Bremsenumbau von 321mm auf 347mm
hallo liebes forum,
ich habe gestern meinen bremsenumbau durchgeführt von 321 auf 347mm. andere Halter und andere scheiben und der sattel + beläge sind die von der 321er serie.
nach der probefahrt habe ich festgestellt dass der bremssattel ganz oben an der scheibe schleift, wie ist das möglich?
war das ein montagefehler von mir oder gibt es für die haltern ein links und ein rechts-stück? oder wie könnt ihr das sonst erklären?
halter sind vom V8 4,2 mit ner 17" anlage und die scheiben sind 347mm im durchmesser breit.
hab dann die halter nochmal gelockert und etwas nach außen gezogen samt sattel, jetzt ist es besser jedoch mein langsamer werden, bild ich mir ein dass es noch immer schleift!
bin für jeden rat dankbar!
mfg
Beste Antwort im Thema
So ich habe auch den Umbau erfolgreich von 312mm auf 347mm vollbracht, mit codierung!!!
Habe nach dem Umbau versucht das ABS STG zu codieren, dieses ging nur mit VAS.
Da im VCDS die Codierung nicht dokumentiert ist.
Habe mit VAS das ABS STG auf die 17Zoll Bremse codiert alles andere wie Motor, AHK, Fahrwerk wird dabei noch abgefragt.
Nach der codierung, die VAS auch angenommen hat, hatte ich 2 Fehler im FS vom ABS STG.
Einmal was mir Antrieb und das Airbag STG sei falsch codiert????!!!
Diese Fehler liessen sich auch nicht löschen!
Nun hatte ich ein bischen im Netz gesucht, einige schrieben man müsse am ABS STG eine Kabelbrücke umstecken.
Laut Schaltpläne gibt es aber im 4F keine Brücken mehr.
War nur beim Golf 4 und so üblich.
Darauf hin habe ich die SSP vom A6 4F Fahrwerk angeschaut.
Der letzte Satz brachte dann die Lösung.
Man muss zusätzlich im Airbag STG den Anpassungkanal 51 auf die 17" Bremse ändern.
Ist auch im VCDS dokumentiert (ESP Bremse).
Und schon sind alle Fehler verschwunden😁
134 Antworten
Frag mal kbankett...der hat in dieser richtung auch umgestrickt....allerdings sahen die Teile beim Treffen eher nach ganz grossem Kino aus ! 😉
Was meinst du denn mit ganz oben???
Das die Scheibe quasi zu ,,groß,, ist und oben ,,anstößt ''??
Läuft die Scheibe mittig??
Die sattelhalter kannst du links wie rechts verwenden.
Wenn die Scheibe oben aneckt würde ich prinzipiell sagen das der halter zu kurz ist, was ja nicht passt da der V8 auch den Halter und die gleiche Scheibe hat. Evtl. ist der Sattel anders aufgebaut ist als der vom v8 und deswegen vielleicht die paar mm fehlen.
Gruß
Schau doch mal hier in das Thema.
Es haben schon diverse Leute den Umbau gemacht. Die kannst du doch mal fragen, wieviel Platz bei denen noch war.
Ich selber habe von der 17" Anlage auf Keramik-Bremsscheiben umgerüstet.
Leider habe ich auch nicht in Erinnerung wieviel Platz vorher noch zur Bremsscheibe war.
Mach doch mal ein Bild. Ich denke ein Bild sagt mehr als tausend Worte 😉
Ähnliche Themen
hab schon die paar leute gefragt die auf 17" umgerüstet haben, jedoch noch keine antwort bekommen, ich stell mal ein bild rein!
mfg
die scheiben sind von einem bekannten, sein dicker wurde von einem schneeräumfahrzeug am heck erwischt... jetzt hat er ihn geschlachtet! scheiben haben keine 1000km drauf und der rand sieht nur so schlimm auf den fotos aus, es ist gar kein rand zu spüren. also wie neu, nur etwas flugrost, ist aber schon fast alles weg.
bremsscheiben 347mm aus nem S-Line und hab mit absicht keine neuen bestellt da meine beläge noch sehr gut sind und noch nicht abgefahren sind... die rillen sind nicht zu spüren.
also hier die fotos:
vielen dank schon mal im vorhinein.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
die scheiben sind von einem bekannten, sein dicker wurde von einem schneeräumfahrzeug am heck erwischt... jetzt hat er ihn geschlachtet! scheiben haben keine 1000km drauf und der rand sieht nur so schlimm auf den fotos aus, es ist gar kein rand zu spüren. also wie neu, nur etwas flugrost, ist aber schon fast alles weg.bremsscheiben 347mm aus nem S-Line und hab mit absicht keine neuen bestellt da meine beläge noch sehr gut sind und noch nicht abgefahren sind... die rillen sind nicht zu spüren.
also hier die fotos:
vielen dank schon mal im vorhinein.
mfg
Ich sag dir das jetzt sehr ungern, aber bau der sicherhalt halber erst mal wieder auf deine alten Scheiben zurück auch wenn ich weiß wie toll ne größere Anlage ist. Zwischen der Scheibe und dem Sattel ist ja gar kein Platz.
Wenn ich das richtig gesehen habe, hat diese dort schon nicht zu knapp geschliffen.
Das Problem was du immer kriegen wirst ist, dass wenn die Scheibe warm wird, dehnt diese sich vom Umfang her aus und wird schleifen und somit den Sattel auf Dauer ,,beschädigen''. Entweder sind die Scheiben nicht die richtigen, der Sattelhalter falsch, weil der V8 vielleicht die Befestigungspunkte etwas woanders hat und die 6Zylindervariante durch andere Radnaben/schemel etc. anders ist oder wie vorhin schon geschrieben der Sattel baut anders. Ich denke irgendwo da wird der Fehler liegen.
Ich würd da nicht mehr mit fahren, da du dir sonst Scheiben und Sättel auf Dauer schrottest.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
die scheiben sind von einem bekannten, sein dicker wurde von einem schneeräumfahrzeug am heck erwischt... jetzt hat er ihn geschlachtet! scheiben haben keine 1000km drauf und der rand sieht nur so schlimm auf den fotos aus, es ist gar kein rand zu spüren. also wie neu, nur etwas flugrost, ist aber schon fast alles weg.bremsscheiben 347mm aus nem S-Line und hab mit absicht keine neuen bestellt da meine beläge noch sehr gut sind und noch nicht abgefahren sind... die rillen sind nicht zu spüren.
also hier die fotos:
vielen dank schon mal im vorhinein.
mfg
Kannst mir mal die Artikelnummer nennen, die auf der Bremssattelklammer steht? Habe auch ne 17 Zoll Anlage drauf, nur mit kleiner Klammer.
@fatjoe: das hatte ich gestern auch vor nur nachdem ich die halter etwas gelockert hab und von der scheibe ein bisschen weggezogen hab schleift gar nichts mehr. nur der abstand macht mir schon angst, weil da eben wirklch fast null platz ist und wie du schon erwähnt hast, die scheibe dehnt sich bei hitze.
@naomi 08: die klammer ist vom scirocco R und hab das R weggeschliffen, schwarz drüberlackiert und das s-line logo rauf gepickt. s-line sticker wird in der bucht nachgeschmissen...
mfg
Sind das die Oginal Audi Scheiben oder aus dem Zubehör? Da kann schon mal 1mm Unterschied im Durchmesser sein. Wenn dann der Bohrungsabstand der Halter an der Tolleranzuntergrenze liegt kanns schon mal eng werden. Die orginale 17" Bremse hat ja auch andere Sättel.
nein sind brembo aus nem S-line A6 mit 347mm, kein zubehör.
die bremssättel hab ich von der 16er behalten so wie hier überall beschrieben worden ist und auch auf wikiA6 steht, dass man die alten sättel behalten kann sogar die bremssteine.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
nein sind brembo aus nem S-line A6 mit 347mm, kein zubehör.die bremssättel hab ich von der 16er behalten so wie hier überall beschrieben worden ist und auch auf wikiA6 steht, dass man die alten sättel behalten kann sogar die bremssteine.
mfg
Gibt es da vielleicht zwei Ausführungen (vom Sattel) von???
Wenn das der Tüv sieht wird der garantiert nicht begeistert sein. Der Abstand ist nunmal viel zu gering. 5mm sollten es mindestens sein wenn nicht sogar noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
nein sind brembo aus nem S-line A6 mit 347mm, kein zubehör.die bremssättel hab ich von der 16er behalten so wie hier überall beschrieben worden ist und auch auf wikiA6 steht, dass man die alten sättel behalten kann sogar die bremssteine.
mfg
Ganz sicher das es 347 ist? Wenn ja ist der Sattelhalter 1 cm kürzer bei dir als bei s-line
Sattelhalter sind aus nem V8 4.2l von nem Forummitglied der sich ziemlich gut auskennt.
versteh nix mehr...
mfg