Bremsen wechsel

Opel Vectra C

Hallo, war heut beim FOH wegen 50.000 Insp. Als der Meister zu mir kam und sagte das die Bremse vorn Rechts stark eingelaufen ist. Meine Frage wie sind eure erfahrungen mit dem verschl. der Bremsen. Bei kein Opel vorgänger muste ich so früh die Bremsen wechseln.

Gruß Harri

An alle Frohe Weinachten und guten Rutsch ins neue Jahr

Beste Antwort im Thema

Typischer MT Beitrag der rein garnichts mit der Realität gemeinsam hat.

77 weitere Antworten
77 Antworten

habe jetzt 84500km auf der Uhr und muss Bremsbeläge und Scheiben wechseln, mit wieviel Euro muss ich den etwa Rechnen

Opel Vectra C GTS 1.9 CDTI DPF

mit Handschaltung

350€ vorn+hinten wenn du es selber machst und auf Qualität setzt

Zitat:

Original geschrieben von jannik1988


habe jetzt 84500km auf der Uhr und muss Bremsbeläge und Scheiben wechseln, mit wieviel Euro muss ich den etwa Rechnen

Opel Vectra C GTS 1.9 CDTI DPF

mit Handschaltung

Hallo,

vorne:http://cgi.ebay.de/.../310228598845?cmd=ViewItem 149€
hinten:http://cgi.ebay.de/.../310250625751?... 112,5€
sind original und am besten für den Preis (262€)

Zitat:

Original geschrieben von WHammi



Zitat:

Original geschrieben von jannik1988


habe jetzt 84500km auf der Uhr und muss Bremsbeläge und Scheiben wechseln, mit wieviel Euro muss ich den etwa Rechnen

Opel Vectra C GTS 1.9 CDTI DPF

mit Handschaltung

Hallo,

vorne:http://cgi.ebay.de/.../310228598845?cmd=ViewItem 149€
hinten:http://cgi.ebay.de/.../310250625751?... 112,5€
sind original und am besten für den Preis (262€)

da hab ich meine für hinten auch gekauft + Einbau in der freien Werkstatt nochmal 60,-. Das war ggü. dem KVA einer Werkstattkette von 350,- EUR für Teile+Einbau mal ein echtes Schnäppchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


350€ vorn+hinten wenn du es selber machst und auf Qualität setzt

Auf Qualität setzen ist das eine, dafür aber zu viel blechen das andere.

Es gibt alle Markenprodukte 100% identisch mit "Original" im AT-Handel, aber ca. 40% preiswerter als Original.

Auch beim Teileeinkauf gilt hier die Regel: Dumm zahlt.

MfG Walter

Dann erzähl mal doch mal was schlaues. Was sollte man deiner Meinung nach kaufen?

also ich wollte mal wissen was en denn beim FOH kostet, da ich es nicht selber machen kann

gibts keine bremsverschleißwarner ?

Bremsverschleißwarner je nach MY ja nein und unterschiedlich.

Beim Opelhändler wirst du wohl ca mit dem doppelten Preis rechnen müssen. Also 700€ +-

Man sollte bei einem freien Ersatzteilhändler kaufen und zwar vor Ort ! Im Internet, sag ich mal mit Vorsicht, könnten die ja auch aus China sein. Bei mir kommen nur die, aus den blauen Verpackungen in Frage ! Bremsen sind die letzten Bauteile bei mir am Auto, wo ich sparen würde. Blos nicht bei ATU oder Pit-Stop, die sind viel zu teuer. Aber zwischen 3 u 4 hundert € mußt man schon rechnen. Aber ich möchte noch einmal darauf hinweisen, Arbeiten an Bremsen sollten durch einen Fachmann ausgeführt werden. mfg.😉

Naja die 2 Schrauben sollte man auch als Laie richtig montieren und demontieren können

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Dann erzähl mal doch mal was schlaues. Was sollte man deiner Meinung nach kaufen?

Meine Empfehlung:

www.kfzteie24.de

anclicken.

Das ist einer der größten Autoteile-Händler und absolut zuverlässig (-und billig!). Da gibt's alles, von namenlosen ("Hammer-Angebot"😉 über kleine gute Marken bis zu denen, wo Du den Namen mitbezahlen mußt. Es ist aber meines Wissens nie ein Fake aus China oder ein Waschküchenprodukt dabei.

Was Du schließlich kaufst, ist letztendlich wurscht, auch wenn zu dem Thema viel Schnarch über tolle Erahrungen erzählt wird. 😉

Den Einbau von einer freien Werkstatt machen lassen. Vorher klären, ob sie mitgebrachte Teile einbauen*. Wenn nicht, pfffft..., -andere Werkstatt anrufen...

MfG Walter
*meine Opel-Werkstatt macht auch das!

Was bei dem Link günstig sein soll würd ich gern mal wissen. Der billige Schund ist garantiert wie bei allen anderen Shops Zimmermann und ATE ist eh ein Fall für sich. Da wähle ich lieber einen Shop der Bosch verkauft und das unter dem Preis für ATE Scheiben mit Verzugsgarantie

So,So Bosch Bremsteile, da wird wohl nur die Umverpackung von Bosch sein ! Wie bei Filtern auch ! Ich verbaue seit ewigen Zeiten ATE, bei entsprechender Sorgfallt, nie Probleme gehabt. mfg.

Du gehörst zu den 1-2% die keine Probleme mit ATE haben. Ich gehöre zu den 99% die keine Probleme mit Bosch haben. Das hier nur die Umverpackung eine andere ist,ist bereits mathematisch unmöglich.

Verzogene oder im Turbomodus verschleißende ATE Scheiben sind an der Tagesordnung

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Was bei dem Link günstig sein soll würd ich gern mal wissen. Der billige Schund ist garantiert wie bei allen anderen Shops Zimmermann und ATE ist eh ein Fall für sich. Da wähle ich lieber einen Shop der Bosch verkauft und das unter dem Preis für ATE Scheiben mit Verzugsgarantie

Falsch gebrüllt, Löwe!

Wenn Du mal dort genauer reinschaust, bevor Du schreibst, findest Du natürlich auch Bosch-Produkte zuhauf. Deine Frage, was dort "günstig sein soll", beantwortet sich dann von selbst: Billiger als meist anderswo, -auch das Zeugs von Bosch. Wetten? 😉

Übrigens, noch mal, in dem Zusammenhang: "Umverpackung" gibt's ohnehin nicht. Es gibt "Original"-Opel, BMW, Ford, usw., von den Herstellern Bosch, ATE usw. bereits wie bestellt verpackt. Und es gibt das Gleiche in den "Original"-Herstellerverpackungen von Bosch, ATE usw. Einen Qualitätsunterschied gibt's nicht, -nur beim Preis.
Und, wie gesagt: Dumm zahlt (mal wieder).

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen