bremsenproblem
so ich hab schon mehrmals berichtet, dass meine bremsen quitschen. soweit so gut machen die b4 gerne..
nur meiner meinung nach hat sich der benzinverbrauch um +0,5l auf 100km gesteigert.
das finde ich nichtmehr normal! was meint ihr werden neue bremsen fällig? das quiteschen ist nun mehr als lästig geworden.
21 Antworten
habs 3 mal lesen müssen bevor ich`s geschnallt hab.:-) du meinst also das du durch das quitschen bis zu 0,5l mehrverbrauch hast? denke mal das dann deine bremse ziemlich heiß sein muß wenn du ein paar km fährst. probier halt neue klötze. am besten die ränder leicht anschrägen mit einer feile und paste mit verarbeiten. dann dürfte nix quitschen
gruß matze
sorry has geshen was für einen müll ich zusammemgeschrieben habe!
habs etwas verbessert. sollte jetzt verständlicher sein.
nein die bremsen werde nich überdurchschnittlich heiß!
Den Mehrverbrauch haste doch nur, wenn die Bremsen schleifen würden...Und das müsste man dann an der Felge deutlich merken von der Temperatur her. Aber wenn da nix ist...
Wegen 0,5L Mehrverbrauch würde ich mir keine Sorgen machen, dass kann soviele normale Ursachen haben 😉
ich habs ja die letzten 1000km beobachtet. und ich fahr ja immer die gleiche strecke. zu der gleichen zeit und immer mit dem selben verkehr. das einzige was mehr geworden ist ist das quietschen und der mehrverbrauch.
Ähnliche Themen
Trotzdem, wenn da nix schleift dann haste auch keinen Mehrverbrauch...Wie auch?
Und das die Bremsen mit zunehmenden Alter quitschen ist doch normal bei den Karren...
Würde eher mal auf gutes Öl, nen neuen Luffi und neue Zündkerzen setzen 😉
Hi,
bei meinem letzten Belagwechsel hat der gute Mann in der Werkstatt die Belege auch leicht abgeschrägt. Er meinte dann quietsch es nicht so.
Der wußte wohl was er da tut :-)
Hat auch einige Monate gut gegangen ... nu quietscht er wieder, nur leicht und ab und an mal.
Das meine Felgen dadurch warm werden habe ich noch nicht feststellen können.
see you ...
ok nach dem luffi hab ich noch nicht gekuckt und nach den zündkerzen auch noch nicht. werd ich mal kucken oba an den beiden liegt.
öl glaub ich weniger, ist ja schon 5w40 von liquimoly.
mal sehn wie der luffi aussieht und die zündkerzen.
also die zündkerzen sehn laut meinen 2 büchern gut aus und am luffi kann ich es nicht sagen sieht noch sauber aus!
also was bei mir den Spritverbrauch gesenkt hat war das wechseln der Zündverteilerkappe und des Fingers....
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
und des Fingers....
ahja nur verstehn tu ich es auch nicht gerade...
Er meint Zündverteilerkappe und Verteilerfinger...
Wie die Zündis aussehn ist eigentlich latte, für meinen ist ein Wechselintervall von 30tkm vorgeschrieben, und nach dem Wechsel spart man wieder nen guten halben Liter auf 100km...
Beim ABK müsste der Intervall aber 60tkm sein...
Naja, im Serviceplan ist meiner mit dem 30tkm Intervall nochmal extra erwähnt worden...Und ab 7/93 wurde er ja erst gebaut.
Aber ist auch eigentlich wurscht ob 30tkm oder 60tkm, dass macht einen dann auch nicht mehr ärmer 😁
BJ: 9.92
bei mir im schlauen buch steht auch alle 30tkm muss mal kucken wann die letzten gewechselt wurden. habs nimmer im kopf ob bei der 120tkm inspecktion gemacht wurde
wie muss der luffi aussehn wenn er noch gut ist?