Bremsen vorne klackern ?!
Hallo zusammen 🙂
Seitdem ich meine Bremsen vorne (Scheiben+Klötze von ATE) getauscht habe, tritt beim Überfahren von Unebenheiten ein klackerndes Geräusch von der VA auf. Speziell vorne Rechts. Und nein ich tausche nicht zum ersten mal bremsen 😁
Querlenker alle 4, Spurstangenkopf, Koppelstangen und Stabilager sind neu.
Radlagerspiel ist auch schon eingestellt…ich verzweifle langsam echt. Ich könnte mir nur noch vorstellen dass es von den Bremsen bzw. Klötzen kommen kann. Bremswirkung ist i.O. War auch beim Tüv damit.
Hat jemand vielleicht eine Idee ?
S203 Mopf 180K mit 160.000 gelaufen 🙂
47 Antworten
Federn sind in Ordnung.. alle geprüft.
Hinterseite nicht, nur an den „führenden“ Teil.
Ich kanns mal probieren
Entweder sind die Klötze minimal zu klein und haben etwas Luft oder die Feder am Sattel ist nicht drin.
Ähnliche Themen
https://youtube.com/shorts/mA_sO6iQVLc?feature=share
Hab mal ein Video gemacht auf dem man es etwas hört. Das komische ist ja, dass ich diese Gleitschienen ja auch neu hab und normal dürfte die Klötze darin nicht so viel Platz haben. Und was genau meinst du mit der Feder ? Lg
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Kupferpaste / -fett dort nichts zu suchen. Bei den original Bremsbelägen (vorne) liegt so etwas mit dabei - siehe Bild.
Ist das Problem sofort nach dem Einbau ( bei der Probefahrt) aufgetreten oder später?
Seitdem ich die Traggelenke hinten erneuert habe links mit TWR rechts mit Lemförder klackert es bei mir links an der Hinterachse. Es klackert dermassen dass ich die ( neue) Buchse wieder ausbauen werde. Verglichen mit dem Originalen ist das Gummi etwas " dünner".
Das ganze könnte also also auch mit der Qualität der verbauten Teile zusammenhängen, da es auch noch beidseitig auftritt und wenn du alles richtig fest zusammengezogen hast und sich nichts gelöst hat.
Ist das Problem sofort nach Einbau aufgetreten oder später?
Zitat:
@donato1976 schrieb am 24. Juli 2023 um 08:16:52 Uhr:
Ist das Problem sofort nach dem Einbau ( bei der Probefahrt) aufgetreten oder später?
Seitdem ich die Traggelenke hinten erneuert habe links mit TWR rechts mit Lemförder klackert es bei mir links an der Hinterachse. Es klackert dermassen dass ich die ( neue) Buchse wieder ausbauen werde. Verglichen mit dem Originalen ist das Gummi etwas " dünner".
Das ganze könnte also also auch mit der Qualität der verbauten Teile zusammenhängen, da es auch noch beidseitig auftritt und wenn du alles richtig fest zusammengezogen hast und sich nichts gelöst hat.
Ist das Problem sofort nach Einbau aufgetreten oder später?
Die Traggelenke hinten sind Kugelgelenke wie der Spurstangenkopf vorne, das Gummi dichtet nur ab. Aber generell ist das nur noch ein Teile-Qualitätslotto was man spielt. Hatte neulich ein Teil mit Produktionsdatum 2010.
Das Klackern in dem Video hört sich für mich wie ein kaputtes Gelenk an. Aber ganz schwer mit Ferndiagnose....
Zitat:
@Gale-B schrieb am 24. Juli 2023 um 08:35:21 Uhr:
Zitat:
@donato1976 schrieb am 24. Juli 2023 um 08:16:52 Uhr:
Ist das Problem sofort nach dem Einbau ( bei der Probefahrt) aufgetreten oder später?
Seitdem ich die Traggelenke hinten erneuert habe links mit TWR rechts mit Lemförder klackert es bei mir links an der Hinterachse. Es klackert dermassen dass ich die ( neue) Buchse wieder ausbauen werde. Verglichen mit dem Originalen ist das Gummi etwas " dünner".
Das ganze könnte also also auch mit der Qualität der verbauten Teile zusammenhängen, da es auch noch beidseitig auftritt und wenn du alles richtig fest zusammengezogen hast und sich nichts gelöst hat.
Ist das Problem sofort nach Einbau aufgetreten oder später?Die Traggelenke hinten sind Kugelgelenke wie der Spurstangenkopf vorne, das Gummi dichtet nur ab. Aber generell ist das nur noch ein Teile-Qualitätslotto was man spielt. Hatte neulich ein Teil mit Produktionsdatum 2010.
Das Klackern in dem Video hört sich für mich wie ein kaputtes Gelenk an. Aber ganz schwer mit Ferndiagnose....
Nein hinten sind beim s203 buchsen verbaut im federlenker die quietschen und klackern, vorne sind auch buchsen verbaut im den Querlenkern ( bei der quer und zugstrebe motorseits).
Zitat:
@donato1976 schrieb am 24. Juli 2023 um 10:03:57 Uhr:
Zitat:
@Gale-B schrieb am 24. Juli 2023 um 08:35:21 Uhr:
Die Traggelenke hinten sind Kugelgelenke wie der Spurstangenkopf vorne, das Gummi dichtet nur ab. Aber generell ist das nur noch ein Teile-Qualitätslotto was man spielt. Hatte neulich ein Teil mit Produktionsdatum 2010.
Das Klackern in dem Video hört sich für mich wie ein kaputtes Gelenk an. Aber ganz schwer mit Ferndiagnose....
Nein hinten sind beim s203 buchsen ( gummilager) verbaut im federlenker die quietschen und klackern, vorne sind auch buchsen verbaut im den Querlenkern ( bei der quer und zugstrebe motorseits). Es sind 70 mm gummilager die man auch einzeln tauschen kann
Wenn es beidseitig klackert und alles richtig montiert und fest ist...dann vermute ich mal dass die qualität der teile nicht die beste ist
Also das Geräusch kam (wahrscheinlich) unmittelbar nach dem Einbau der Bremsen .. könnte natürlich an der Qualität liegen .. hab mit ATE schon mal meine Problemchen gehabt.