Bremsenumbau von 321mm auf 360mm

Audi A8 D3/4E

Hi,

da meine Bremsen am A8 4E 3,0TDI runter sind und die Bremswirkung sowieso bescheiden ist will ich umbauen.
Gekauft habe ich für die Front Doppelkolben Sattel ATE aus einem 4,2FSI. Was mir allerdings Sorgen bereitet sind oder ist die Größe der Bremsscheiben!
Ich habe mir hierzu schon den Wolf gesucht und bin etwas verunsichert. Die einen schreiben die aus dem W12 und andere meinen 360mm sind ausreichend. Gerne würde ich die Zimmermann Scheiben (gelocht) verwenden. Finde hierzu aber wenig oder keine klare Aussage ob es passt. Auch die Beläge zu der Scheibe stellen mich vor ein Rätsel.
Wäre schön wenn mich hierzu jemand beraten könnte.
Nochwas, muss ich die hinteren auch umbauen?

Herzlichen Dank an Euch!
Gruß Dirk

23 Antworten

50€ plus Versand hat er doch geschrieben.
Sicher das du auch gebrauchte kaufen möchtest?
Damals bei den Sätteln hattest du auch Bedenken.

Jo bleibt bei 50, die Bremse ist Beigabe...wäre halt schade weg zu schmeissen, weil die nicht wegen Verschleiss getauscht wurde :-)

Ok, Paypal?

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 19. November 2019 um 14:41:51 Uhr:


50€ plus Versand hat er doch geschrieben.
Sicher das du auch gebrauchte kaufen möchtest?
Damals bei den Sätteln hattest du auch Bedenken.

Was soll jetzt der Kommentar? Ja Du hattest mir 2 Bremssattel angeboten und ich habe mich aber dafür entschieden lieber neu zu kaufen. Im übrigen ging doch die Frage nicht an dich....oder?
Trotzdem Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 19. November 2019 um 15:06:08 Uhr:


Jo bleibt bei 50, die Bremse ist Beigabe...wäre halt schade weg zu schmeissen, weil die nicht wegen Verschleiss getauscht wurde :-)

Hi Kevin, hatte dich angeschrieben aber leider bis dato keine Antwort ob du sie gefunden hast!

Gruß Dirk

Nochmal ne Frage in die Runde. Bei meiner Bremse wird ja im Bereich Diagnose ABS „defekt“ angezeigt mit Fehler 014. Bisher hat jedoch alles funktioniert. Im Sommer 2x totalausfall alles blinkt im KI. Zündung aus 5. Minuten gewartet alles wieder i.o
Da der Fehler wohl hier im Forum bekannt ist wollte ich dies im Zuge meines Bremsen Umbaus auch in Angriff nehmen. Habe noch einen ABS Block mit Steuergerät vom S8. Da dieser aber eine andere Artikelnummer hat wollte ich fragen ob das passen würde und ob dieser mit Komponenten Schutz hinterlegt ist oder nur neu codiert werden muss.
Danke in die Runde!
Gruß Dirk

Hallo Dirk,

das mit der Codierung wird nicht funktionieren.
Hatte das bei mir nach dem W12/S8 Umbau auch versucht.
Habe zwar den Login ermittelt aber die neue Codierung hat er nicht übernommen.

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 26. November 2019 um 19:02:11 Uhr:


Hallo Dirk,

das mit der Codierung wird nicht funktionieren.
Hatte das bei mir nach dem W12/S8 Umbau auch versucht.
Habe zwar den Login ermittelt aber die neue Codierung hat er nicht übernommen.

Hi Hoppels, würde heißen das es zwar geht aber ein Fehler im Speicher abgelegt wird?

Gruß Dirk

Habe dir per PN mal einen Link zur Codierung gesendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen