bremsenproblem
so ich hab schon mehrmals berichtet, dass meine bremsen quitschen. soweit so gut machen die b4 gerne..
nur meiner meinung nach hat sich der benzinverbrauch um +0,5l auf 100km gesteigert.
das finde ich nichtmehr normal! was meint ihr werden neue bremsen fällig? das quiteschen ist nun mehr als lästig geworden.
21 Antworten
Beläge schrägt man an wenn man alte eingelaufene Scheiben hat die man noch mal nutzen kann.
Wenn Scheibenbremsen quitschen, Beläge raus, alle Stellen am
Sattel säubern die den Belag berühren.
Dann gibt es Spezialfett für Bremsen, nicht Kupferspray/paste.
Einfach mal am Sattel alles Stellen damit fetten, und die
Gegenstücke am Belag auch. Wichtig ist es die Rückseite des
Belags auch zu fetten, da wo der Kolben und der Sattel drückt.
Hilft das noch immer nicht, gibt es solche anti Quitschteile die
man zwischen Belag und Sattel schiebt.
Bei Trommelbremsen hilft all das auch, zusätzlich kann man hier
auch die Beläge anschrägen, und im extrem fall mit einer Flex und
dünner Scheibe viele X-Rillen schneiden.
Hm, also ne wirklich erfolgversprechende Lösung hab ich noch nicht gefunden, für die Quietscherei.
Habs auch nach 3tkm seit dem letzten "gängig machen" wieder, und wenn demnächst wieder Scheiben und Beläge fällig sind, bau ich den Sattel aus, und nehm mir viel Zeit um die Führungen aalglatt abzufeilen. Das sollte eigentlich am besten helfen.
die von BF erwähnten Anti-Quietsch-Bleche werden häufig bei Golf u. Passat benutzt, bin mir aber nicht sicher, ob die auch auf die Audi-bremse passen... Aber man kann ja alles rausfinden. =)
btw, BF... warum eigentlich kein Kupferspray? Wir benutzen das in der Werkstatt nur... von dem "spezial-bremsenfett" hab ich noch nie was gehört. Woher kriegt man den Stoff? 😁
greetz
moin moin,
hab was gehört das man das kupferzeugs nicht mehr nehmen soll. greift wohl irgendwie da material an. bin mir aber nicht so sicher.
die sache mit der flex ist aber schon voll hardcor! :-))
mir geht es aber mehr um den mehrverbrauch der sich so langsam wirklich einstellt. ist so ein schleichender prozess.
es quietscht nicht wenn,
ich mehr als ein drittel gasgebe,
wenn ich bremse
oder in die kuve fahre
ansonsten quietscht es immer.
Ähnliche Themen
Die Kupferpaste soll man bei den neueren Alu-Sätteln nicht mehr benutzen...
Da die alten 80er eh keine Alu-Sättel haben, kann man auch weiterhin Kupferpaste benutzen...
Immer dieser quatsch der über die Kupferpaste geschrieben wird.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Die Kupferpaste soll man bei den neueren Alu-Sätteln nicht mehr benutzen...
Da die alten 80er eh keine Alu-Sättel haben, kann man auch weiterhin Kupferpaste benutzen...
Immer dieser quatsch der über die Kupferpaste geschrieben wird.
völlig richtig.
bei mir quietschen die bremsen auch... am liebsten immer in kurven. da man selten ganz geradeaus fährt........
bei mir quitschen sie aber beim gerade ausfahren und in den kurven nicht und ich fahr auf der landstraße relativ viel gerade aus. oder mit einem drittel gas. und da quietscht es halt. bremsverhalten ist aber ok