Bremsenproblem bei meinem E 220 (W211)?

Mercedes E-Klasse W211

Guten Morgen, hoffe jemand kann mir bissel weiterhelfen.

Vorhin bin ich auf der Autobahn mit 120 gefahren als auf einmal die Warnung angezeigt wurde ich hätte verminderte Bremskraft und der PKW müsste in die Werkstatt. Sekunden später kam dann bremse defekt anhalten.

Rauf auf den Standstreifen und Motor erst einmal aus und wieder ein, daraufhin konnte ich bei dem PKW nicht mehr aus P raus, als wäre das Automatikgetriebe irgendwie blockiert.

ADAC gerufen, er hat festgestellt, dass der Schlauch zum Turbolader undicht ist (dadurch weniger Druck, aber fahre sowieso nur max 120-130) und halt das selbe Problem dass er nicht aus P raus kam (erst nachdem er den Bereich vom Automatikgetriebe auseinander gebaut hat konnte er schalten).

Auf dem Parkplatz einer nahe liegenden Werkstatt konnte der ADAC den Wagen rückwärts auf den Parkplatz parken, danach wieder Blockiert in der P Stellung.....

Abgesehen vom Schlauch, was kann das Problem bei den Bremsen sein ? Habe nun was von Bremslichtschalter, EWM-Elektronisches Wählhebel Modul sowie von SBC gelesen (was kostet eine SBC Reparatur ungefähr in einer freien Werkstatt?)

Leider steht der PKW nun bei ATU in HH Harburg und meine Werkstatt (wo ich eigentlich alles machen lasse) ist in Barmbek.... Da muss ich mir wahrscheinlich auch noch was einfallen lassen.

Grüße
Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 3. September 2020 um 19:13:27 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. September 2020 um 18:18:00 Uhr:


Was um Gottes Willen soll es denn sonst sein? Es sagt doch eindeutig Hydraulik der SBC. Da ist keine versteckte Nachricht in diesem Fehler, versprochen.


Ich kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde! Nora Elektronik (mit denen ich schon gesprochen habe) hat mir gesagt ich müsste ein neues SBC kaufen, frage mich aber nur wo und welches?
Bei ebay gibt es irgendwie in allen Preislagen (von 250€ Gebraucht bis 2000€ Neu.....)
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Habe gehört Mercedes und Bosch haben so viele davon dass downside sogar verkaufen. Gibst mir deine FIN guck ich was eine kostet aber nur wenn du auch Geld hast und eine kaufen willst. Unnötige Arbeit mache ich mir keine mehr.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@slawik-br schrieb am 31. August 2020 um 12:42:11 Uhr:


*NORA ELEKTRONIK * in Hamburg.
Frag mal ob die helfen können.....

Er könnte das SBC, wenn es das Problem ist, nur Reparieren wenn ich ein neues besorge da bei einer roten Meldung (O-Ton) eine Reparatur des alten nicht mehr möglich sei. Aber auch er sagte, dass ich erst einmal die Fehler auslesen lassen soll. Ich habe auch schon einen Abschleppdienst der mich keine 120€ + 3 je extra KM kostet.

Aber das Thema werde ich frühestens morgen angehen da ich dann weiß, ob mein Mechaniker das auch einbauen kann.

Kann ich bei Ebay dann für Nora Elektronik jedes SBC kaufen (sofern es dann dazu kommt)?

Zitat:

@skat000 schrieb am 31. August 2020 um 09:14:57 Uhr:


Leuchtet die Amateurentafel rot auf
Müsste eigentlich wenn was mit der Bremse ist
Könnte mich aber jetzt auch irren

Na was? Warum nicht SuFu benutzen! Hauptsache Senf dazu geben.
MfG

Das aus und einbauen der Einheit ist kein Problem, das anschließende Entlüften ist ne Prozedur. Ich hab das alles komplett mit den Bremsleitungen gemacht und alles erneuert. Da brauch ich nie wieder bei.
Den Wagen würde ich trotzdem bei MB auslesen lassen , immerhin besteht ja zumindest die Chance die SBC auf Kulanz zu bekommen . Ich hab von Bosch Zentrum für meine 850€ bezahlt . Altteil danach zurück . Hatte aber auch keine Fehlermeldung, hab die auf Verdacht getauscht.

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 31. August 2020 um 13:55:42 Uhr:



Zitat:

@slawik-br schrieb am 31. August 2020 um 12:42:11 Uhr:


*NORA ELEKTRONIK * in Hamburg.
Frag mal ob die helfen können.....

Er könnte das SBC, wenn es das Problem ist, nur Reparieren wenn ich ein neues besorge da bei einer roten Meldung (O-Ton) eine Reparatur des alten nicht mehr möglich sei. Aber auch er sagte, dass ich erst einmal die Fehler auslesen lassen soll. Ich habe auch schon einen Abschleppdienst der mich keine 120€ + 3 je extra KM kostet.

Aber das Thema werde ich frühestens morgen angehen da ich dann weiß, ob mein Mechaniker das auch einbauen kann.

Kann ich bei Ebay dann für Nora Elektronik jedes SBC kaufen (sofern es dann dazu kommt)?

Ich brauche bitte den Ausdruck der SD mit dem genauen Fehlercode. Dann kann ich dir sagen, was es genau kostet und ob es möglich ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@chruetters schrieb am 31. August 2020 um 15:39:06 Uhr:



Zitat:

Ich brauche bitte den Ausdruck der SD mit dem genauen Fehlercode. Dann kann ich dir sagen, was es genau kostet und ob es möglich ist

Danke
Bekomme ich morgen, werde es dann hier posten.

@mstrl21
Mercedes in Harburg braucht doch nur deine FIN und die Nummer von der SBC Einheit die verbaut ist, und dann können die einen Gewährleistungsantrag stellen bevor die überhaupt was auseinander bauen. Und wenn die dann sagen ist Kulanz und wird erneuert, dann holen die auch den Wagen.
Also lass das mit der Kulanz bei Daimler prüfen bevor du Geld verbrennst.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 31. August 2020 um 17:55:46 Uhr:


@mstrl21
Mercedes in Harburg braucht doch nur deine FIN und die Nummer von der SBC Einheit die verbaut ist, und dann können die einen Gewährleistungsantrag stellen bevor die überhaupt was auseinander bauen. Und wenn die dann sagen ist Kulanz und wird erneuert, dann holen die auch den Wagen.
Also lass das mit der Kulanz bei Daimler prüfen bevor du Geld verbrennst.

Ok, da war die Aussage von Mercedes Harburg definitiv anders, ich werde es morgen probieren (nachdem ich die Fehlercodes habe)

Danke für den Hinweis.

Zitat:

@mstrl21 schrieb am 31. August 2020 um 17:59:00 Uhr:



Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 31. August 2020 um 17:55:46 Uhr:


@mstrl21
Mercedes in Harburg braucht doch nur deine FIN und die Nummer von der SBC Einheit die verbaut ist, und dann können die einen Gewährleistungsantrag stellen bevor die überhaupt was auseinander bauen. Und wenn die dann sagen ist Kulanz und wird erneuert, dann holen die auch den Wagen.
Also lass das mit der Kulanz bei Daimler prüfen bevor du Geld verbrennst.

Ok, da war die Aussage von Mercedes Harburg definitiv anders, ich werde es morgen probieren (nachdem ich die Fehlercodes habe)

Danke für den Hinweis.

Na die können doch nicht dir ne neue SBC Einheit einbauen und berechnen und hinterher dann Prüfen ob Kulanz, das ist ja geil wie die das machen. Wie gesagt anhand der FIN und der Nummer von der SBC können die das Prüfen ob Kulanz oder nicht. Das wird online über Mercedes abgefragt. So und nicht anders. Sonst würde ich zu einem anderen Händler fahren.

Was hat deiner gelaufen ?

Hallo, kann man das auch übergeordnet prüfen lassen, also ohne Händler oder Autohaus?

Zitat:

@CE333 schrieb am 31. August 2020 um 18:10:02 Uhr:


Hallo, kann man das auch übergeordnet prüfen lassen, also ohne Händler oder Autohaus?

Wenn man von Daimler Garantie bzw. Kulanz will kann man es nur da prüfen lassen.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 31. August 2020 um 18:06:04 Uhr:



Zitat:

Was hat deiner gelaufen ?

hat letzte Woche die 190000er Marke überschritten

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 31. August 2020 um 18:13:01 Uhr:



Zitat:

@CE333 schrieb am 31. August 2020 um 18:10:02 Uhr:


Hallo, kann man das auch übergeordnet prüfen lassen, also ohne Händler oder Autohaus?

Wenn man von Daimler Garantie bzw. Kulanz will kann man es nur da prüfen lassen.

Danke, ich meinte halt direkt bei Daimler ohne über ein Autohaus zu gehen.

Daimler braucht das Auto vor Ort.
Die lesen den Fehlercode aus.
Und nur wenn es der Richtige ist wird Kulanz gewährt.

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 31. August 2020 um 17:55:46 Uhr:


@mstrl21
Mercedes in Harburg braucht doch nur deine FIN und die Nummer von der SBC Einheit die verbaut ist, und dann können die einen Gewährleistungsantrag stellen bevor die überhaupt was auseinander bauen. Und wenn die dann sagen ist Kulanz und wird erneuert, dann holen die auch den Wagen.
Also lass das mit der Kulanz bei Daimler prüfen bevor du Geld verbrennst.

So war das bei meinem Arbeitskollegen letzte Woche. Auf dem Weg zu Daimler ist die verreckt . Der Wagen hat seit Mai keinen TÜV mehr und Serviceheft ist fast leer .
Die von der NL haben sich mit Stuttgart in Verbindung gesetzt und siehe da . Kundenanteil 0% ....
Den Rest mach ich ihm fertig wenn die neue SBC verbaut ist .

Wie schon so oft hier erläutert ist Kulanz ja/nein bei der SBC einzig vom Fehlercode abhängig. Ohne den Fehlercode zu kennen macht der Kulanzantrag durch den Sternpalast keinen Sinn. Es sei denn die geben einfach ohne es zu prüfen den Fehlercode an welcher zur Kulanz führt. So wirklich legal wäre das nicht kann aber dem Kunden dann auch egal sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen