Bremsen von Ebay!
Moin,
so da es viele Diskussionen gibt über solche Bremsen, möchte ich mal meine Erfahrungen schildern.
Ich habe vor 2 Wochen nun meine Bremsen komplett gewechselt nach genau 87000km, gekauft im Sommer 2009 bei Andi-Demlenhorst. Verbaut waren vorne und hinten NK Bremscheiben und Bremsklötze von Mapco.
Es gab in den ganzen 3jahren keinerlei Probleme und sie wurden teils richtig gut beansprucht, auch einen Unfall mit Vollbremsung durch ein Reh haben sie überlebt ohne sich zu verziehen.
Der Unfall war damals im Herbst 2010 als sie ungefähr 50000km hinter sich hatten!
Die alten Bremsscheiben sahen gar nicht so schlecht aus aber ein neuen Satz Klötze hätte sie jetzt wohl nicht bis zum ende durchgestanden.
Die Klötze waren natürlich komplett runter aber nach dieser Laufleistung mit durchwachsenen Fahren mal Autobahn, mal Stadt wohl ne akzeptable Leistung. Länger haben die damaligen original Bremsen ab Werk bei gleicher Fahrweise auch nicht gehalten, ca gleiche Laufleistung war es.
Nun gab es wieder NK Bremscheiben und diesmal aber Tomex Bremsklötze dazu für lächerliche knappe 120€ für vorne und hinten.
Auch diesmal gab es keine Probleme beim Einbau, alles sehr passgenau.
Kein Quitschen, kein Rubeln oder sonst was nach 1000km bis jetzt, wir waren gleich im Urlaub nach dem Wechsel, auch die Bremsleistung zeigt keinerlei veränderung zu den vorherigen Satz.
Allgemein konnte ich so oder so keine negativen Erfahrungen feststellen zu den originalen Bremsen.....
Das waren mal ein paar ehrliche kurze Zeilen, für alle Skeptiker und Leute die vielleicht überlegen aber sich nicht trauen weil einige hier ihre Standardparolen verbreiten über dieses Thema.
Ich glaube dieses Klischee, Billig gleich Schrott ist wohl längst überholt, also zahlt nicht das dreifache wenn ihr es für weniger haben könnt, das ist weggeschmissenes Geld!
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
hab auch NK Scheiben+Klötze, gerade neu seit 5000km - alles perfekt und kein Grund zur Beschwerde.
Am alten MK1 hatte ich zuletzt (in den letzten 3 Monaten) no-name-Klötze von ebay für irgendwas um 20EUR (mit Versand). Auch die waren gut. Eher schlecht sollen hingegen die Teile von Triscan sein, geht man von den Bewertungen aus.
Mapco ist übrigens "made in Germany".
Ansonsten ist dieses "von eBay" nichtssagend. Bei fast allen Händlern bekommt man die Teile in deren Online-Shops günstiger da dann die eBay-Gebühren wegfallen und Schrott kann man auch im Einzelhandel kaufen (dann aber mit 150% Kompetenzzuschlag).
16 Antworten
da bald Radlager anstehen war ich heute u.a. deswegen bei meiner Werkstatt, kleine Bude, ländlich gelegen. Es war noch ein anderer Kunde da und es wurde gefachsimpelt über eBay-Schrott. Man kennt sich und duzt sich sowieso. Die schlimmsten Geschichten wurden wiedergegeben, geklebte Radlager statt geschweisst u.ä. Einig waren wir uns alle, dass bei Billig-Teile nichts taugen.
ok, dann zum Radlager.
Also bevor ich mit eBay-Kram ankomme könne man ja gute Teile vom Fachhändler bestellen, der hat auch günstigere Teile, wurde mir vorgeschlagen. ein Blick auf den Bildschirm zeigte was der "Fachhändler" liefern konnte.
- SKF
- SNR
- Mapco
- NK
- Triscan
Aha. Unterscheidet sich ja wirklich vom eBay-Schrott... ;-) Bloss mit dem von mir beschriebenen Kompetenzzuschlag. 2x Mapco HA gibt es online für 170.-EUR, der Fachhandel will 180.-EUR - für ein Teil! Von Triscan lasse ich die Finger weg, NK ist preislich nicht anders als Mapco. SKF nur etwas teurer.
Hab dann den Chef etwas aufgeklärt. Er will mal schauen die Teile günstiger zu bekommen, das kommt dann auch der Kundschaft zugute.
Ich werde jedenfalls dann mit "eBay-Schrott" ankommen.
ich schliess mich hier an und oute mich auch als begeisterter ebay-ersatzteilekäufer für meinen mondeo. mittlerweile stellt mir meine werkstatt sogar frei, ob ich die teile bei ebay kaufe oder bei ihnen 😁
wobei ich trotzdem immer schaue, dass ich was nahmhaftes bekomme.
lediglich eine noname-lichtmaschine ist verbaut und er hört sich jetzt ein klein wenig nach knight rider an! *lach
naja...immerhin fährt er damit schon zuverlässig ein halbes jahr! 😁