ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Bremsen vorn wechseln - Drehmomente

Bremsen vorn wechseln - Drehmomente

Ford Transit Custom FAC/FAD
Themenstarteram 16. November 2022 um 9:23

Hallo zusammen,

 

nachdem ich letztes Jahr die hinteren Bremsen komplett gewechselt habe, sind nun demnächst die vorderen Bremsen dran. Habe beim Räderwechsel gesehen, dass bis zum Verschleißkontakt nicht mehr viel fehlt. Dann sind sicher noch 3-4mm Restbelag. Mal sehen wie lange es noch dauert, bis die Anzeige kommt. ;-)

Nun meine Frage.

Kann mir bitte jemand die Drehmomente geben?

Bremsscheibe

Radnabe

Zentralmutter

Bremssattelhalter

Bremssattel

Die Zentralmutter neu, oder wieder verwenden?

Die 5 Schrauben für Radnabe neu?

Wenn beides neu, hätte jemand die Artikelnummer?

Federbleche, Schrauben für Bremsscheibe, und die Führungsbolzen mit Gummimanschette werden auf jeden Fall neu bestellt.

Brauche ich irgendwelches Spezialwrrkzeug? Abzieher, etc?

 

Fahrzeug:

Custom V362 Kasten 2.2L, 125PS, ab Bj 04/12, KBA 8566-BGB

Ähnliche Themen
38 Antworten
Themenstarteram 21. November 2022 um 20:29

Zitat:

@Kathy_1963 schrieb am 18. November 2022 um 19:50:28 Uhr:

Hat es geklappt?

Bei mir hat es geklappt.

Danke nochmal.

Jetzt warte ich auf die Lieferung. Sollte diese Woche alles kommen.

Am WE habe ich nochmal die Scheibengemessen.

Sind die 288mm bei mir.

Themenstarteram 28. November 2022 um 19:45

Kann mir bitte einer die Teilenummern für folgende Schrauben und Muttern geben?

5x Schrauben für die Befestigung der Radnabe

5x Schrauben für die Befestigung der Bremsscheibe an Radnabe

1x die Zentralmutter Radnabe Achse

Die sollen ja alle neu und sind in dem Kit nicht dabei.

Danke.

Schau Mal im 7zap dem elektronischen Teilekatalog

Themenstarteram 29. November 2022 um 18:40

Zitat:

@Kathy_1963 schrieb am 28. November 2022 um 20:55:51 Uhr:

Schau Mal im 7zap dem elektronischen Teilekatalog

Ah ok.

Da hab ich noch nicht reingeschaut.

Dann mache ich das am WE mal.

Themenstarteram 19. Mai 2023 um 16:33

Soooo.

Dann möchte ich auch mal Rückmeldung geben.

Die Scheiben inkl. Klötzer und Kleinzeugs liegen ja seit Dezember bereit.

Die Verschleißanzeige kam dann auch.

Also letztes Wochenende im Zuge des Reifenwechsels gleich mit gemacht. Alles in allem habe ich ca. 2 Std benötigt.

Ging alles problemlos zu lösen mit nem ordentlichen Schlagschrauber (von Makita). Auch benötigte ich keinen Abzieher. Die Radnabe und Verzahnung der Antriebswelle hatte ich mit dem Wundermittel BlackMagic 411 eingesprüht. Hatte ich ja noch vom Glühkerzenwechsel da. Erste Seite demontiert und gesehen, dass der Verschleißkontak noch nicht angeschliffen war. Ok, dachte ich mir, wird’s eventuell die andere Seite sein. Alles gewechselt, eingebaut und gut. Die zweite Seite demontiert. Zwei kleine Schläge mit dem Schonhammer auf die Scheibe hinten. Klirr…..

Was hier los. Ist doch tatsächlich die Bremsscheibe in der Mitte zerbrochen, sodass ich zwei Ringe hatte. Shit!

Andere Bremsscheibe nochmal angesehen, die war auch schon teilweise an den innen Kühlrippen gerissen. Erklärt dann auch das leichte rattern beim Bremsen die letzten beiden Tage. Die Scheiben waren von der Dicke her noch 1mm über Minimum. Krass….

Zweite Seite fertig gemacht und alles gut.

Aber warum kam die Verschleißanzeige?

Das hintere rechte Kabel war durch! Komplett zerrissen. Keine Ahnung warum. Egal, hatte noch einen Verschleißkontakt.

Nun habe ich die nächsten 50.000km Ruhe. Hoffentlich.

Hi und einen guten am Wochenende. Frage zum Handbuch - gibts das auch in deutsch? die Links führen alle zu englisch-sprachigen Texten und sooo gut ist mein Schulenglisch nicht mehr. Wäre super wenn, ich danke schonmal dafür. Suche den Drehmoment zum Räderwechsel am Transit.

Gruß und sonnigen Sonntag

Mit welchem Drehmoment Schlüssel zieht ihr die Radachsenmutter fest? Das sind ja bei 51 mm Muttern 420 NM.

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 17:05

Zitat:

@civicfan06 schrieb am 22. Mai 2023 um 06:56:35 Uhr:

Mit welchem Drehmoment Schlüssel zieht ihr die Radachsenmutter fest? Das sind ja bei 51 mm Muttern 420 NM.

Ich hatte mir einen Dremo ausgeliehen, der bis 750Nm ging.

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 17:06

Zitat:

@toyboy66 schrieb am 21. Mai 2023 um 13:49:37 Uhr:

Hi und einen guten am Wochenende. Frage zum Handbuch - gibts das auch in deutsch? die Links führen alle zu englisch-sprachigen Texten und sooo gut ist mein Schulenglisch nicht mehr. Wäre super wenn, ich danke schonmal dafür. Suche den Drehmoment zum Räderwechsel am Transit.

Gruß und sonnigen Sonntag

Am Transit Custom sind es 200Nm.

200 NM sind mit einem 1/2 Zoll kilo Schlüssel nicht zu schaffen, da braucht es ein 3/4er wie er im LKW und Baumaschinenbetrieb eingesetzt wird

Den hat ja sicher jeder von euch so herumliegen ;-)

Lustig nur, wenn ihr mit dem kurzen Originalschlüssel, die Räder wieder abbekommen wollt, ohne eine 2 mt Verlängerung

Geschweigedenn die Sicherheitsradmuttern von Ford , die halten 21 kg gar nicht aus, da man sie abnudelt

....mhhhhh,da war er wieder der mysteriöse "Kiloschlüssel". Also meine 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel packen das,aber es mag ja sein das....."hinter 7 Bergen,bei den 7 Zwergen......."

??

Gruß,Bert

Sicher geht es , ist ja auch nur 3x so lang wie der Originalschlüssel

Und in jedem Auto hast einen liegen, wennst einen Plattfuß hast :-(

Zitat:

@ShortyZK6 schrieb am 23. Mai 2023 um 05:31:47 Uhr:

....mhhhhh,da war er wieder der mysteriöse "Kiloschlüssel". Also meine 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel packen das,aber es mag ja sein das....."hinter 7 Bergen,bei den 7 Zwergen......."

??

Gruß,Bert

Ich denke, ihr redet aneinander vorbei. Einmal ist die Rede von der Radachsenmutter, einmal von den Radmuttern. Nur bevor es Streit gibt

Stimmt, besprochen sind die Achsmuttern

Aber leider hat auch Ford für die Radmuttern das Drehmoment angeführt

Warum wieso, ist mir schleierhaft, den diese Drehmomente sind im LKW Bereich ( 10 to aufwärts ) üblich

Vielleicht, weil es sich um Flachbundmuttern handelt, nicht um Konus

Allerdings macht die große Reibfläche der FlachbundM das wieder gleich

Sogar der Galaxy ist noch dubioser mit 220 nM

https://pneufrank.ch/lexikon/reifentechnik/anzugsdrehmoment-ford/

Endeffekt ist, das die Felgen / Bolzen incl Radmuttern geschädigt werden

Scheinbar ein gutes, einträgliches Geschäft für den Ersatzteilverkauf

Dazu kommen noch die Reifendienstler, mit ihren abgenudelten Nüssen, die alles vermurksen

Ich bin etwa bei 150 nM bei meinem Transporter, reicht vollkommen und habe in den letzten 45 Jahren noch kein Rad verloren ( allerdings etwas Fett auf den Gewinden, wegen verreiben

Weder bei meinem Baumaschinen noch bei den Autos

Zitat:

@Zebulon102 schrieb am 23. Mai 2023 um 08:52:11 Uhr:

Ich denke, ihr redet aneinander vorbei. Einmal ist die Rede von der Radachsenmutter, einmal von den Radmuttern. Nur bevor es Streit gibt

.....nur mal so von Profi zu Amateur.....

"Das Fetten von Radschrauben ist unzulässig

Es gibt triftige Gründe, warum das Fetten von Radschrauben zur Pflege und zum Schutz vor Korrosion unzulässig ist.

Durch das Einfetten lösen sich die Schrauben leichter. Das wäre zwar bei einem Reifenwechsel hilfreich, allerdings lösen sich die Schrauben dann eben auch durch die Vibration während der Fahrt leichter. Die Folge könnte im schlimmsten Fall der Verlust eines Rades sein. Das Rad kann aber auch instabil werden.

Ein weiterer Grund, dass Sie die Radschrauben nicht einfetten dürfen, ist die Hitze, die durch die Nähe zum Bremssystem entsteht.

Durch die hohen Temperaturen verbrennt das Fett. In der Folge können sich die Schrauben festfressen. Ist das der Fall, lassen sie sich später nur sehr schwer wieder aus der Verschraubung lösen."....Zitat Ende

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Bremsen vorn wechseln - Drehmomente