Bremsen? Welche Marke?

BMW 5er E39

Hallo,

hab nen 528i e39 und muss demnächst meine hinteren bremsen erneuern!

Könnt ihr mir da was empfehlen oder sollte ich die orginalen von BMW nehmen?

wie teuer sind die?

mfg

Beste Antwort im Thema

Ja, mag alles sein, aber die BMW Scheiben sind besser als die meisten anderen..
Und kein BMW Händler mit einem Vertrag, geschweige denn eine Niederlassung baut Alfred Tewes Bremsen ein.. die Bremssättel werden Teilweise von ATE gefertigt, aber mit einer Qualitätskontrolle von BMW..!!
Es ist nicht böse gemeint, und die Teilediskussionen, gerade bei Bremsen sind ja oft Endlos, aber fahrt erstmal die BMW Bremse, dann kann man über Unterschiede reden..
Ich fahre seit 10 Jahren E39, und ich kenne Bremsenflattern, und Bremboscheiben und Textarscheiben, und beide sind nicht im Stande das zu Leisten, was die BMW Bremsscheibe leistet.
Die Scheiben in Neuwagen stellt BMW im übrigen selber her, und die Aftermarket Scheiben werden auch speziell für BMW gefertigt und sind unter keinem Label im freien Handel zu bekommen.

Ob jemand mit anderen klar kommt, stelle ich nicht in Frage, aber das die BMW Scheiben besonders gut sind sollte man genauso wenig in Frage stellen.

Grüße Matze..

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wenn Bremsscheiben und Beläge nach ca. 10.000km hin sind, hat das mit einer zügigen Fahrweise nichts mehr zu tun. Wie lange halten denn da die Reifen? 1500km?

Ich habe diverse kräftige Autos gefahren, der 530d ist da eher die Untergrenze, so einen Verschleiss hab ich nie geschafft, jedenfalls nicht bei "zügiger" Fahrweise, bei keinem meiner (3) 540, nicht 850 und nicht beim X5 4,4. Ich weiß übrigens, wo das Gaspedal sitzt.

Nun bilde ich mir aber auch nicht ein, die Grenzen meiner Fahrzeuge erreichen zu können. Das überlasse ich dann doch lieber anderen (jetzt nicht falsch verstehen😁).

Meine Wagen wurden und werden regelmäßig bei BMW gewartet, man sollte aber nicht ausser Acht lassen, dass in der Werkstatt das BMW- Logo extra bezahlt werden muss. Ein Markenluftfilter z.B. ist auch nicht schlechter als der von BMW, weil vom selben Band gelaufen- aber meist günstiger. Es gibt auch Leute, die ihr eigenes Öl zur BMW- Inspektion mitbringen (ich nicht).

Wie gesagt, ich rede von MARKEN. Nicht vom e..y Schrottzubehörhändler.

Es wäre mal interessant, wo die Teile, z.B. Bremsscheiben (vielleicht ist ja ATE der Erstausrüster), für unsere Schätzchen herkommen. BMW, wie auch andere Hersteller, baut ja nicht alles selber. Meine orginal- BMW- Felgen kommen beispielsweise aus Italien von Cromodora.

ich hatte auf meinen ate und habe wieder ate drauf gemacht aber mit powerdisc (geschlitz!)

habe bei jeder achse 140euro hin gelegt!
(ich würde es sofort wieder tun!)

der verschleis ist ok! alle die hier von geringer standzeit reden haben den dementsprechenden fahrstil!!!

ach ja ca 70-80% der wekstätten verbauen so ziemlich ausschliesslich ate!!!
teilweise auch bmw autohäuser!

aso:
aus zuverlässiger quelle weis ich das bmw, bremsscheiben selber herstellt oder sie von ferrodo und ate herstellen lässt!
mfg

Also das hier renommierte Markenhersteller wie ATE oder Zimmermann wie teilweise beschrieben Müll produzieren sollen ist totaler Schwachsinn. Und das solche Scheiben auf einmal anfangen zu flattern ist auch Schwachsinn. Oftmals liegt es dann daran, dass alles nicht richtig sauber gemacht wurde. Habe bestimmt schon 30 Sätze ATE Bremsen auf alle möglichen Fahrzeugtypen montiert und noch nie gab es Probleme. Habe sogar auf dem E46 Ebay Billigbremsen gefahren und keine Probleme gehabt. Aber ATE ist normalerweise zu empfehlen. Ebenso könnte man bei Ebay günstig Teile von Meyle kaufen oder ebenso Barum.

Ja, mag alles sein, aber die BMW Scheiben sind besser als die meisten anderen..
Und kein BMW Händler mit einem Vertrag, geschweige denn eine Niederlassung baut Alfred Tewes Bremsen ein.. die Bremssättel werden Teilweise von ATE gefertigt, aber mit einer Qualitätskontrolle von BMW..!!
Es ist nicht böse gemeint, und die Teilediskussionen, gerade bei Bremsen sind ja oft Endlos, aber fahrt erstmal die BMW Bremse, dann kann man über Unterschiede reden..
Ich fahre seit 10 Jahren E39, und ich kenne Bremsenflattern, und Bremboscheiben und Textarscheiben, und beide sind nicht im Stande das zu Leisten, was die BMW Bremsscheibe leistet.
Die Scheiben in Neuwagen stellt BMW im übrigen selber her, und die Aftermarket Scheiben werden auch speziell für BMW gefertigt und sind unter keinem Label im freien Handel zu bekommen.

Ob jemand mit anderen klar kommt, stelle ich nicht in Frage, aber das die BMW Scheiben besonders gut sind sollte man genauso wenig in Frage stellen.

Grüße Matze..

Ähnliche Themen

was kosten denn die bmw original scheiben plus blöcke für hinten so ca.?

Zitat:

Original geschrieben von Nico2289


was kosten denn die bmw original scheiben plus blöcke für hinten so ca.?

steht auf der ersten Seite..😉

62 scheibe und 69 beläge ist doch eigentlich dafür das es originale sind ok oder nicht?!

die preise beziehen sich auf eins jeweils oder?

Beläge der Satz.. ohne Handbremse..
Und die Scheiben einzeln..
den Verschleißfühler kann man evtl nochmal nutzen und die 10€ sparen.. kommt aber drauf an..
Ich weiß nicht ob der Kollege die Preise schon mit MwSt. rausgesucht hat..

Ich finde es auch nicht so übertrieben teuer, wobei bei der Vorderachse schon andere Preise sind, aber trotzdem, wenn man damit über Jahre vernünftig Bremsen kann ist das okay..
Du bekommst den Kram natürlich auch für die Hälfte..würde ich aber nur machen, wenn ich das Auto nicht mehr lange fahren wollen würde..

Du kommst aus Bielefeld??
Da habe ich auch schon gewohnt und bin da auch öfters am WE.. im Moment bin ich wieder im Kalletal, da komm ich gebürtig her kennst Du ja bestimmt.. hinter Bad oeynhausen/ Vlotho da die Ecke..
Probier das mal mit den 10%, ansonsten sagst Du nochmal bescheid..😉

Grüße Matze..

Hi,

genau aus bielefeld westen.

bin zur zeit beruflich im ausland könnte leider noch länger dauern. ich weiß auch nicht genau wie lange meine hinterbremsen noch halten.

scheiben sind aba schon gut abgenutzt. bremsen tut er aba noch gut und geräsuche sind auch nicht zu hören.

werds versuchen sonst meld ich mich.

vielen dank 😉

gruß aus bielefeld

Hi,
ich will nicht extra ein neuen Thread dafür aufmachen, geht ja auch um Bremsen.

Was haltet ihr davon?

Zimmermann komplett

Ich weiß das jetzt vllt einige meckern ABER ich fahr meinen dicken gemütlich, ziemlich oft lange Strecken AB und viel Bundesstrasse......
Kann man damit leben oder sind die doch wirklich so grotte?

Eine kurze Frage. Fährt hier jemand Brembo oder Brembo Max Scheiben?
Sind die mit BMW- Scheiben vergleichbar?
Wenn ja, was wären gute Beläge dazu?

TRW kann ich empfehlen, habe die scheiben und klötze eingebaut, alles I.O.

diese nette firma bietet die klötze mit einbau für € 59.- an (die scheiben kommen dann natürlich noch hinzu)

www.atu.de/export/sites/default/gfx/slideshow/2011-03-29_mw_Bremse.jpg

Ja, die Firma soll sehr empfehlesnwert sein..😁😁
Der Mechaniker arbeitet auf Provisionsbasis, die Verschleißfühler werden teurer berechnet als bei BMW und gerne werden auch für das Betriebsklima die Halteklammern mit verkauft..
Dazu sind Reklamationen sehr selten..
und größtenteils nur Billigware verkauft.

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Ja, die Firma soll sehr empfehlesnwert sein..😁😁
Der Mechaniker arbeitet auf Provisionsbasis, die Verschleißfühler werden teurer berechnet als bei BMW und gerne werden auch für das Betriebsklima die Halteklammern mit verkauft..
Dazu sind Reklamationen sehr selten..
und größtenteils nur Billigware verkauft.

Grüße Matze

Ich dachte es geht um die Marke der Bremsbeläge ?! wo du die ware kaufst ist jedem seine eigene sache, bei der empfehlenswerten firma kannst du die klötze auch für € 59.- auch nur mitnehmen und dann steht da trotzdem immer noch

!!!!!!!!!!! TRW !!!!!!!!!!!!!!!!

drauf und nicht ATU oder biliigware, ebay, chinaschrott etc. und HALLO eibe10 für 59.- was willst du mehr???? den W-Kontakt, zubehörklammern etc. musst du auch woanderst immer mit dazu kaufen.

Nein, die Klammern bleiben alt und der Warnkontakt ist dort zu teuer..
aber TRW, naja why not.. ist ja auch jedem selbst überlassen, aber das ATU nicht die besten Vorraussetzungen mitsichbringt sollte klar sein.. dazu ist es doch wurscht, ob der Belag woanders 10€ mehr kostet, das sind auf 50tsd KM gerechnet ne Schachtel Zigaretten im Jahr..
Ich würde meinen Wagen nicht zu denen bringen, ganz einfach.. wer es macht, soll mich nicht stören..
Es ging ja auch im Prinzip um die Brembo Max.. und nicht um ATU..

Grüße Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen