1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Bremsenprobleme beim RS5!

Bremsenprobleme beim RS5!

Audi S5 8T & 8F

Ich fahre meinen RS5 seit knapp 3 Monaten. Ich war bis zu einem km-Stand von 12.500 von der Bremse hellauf begeistert (Standartbremse). Bei 12.500km leuchtete meine Kontrollleuchte auf, und daraufhin habe ich die Beläge gewechselt. Seitdem ist die Bremse meiner Meinung nach nicht mehr zumutbar. Sobald ich sie zwei dreimal hintereinander belaste, fängt sie an eine sehr starke Unruhe ins Lenkrad zu übertragen (man meint sogar man hört es akustisch), bei weiterer Belastung nimmt dies dermaßen zu, dass man befürchten muss die Bremse fliegt einen um die Ohren!
Da ich viel fahre kenn ich mich ein bisschen mit Bremsen aus, und wenn die Bremsscheiben einmal überhitzt und dadurch verzogen sind, müssten sie aber auch im kalten Zutand Vibrationen übertragen, das tun sie aber nicht. Ich war auch schon beim Audizentrum damit, der Meister hat genau dieses bestätigen können, hat mir aber gesagt, dass zu seiner Verwunderung Audi eine Kulanz abgelent hätte. Er will es nochmal probieren, aber er könne mir nichts versprechen.

Diese 12.500km beinhalten 2.500km Einfahren und der Rest davon Langstrecke, Stauverkehr etc., keine Rennstrecke oder ähnliches und das dann die Bremse schon solche Mängel aufweist und Audi sich dafür nicht verantwortlich fühlt finde ich schon ein starkes Stück!

Ich werde mal noch warten was mein Händler jetzt letztendlich dazu sagt. Ich halte euch auf dem Laufenden......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fiesta125_2003



Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Behalte deine Augen geschlossen.... viel spaß noch mit deinem Audi!
Werde ich haben🙂 ich steh nur nicht auf Stammtischparolen. Bis bald.

Stehst Du nicht? Aber sicherlich kann man Dich als engstirnig bezeichnen.

Nur weil man es selbst nicht hat/kann, sollte man nicht davon ausgehen das es dann auch wirklich nicht möglich ist. Beweise gibt es genüge. Wenn Du davor die Augen verschließen willst, dann bekommst Du wohl auch Geld für das was Du hier schreibst.

Was zahlt Audi für die Schönrederei?

Nee, im Ernst, was soll so eine Art?
Ich kann es bezeugen, und hunderte weitere Betroffene auch!
Und wenn man natürlich nicht dementsprechend fährt, merkt man davon auch nichts.
Aber wofür ist ein RS denn sonst?

Wie soll ich verdammt nochmal raus bekommen, ob die Glühbirne kaputt ist, obwohl ich nie das Licht anschalte 😕

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Wie bei meinem alten RS6 fängt mein RS5 jetzt in der kalten Jahreszeit mit quitschenden Bremsen an zu nerven.

Hat mein A5 genau andersrum wenn die Bremsen warm sind quietschen sie.

Laut Verkaeufer wuerde auch die Keramikbremse vom RS5 daran nichts aendern.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Wie bei meinem alten RS6 fängt mein RS5 jetzt in der kalten Jahreszeit mit quitschenden Bremsen an zu nerven.

Hat mein A5 genau andersrum wenn die Bremsen warm sind quietschen sie.

Laut Verkaeufer wuerde auch die Keramikbremse vom RS5 daran nichts aendern.

Die Keramik macht andere Geräusche, kann aber auch quietschen. Ich glaube inzwischen, je besser die Bremse (bremst), desto eher quietscht sie. Wenn's quietscht sage ich mir dann einfach: "Es ist halt eine gute Bremse." 😁

Andreas

Anderes Bremspoblem:

Die Standard und die Keramikbremse sind m.W. gelocht. Haben unsre RS 5 Fahrer schon Nässeerfahrungen?
Gibt es bei Euch auch eine "Gedenksekunde" bei Nässe, bis die Bremse wirklich greift?

DAS erlebe ich durchaus mit der Serien S5 Bremse.

Audi hat sich gemeldet, und es war ein sehr nettes Gespräch. Man muss natürlich auch verstehen, dass gerade eine Bremse ein Verschleißteil ist und Audi sich hier halt sehr schwer tut. Ich werde jetzt einen Warengutschein bekommen. Ich überlege mir im Frühjahr vielleicht eine MTM Bremse auszuprobieren.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich fahre seit 4 Jahren einen RS4 B7 bei Km 55000 wurden neue Scheiben und Beläge verbaut... witziger weise hatte ich noch 30% Material auf den Belägen, nur die Scheiben waren eingelaufen... Audi gab natürlich keine Kulanz... aber die Quattro GmbH die sich um RS Fahrer sehr bemüht, meine Erfahrung ! ! !
Neue Scheiben bekommen. Das ist Service, und der nette an der Ecke hat doch gar kein Interesse sich mit Kulanz rumzuschlagen, der sagte auch...Audi hat abgelehnt. Nach einem netten Gespräch mit der Qattro GmbH und die Sache war erledigt. Außerdem hatte ich keinerlei Probleme, was Fading etc. anbelangt...es überrascht mich immer wieder, wenn sich so was lese. 12500 die Beläge unten ??? Irgendwas ist da faul, sorry, aber ich komm aus dem "Rennsport" wer die Beläge so runterschrubbt... färht entweder auf Teufel komm raus, oder verwechselt die Bremse mit der Kupplung...lach.... Oder bremst du auf dem Verzöferungsstreifen von 250 runter ???
Übrigens hab mir jetzt einen RS5 bestellt. Und mit der Standardbremse, den für das Keramik-Geld kann ich mir 3 mal eine Standardbremse kaufen :-)))

Grüße

Stephan

Es gibt Neuigkeiten: Das da was faul sein muss, glaubt mir mittlerweile auch Audi! Bei 19.000km sind die 2. Beläge auf der Vorderachse durch. Der Wagen steht jetzt bei Audi, und die sagen auch, dass das nicht sein kann!

Ich halte euch auf dem Laufenden.....

Gibts denn hier mal was neues von euch?

Bei mir hat Audi nachgebessert und alles funktioniert wunderbar

Hallo,
ich bekomme im März meinen RS5... kannst du mir mal sagen, was bei dir nachgebessert worden ist ? Damit ich der Sache gleich auf den Zahn fühlen kann....

Grüße

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von RS4V8


Hallo,
ich bekomme im März meinen RS5... kannst du mir mal sagen, was bei dir nachgebessert worden ist ? Damit ich der Sache gleich auf den Zahn fühlen kann....

Grüße

Stephan

Testen! Fahr deinen Wagen erstmal ein, dann teste mal deine Bremsung mit ein paar Gefahrenbremsungen. Denk aber dran, nur wenn die Situation es zulässt und denk an den Verschleiß....

Wenn deine Bremsen ruckeln sollten, ein fading auftritt, mach dich zum 😉 um dies zu bemängeln.

Dann hoffen und beten das sich was tut.... beim TT RS hat sich was getan nachdem man "Fachpresse" eingeschaltet hat. Eine große Aktion zum Tauschen bei alles RS wurde aber noch nicht gestartet.

Kann ich auch bei meinem S5 bestätigen. Wenn ich ihm auf abgesperrten, kurvenreichen Strecken die Sporen gebe, ist das Bremsverhalten sehr unruhig und vibrationsreich. Es ist kein Unwucht-Vibrieren, sondern fühlt sich eher so an wie ein instabiles Auto bei Gripverlust.

Würde mir gerne die Audi Ceramic vom RS5 einbauen, aber gibt wohl Probleme mit dem ABS/ESP-System.

Zitat:

Original geschrieben von Combattent


Testen! Fahr deinen Wagen erstmal ein, dann teste mal deine Bremsung mit ein paar Gefahrenbremsungen. Denk aber dran, nur wenn die Situation es zulässt und denk an den Verschleiß....

Wenn deine Bremsen ruckeln sollten, ein fading auftritt, mach dich zum 😉 um dies zu bemängeln.

Dann hoffen und beten das sich was tut.... beim TT RS hat sich was getan nachdem man "Fachpresse" eingeschaltet hat. Eine große Aktion zum Tauschen bei alles RS wurde aber noch nicht gestartet.

Wird bei den S-Modellen auch nachgebessert?

Ich war schon beim 🙂. Es wurde vermessen usw. - nix gefunden 🙄

Nun sind vorne neue Scheiben und Backen drauf. Hinten quietscht das Bremsorchester weiter. Höhere Geschwindigkeiten konnte ich noch nicht richtig testen, aber sobald es flotter vorwärts geht wird die Bremse schon jetzt etwas schwammig...

Das kostet doch >7000-8000€ wenn du die Keramikbremse nachrüsten willst.. da kannst du ja gleich auf einen RS5 umsteigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Das kostet doch >7000-8000€ wenn du die Keramikbremse nachrüsten willst.. da kannst du ja gleich auf einen RS5 umsteigen. 😁

Aber da der RS5 die Keramikbremse nicht Serie hat kostet sie da auch nochmal soviel Extra 😉

Zitat:

Original geschrieben von JohnDoe7


Kann ich auch bei meinem S5 bestätigen. Wenn ich ihm auf abgesperrten, kurvenreichen Strecken die Sporen gebe, ist das Bremsverhalten sehr unruhig und vibrationsreich. Es ist kein Unwucht-Vibrieren, sondern fühlt sich eher so an wie ein instabiles Auto bei Gripverlust.

Also das hört sich für mich eindeutig so an, dass die Radbremsen kräftig genug sind konsequent die Räder immer bis zur Blockiergrenze der Reifen abzubremsen. Das ABS macht seinen Job indem es wieder die Bremskraft reduziert und damit das blockieren verhindert.

Alles in allem ist sind dabei die Reifen das schwächste Glied in der Kette, die arbeiten immer gerade an der Grenze zum Gripverlust, übertragen also soviel Kräfte wie sie können. Ein Tick mehr Bremskraft (ohne ABS) und sie würden blockieren.

Du darfst das Gewicht von dem Auto und vor allem den Blick auf den Tacho nicht vergessen. Ich vermute nämlich das Du bei so einer Fahrt ganz schön schnell unterwegs bist... 😁

Zitat:

Würde mir gerne die Audi Ceramic vom RS5 einbauen, aber gibt wohl Probleme mit dem ABS/ESP-System.

Im Besten Fall und wenn sie gerade mal gut anspricht würde bei einer solchen Fahrt die Superbremse mit Keramikscheiben die Reifen noch eine Tick heftiger an die Blockiergrenze treiben, aber mehr Bremskraft können die Reifen damit auch nicht übertragen.

FP

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Das kostet doch >7000-8000€ wenn du die Keramikbremse nachrüsten willst.. da kannst du ja gleich auf einen RS5 umsteigen. 😁
Aber da der RS5 die Keramikbremse nicht Serie hat kostet sie da auch nochmal soviel Extra 😉

Stimmt, aber eventuell taugt ihm ja die RS5-Serienbremse. 😉

Okay, nehme ich zurück: Ich hatte neulich auch Probleme mit meiner (Serien-)Bremse: Bei 200km/h auf der Autobahn (das erste mal, dank dem Winter) beim bremsen gings plötzlich nach rechts - wie bei einem normalen Spurwechsel ist das Auto von selber auf die rechet Spur gefahren. War nicht so lustig. Das ging ein paar Kilometer so, auf anderem Fahrbahnbelag hatte ich das Problem dann nicht mehr. Ich weiß nicht was es war, führe es aber entweder auf meine Spurverbreiterung (H&R) oder auf Spurrillen (obwohl die auf der linken Spur ja rel. unwahrscheinlich sind) zurück. Naaajaa... ein Vibrieren oder ähnliches habe ich aber nicht im Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen