dem Caddy nur auf der Kreisbahn und nur zum tanken anhalten, aber bitte sachte ausrollen lassen. Dann sind sie nach 2 Jahren noch dicker als bei neueinbau (rost dehnt sich aus)

90 weitere Antworten
90 Antworten

ENDLICH! mal ein Vorschlag... -
werde mal mit Meiner Frau drüber reden!

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 4. November 2014 um 09:16:54 Uhr:


verkaufen?-
ich dachte die haben nen TIpp für mich!

Alex, ich als Dein Freund,

hab einen ganz besonderen Tipp für Dich.

Bau doch die Bremsbeläge so ein,

dann halten sie wesentlich länger!

Wie du auf dem Photo siehst,
sind die Bremsbeläge trotz vieler km noch immer neuwertig.

Bremsbeläge

das ist dohc mal ein kreativer Vorschlag- DANKE Viktor!
- kannst du mir auch sagen warum das nur auf einer Seite so gemacht wurde?

ist das DEINE Idee gewesen?
muss das auf allen 4 Rädern auch so gemacht werden?
kann man zuerst - AUSSEN und dann INNEN so versorgen - so erhöht sich die Laufleistung um 100%!
wird da auch BRemsenfett oder GEhörschutz für diesen Umbau mitgeliefert?

Alex

Für so viele Fragen wër es besser,
wenn du einen eigenen Troll Fred aufmachst,
damit hast du ja Ërfahrung

NEIN, war nicht meine Idëë,
diesen Tipp hab ich in einen Deutschen Forum gefunden

Ähnliche Themen

Zitat:

@viktor12v schrieb am 4. November 2014 um 20:20:14 Uhr:



NEIN, war nicht meine Idëë,
diesen Tipp hab ich in einen Deutschen Forum gefunden

In einem Detschen Forum vielleicht.

Aber ein Deutscher Schrauber kann das nicht gemacht haben.

Hammerhartes Foto.

Hallo Dieter

Wieso nicht, die machen doch alles so perfekt! 😉

Er hat sicher vorher auf MT nach der Vorgehensweise erkundigt der Hobbyschrauber 😉

PTFE-Fett macht sich auch ganz gut. Gleiten die Bremsklötzer besser und nutzen sich nicht so stark ab. 😉

Wer gut schmiert, der gut fährt 😉 😁

auf MT bekommt Mann doch laufend solche juuten Tipps

Vorallem von dir.....wie man hier wieder (mal) sieht.😉😛

Aber nur wenn du gerade um die Ecke schaust Viktor...

Der TrollFredStarter wollte doch nen juuten Tipp

Jute bei Bremsen? - ich weiß nicht....

Jedenfalls bei Victor`s geposteter Einbauart sieht die Scheibe dann irgendwann so aus.
http://www.eds3.eds-motorsport.de/.../pic_horror_bremsscheiben_2.jpg

Ähnliche Themen