hilfe! bremsenprobleme!

Audi 80 B3/89

hallo mein opa hat nen audi 80 b4 90 ps Bj 91

und diese kiste hat ein problem mit den bremsen

beide vorderbremsen bremsen während der fahrt obwohl man aufs bremspedal ned drückt das passiert aber nicht immer ab und zu halt und mein opa braucht sein auto für die arbeit sehr dringend ! es war mal schon so schlimm das die scheiben so verdammt heis wurden das er seine arbeit unterbrechen musste
er hat also nen ersatzman angerufen und ca. 1 stunde auf den gewartet nach dieser 1 stunde gingen die bremsen wieder normal!!!!!! und diese spiel läuft schon 1 woche so !

der war schon bei ner werkstatt und die haben nix gefunden

was kann das sein?

wir sind echt ratlos und bitten alle die sich damit auskennen um hilfe

MFG

thomas

17 Antworten

Hallo hört sich nach dem Hauptbremszylinder an das er eine Macke hat...Prüfen dürfte sich leider nicht gerade einfach gestalten...die HBZ kann man nicht mehr öffen und die Dichtungen ersetzen ect..

Da wird nur ein neuer Erfolg bringen.Auch würde ich mit dem Fahrzeug nicht mehr unbedingt fahren!!

hallo

den hauptbremszyliwder hat mein opa schon in mehreren "professionellen" werkstätten überprüfen lassen und alles ist ok sagen die

uns wurde geraten die ganzen bremsschläuche auszuwechseln weil die mit der zeit verstopfen

ach noch was mein opa hat neue bremsklötze gekauft und den typen von der werkstatt ist genau das auch passiert das der wagen auf einmal angefangen hat zu bremsen der hat dann die bremsen mit ner Ablassschraube gelöst und dabei ist ne menge luft aus den bremssystem rausgekommen

seit dem läuft die kiste problemlos (ca. 4 tage fehlerfrei) mein opa ist sowas wie ein nachtwächter er fährt halt sehr viel umeinander und die bremsen werden sehr stark benutzt also ind diesen 4 tagen sind keine probleme aufgetreten aber mein opa traut den braten nicht so recht der will sich nen gebrauchten corsa holen also das neueste modell

tya und der händler will für den audi nur 890€ geben

das gute stück ist meiner meinung nach um einigers mehr wert !

jetzt stellt sich natürlich die frage ob er den audi verkaufen soll oder nicht geld wäre nicht so das problem er wird sich sowieso ein neues auto kaufen und den audi würde er mir schenken (ich mach gerade führerschein) (^_^)

er hat halt seine bedenken wegen der sicherheit von diesen audi
es geht ja um menschenleben

also zusammengefasst seit 4/5 tagen läuft alles wieder

bringt es noch was die bremsschläuche auszuwechseln?

kann das auto immernoch ein sicherheitsrisiko sein?

oder fällt euch noch was ein?

fragen über fragen ;-)

auf eine antwort würde ich mich sehr freuen!

MFG

Thomas

der hauptbremszylinder wurde schon gewechselt vor ca. 1/2 jahr

Also es kann sein, dass der Bremssattel vorne nicht mehr schwimmend ist.
und So immer gebremst hat.
Ist mir mal passiert, aber das erkennt man recht einfach in dem eine Seite der Bremsbeläge immer mehr abgefahren ist als die andere Seite.

Ähnliche Themen

beide bremsklötze sind gleichmäßig abgefahren

ich hab mal gehört das man die bremsschläuche auswechseln könnte weil sich da ne menge ablagerungen mit der zeit sammeln

habts ihr irgendwo ne anleitung wie man die wechselt?

und habt ihr ihrgendwo ne anleitung wie man die schläuche entlüftet? wir sind gerade ziemlich pleite und wird basteln ziemlich gerne ;-)

MFG

Thomas

Moin,wenn ihr die wechselt,dann müsst ihr das System wieder entlüften....Holt euch ein Selbsthilfebuch dort steht alles drinne was ihr auch wissen müsst....

Aber an den Schläuchen dürfte es nicht wirklich liegen....

Welche Seite bremst den immer??Also wo ist die Bremsscheibe glühend heiss?

an beiden seiten

MFG

Thomas

Dieses Problem trifft eigentlich voll und ganz auf den HBZ zu...Hmmmmm....ABS hat das Fahrzeug aber nicht oder??

Evtl.kann ich dir heute Abend mal eine Anleitung zukommen lassen,bzw.dann Montag sicher.....

(^_^)

das wär echt super !!!! danke danke !!!

ich möchte den audi vor dem händler retten (^_^) !
890€ für den schlitten ist echt zu wenig da soll der audi lieber in der familie bleiben ;-)

wie gesagt der HBZ wurde vor ca. 1/2 jahr gewechselt weil das problem aufgetreten danach war ne zeitlang ruhe

der audi hat kein ABS

meine email ist

t.huwa@gmx.de

MFG

Thomas Huwa

Moin,so ist raus.....halte muss mal auf den laufenden😉

vielen lieben dank für die anleitung!
ist echt super!

am montag wird entschieden ob der audi für 890€ in zahlung genommen wird oder ob ich die kiste kriege (hoff hoff)!!!

mein opa ist mit den audi nicht gerade zimperlich umgegangen hat er zugegeben (^_^) er hat ihn vor 10 oder 11 jahren gekauft mit ca. 62000 km auf den tacho und jetzt hat die kiste rund 162500km drauf zufall?

wen ich den audi anschaue kriege ne menge schöner erinnerungen........

farbe dunkles grün mit ner menge kratzer drauf aber das meiste kann man wegpolieren ^^

die beiden stoßstangen wurden mehrmals nachlackiert ^^

wie gesagt mein opa hat den audi ganz schön ran genommen

aber alles bis auf die bremsen sind schönheitfehler die man beheben kann ^^

und wie gesagt seit nach nen eingriff vor 5 tagen gehen die bremsen aber die ganze familie hat "sicherheitsbedenken"

ich werd dann mal am montag berichten wie die geschichte ausgeht

nochmal vielen dank für alles!!!

MFG

Thomas Huwa

so hab den audi bekommen freu ^^

der wird jetzt für 2 monate abgemeldet und bleibt in der garage genug zeit zum basteln ^^

hab noch ein problem gefundn wen der motor kalt und man gas gibt dann sauft der beinahe ab und kommt nicht auf touren was kann das sein???

MFG

Thomas

so jetzt aba

HI,na dann Glückwunsch,zum Problem:Könnte was mit der Kaltstarteinrichtung nicht stimmen,aber ich würde dir jetzt eh empfehlen wenn du dran basteln willst,dir ein Selbsthilfebuch zuzulegen ersten lernst du noch einiges über dein Auto und zweitens hilf auch manchmal erfahrenen Schraubern aus der Patsche😉

Kostet auch nicht die Welt bei Ebay...

Deine Antwort
Ähnliche Themen