Bremsenvergleich Original, Zubehör und Zimmermann + Green Stuff

BMW 3er E46

Kann mir jemand Vor und Nachteile der oben genannten nennen.

Bei den Originalen und denen aus dem Zubehörhandel
höre ich öfters das sich die Scheiben verziehen.
Wie ist das den bei Zimmermann mit Green Stuff.

Auch ein Vergleich mit Bremswirkung und Verschleiss wäre gut.

16 Antworten

EBC Green Stuff

Hallo Luxman26,

habe letzte Woche vorn und hinten EBC Green Stuff auf original Bremsscheiben montiert.
Über Verschleiß kann ich also noch keine Auskunft geben.
Jedenfalls haben diese Beläe die ersten 300 km sehr stark geqietscht. Das war schon richtig peinlich!! Ich habe alles gründlich gereinigt und mit Kupferpaste gefettet.

Nach 300 km war es dann aber vorbei. Beläge ziehen ganz gut.
Das schöne ist, der Bremsenstaub ist wirklich deutlich geduziert.
Das war eigentlich der Hauptgrund warum ich EBC Green Stuff verbaut habe. Es ist wirklich äzend, wenn das Auto eigentlich noch sauber ist, nur die Felgen (vorn) sind schwarz.

Das nächste Mal kommen dann die gelochten Bremsscheiben dazu....

Torsten

Ach so: 330 CD QP Automatic

green stuf hab ich jetzt nach 15.000km nur beste erfahrungen.- sowohl bei der bremswirkung (hab auch gelochte scheiben drauf- orig. BMW) als auch beim bremsstaub- jederzeit wieder..

Gruß,
Kai

PS: ah, torsten- ich seh grad- nochn heilbronner 330cd- wo gehstn du in die werkstatt?

Moin,

wo wir gerade beim Thema sind: welche gelochten Scheiben aus dem Zubehörhandel würdet Ihr denn empfehlen?

Gruß,
Jan-Hendrik

gelochte....

habe schon viel gelesen zu den Zubehör Bremsscheiben.
Allerdings nicht immer gutes.
Der einzige Vorteil ist wohl anscheinend der unschlagbare Preis.

Aber bei Bremsen ist das so eine Sache......

Ich werde wohl bei den BMW Scheiben zuschlagen.

Gelochte Scheiben haben wesendlich weniger Probleme bei Nässe und verziehen auch nicht bei zu großer Hitze.

Torsten

Ähnliche Themen

Tja, ich fahre einen 320d, dessen Scheiben sind nunmal nicht gelocht. Daher hab ich überlegt, welche von einem Zubehörhersteller zu nehmen...

Gruß,
Jan-Hendrik

ach so....

für den 330 CD QO gibt es ja soweso kein großes Zubehör Angebot an gelochten Bremsscheiben....

.-((

habe die von Sandtler bestellt!

OMP Typ S für 100 Euro pro Scheibe!

Liegen noch in der Verpackung!

Werden aber bald zusammen mit Greenstuff vorne und hinten und Brembo Scheiben hinten drauf kommen.

Kann dann ja mal Bereichten wie es sich so Bremst!

Ja, Ja, meim Sandtler gibts aber auch nichts für das 330 CD QO....

green stuff

hi, also ich fahre jetzt die green stuff mit brembo sport max seit
200km ohne probleme.
starkes geqietschen habe ich öffters schon gelesen, hatte aber keine probleme.
ich finde das gelochte scheiben nur gut aussehen wenn sie groß sind und in meinem fall ist das nicht klein gelochte sehen komisch aus deshalb habe ich mich für brembo max entschieden.

@tspawn69

Wie sind den die Green stuff im Vergleich zu Original?

Die Zimmermann-scheiben haben sich wohl erledigt.
Hab bis jetzt nur schlechtes gelesen!
-starker Verschleiss und so.

Wie sind die Brembo?
Wo gibts die und zu was für nem Preis?

Also ich habe seit vorgestern auf meinem e36 die gelochten Zimmermann und die Green Stuff Teile.Muss sagen wer irgend etwas erwartet,für den ist es nur rausgeschmissenes Geld.Die Bremswirkung ist absolut gleich und zwar zu 100%!!(Wo soll da auch bessere Bremswirkung herkommen??).
Die Scheiben sind ab 2 Metern Abstand vom Auto gar nicht als gelochte zu erkennen da nur ein paar kleine Löcher drin sind.Einfach zu wenige davon.Zu dem Verschleiss bzw.weniger Bremsstaub kann ich noch nicht viel dazu sagen da erst seit zwei tagen drauf.Ich putze zwar jeden morgen die Felgen,habe aber noch keinen Unterschied festgestellt.Das einzige was gut ist,ist das die Green Stuff teile so ein schön leuchtendes Grün haben,was ganz nett aussieht,finde ich.

Fazit:
Da fast der selbe Preis wie für Normale Zubehör-(Kein BMW)Scheiben und Klötze vorne,kann man nichts falsch machen.Aber bis jetzt keine Vor oder Nachteile.

@ Luxman26

naja, meiner Meinung nach ist der wesentliche Unterschied zu den Original-Belegen (mit Original Scheiben) die reduzierte Bremsstaubentwicklung.
Was ich noch nicht vorher gesehen habe, ist die Beschichtung der Metallplatte UND des darauf aufgebrachten Belages mit dieser grünen Kunstofffarbe. Außer natürlich an den Bremsflächen selbst. Diese (Bremsflächen) sind auch mit einer farbähnlichen Pulverschicht überzogen. Sie ist aber wahrscheinlich nur zum Schutz bis zum Einbau draufgemacht. Habe überlegt ob ich das manuell abschleifen soll, aber dann so gelassen. Kann sein, dass das bei mir so lange gequitscht hat.

Zum Bremsverhalten (stärkerer Biss...) möchte ich nicht viel sagen, da die Einschätzung sehr subjektiv ist. Meine alten (Originalen) waren vorn und hinten schon sehr stark runter. Da lässt die Bremswirkung auch vielleicht ein wenig nach. Verschlissene Bremsbeläge überhitzen auch viel schneller....

Vergleicht man neue BMW gegen neue EBC auf originalen Bremsscheiben, kommt wahrscheinlich nur ein geringer Unterschied heraus. Ein echter Effekt stellt sich erst mit guten gelochten (Compount) Bremsscheiben ein.

hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Torsten

Fährt zufällig jemand die Kombination EBC Green Stuff Beläge mit EBC Bremsscheiben?
Ich will mir demnächst die EBC Green Stuff besorgen, jedoch weiß ich net welche Bremsscheiben. Gelochte will ich net 😉

Gruß

Ci-driver

OK, danke,

dann wären ja nur noch die Bremsscheiben.
Die Originalen sind mir zu teuer,
die Jurid verziehen sich so wie ich gehört hab ziemlich schnell !?!

Dann gibts ja noch die ATE Powerdisk(oder so ähnlich).
Hab aber keine Ahnung wie die sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen