Bremsen von Ebay (Eure Meinung?)

VW Golf 4 (1J)

Hi Boardys

Was haltet ihr von den Angebotenen Bremsen bei Ebay? Hat eventuel jemand erfahrung damit gemacht, schreibt einfach mal eure Meinung bzw. eure erfahrungen.

MfG Boombastic82

41 Antworten

ich möchte fast sagen, dass meine bremse, obwohl neue bremsflüssigkeit drinn is, immer noch so mind. 3-4cm drücken musst, bis man stärker bremsen kann, und die ersten cm sind irgendwie nicht richtig weich, aber auch nicht fest, also teigig :P

bei unserm 1,4er kommt der druck schon nach ca 2-3cm und dann richtig

Zitat:

Original geschrieben von G6666


ich möchte fast sagen, dass meine bremse, obwohl neue bremsflüssigkeit drinn is, immer noch so mind. 3-4cm drücken musst, bis man stärker bremsen kann, und die ersten cm sind irgendwie nicht richtig weich, aber auch nicht fest, also teigig :P

bei unserm 1,4er kommt der druck schon nach ca 2-3cm und dann richtig

wirst du mit den normalen bremsleitungen auch net hin kriegen! das bremssystem ist ein drucksystem, das bremsleitungen aus gummi besitzt, diese können sich minimal ausdehen, bevor der druck auf die scheiben groß genug ist für eine verzögerung....

hab mit meinen stahlflexleitungen einen pedalweg von 1-2cm, bevor die greifen, dann greifen die aber auch auf 3-4cm was geht 😁

mfg

mhh meinst du das die Bremsschläuche völlig aus Gummi sind??? der Gummi ist doch nur ein Schutz, wenn du dir die hinteren Schläuche beim Golf IV mal genauer anschauen würdest, würdest du erkennen, dass diese auch Stahlflexleitungen sind, bei der vorderen ist dies auch so.

Wenn sie aus reinem Gummi wären, könnte man den Druck nicht weiterleiten! Zubehörstahlflex sind aber schon besser!

Hiho,

ich kann auch die Firma Nordmann# empfehlen, habe da schon einmal Klötze und dann Klötze und Scheiben bestellt und bin sehr zufrieden! Vor allem Preis Leistung bei den Standardteilen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


mhh meinst du das die Bremsschläuche völlig aus Gummi sind??? der Gummi ist doch nur ein Schutz, wenn du dir die hinteren Schläuche beim Golf IV mal genauer anschauen würdest, würdest du erkennen, dass diese auch Stahlflexleitungen sind, bei der vorderen ist dies auch so.

Wenn sie aus reinem Gummi wären, könnte man den Druck nicht weiterleiten! Zubehörstahlflex sind aber schon besser!

eine stahlfelxleitung ist innen gummin, aussen stahlflex aufgebaut. eine Golf IV leitung ist entwerden innen gummi ausen hartplastik oder ausen metall (k.a. welche, kann morgen ja mal meine alten zersägen) 😉. Beide Systeme natürlich innen Säurebestänig beschichtet

Stahlflexleitungen würden das 5 fache der normalen Bremsleitung kosten. Im Golf wird sowas nie serie werden...

mfg

PS: schau dir mal morgen oder so die vordern an, bis zum fixpunkt ist die leitung extrem flexibel und auf den paar cm ist die dehnung schon beachtlich....

lassen wir mal die o-leitungen ausen vor, was kann noch der hauptgrund für mein fading sein?
grad bei rechter trockenheit tritt das auf, bild ich mir zumindest ein

schafft ein kauf von gelochten/geschlitzten scheiben da ne besserung?

oder sind eher die beläge auslöser, kann ich mir aber ned vorstellen

hi!

denke mal das die gelochten/geschlitzten scheiben nur einen unterschied bei volllast ausmachen, da sie besser gekühlt werden können und dadurch dann besser greifen.
lass mich aber gern von einem experten besseren belehren.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von gti-junky


hi!

denke mal das die gelochten/geschlitzten scheiben nur einen unterschied bei volllast ausmachen, da sie besser gekühlt werden können und dadurch dann besser greifen.
lass mich aber gern von einem experten besseren belehren.

grüße

mhh

dann hats keinen sinn gelochte oder gelocht/geschlitzt zu kaufen, wenns dann ned wesentlich anders wird[URL=

http://www.nordmannbremsen.de/.../infos.php?...

3785 LS&bezeichnung=Sportbremsscheibe gelocht und geschlitzt, vorn&typnr=88325&warengruppe=1&sonderpreis=N&kunde=&lang=undefined]klick[/URL]

also ich könnte mir schon vorstellen, dass geschlitzte Scheiben etwas abhilfe schaffen könnten.
Wenn du dann noch passende Beläge dazu hast, könnte das noch besser sein!

hier schwärmen viele von zimmermann mit greenstuff
jedoch haben mir nun einige verkäufer, selbst der hier in MT davon abgeraten grrenstuff drauf zu packen, da es vermehrt zu schäden an den scheiben führt(hitzeschaden)

versteh nicht was ihr dann immer so toll an den greenstuff findet?! wenn selbst die händler schon abraten😕

nur gelocht is mir zuwenig, da ich viel im staub fahre, sind die löcher bestimmt schnell zu, drum hab ich da die nordman schlitz+loch gesehen, evtl paar gute o-beläge dazu..aber die gibts nicht für die HA, das stört mich, wenn dann überall!

vielleicht mach ich auch garnichts, jedoch ist das matschige bei wärme nicht so schön...

Zitat:

Original geschrieben von danjan


mhh
dann hats keinen sinn gelochte oder gelocht/geschlitzt zu kaufen, wenns dann ned wesentlich anders wird

Außer für Optik und evtl. Nassbremsverhalten machen gelochte oder geschlitze auch keinen Sinn.

Du meinst du hast keinen sauberen Druckpunkt sondern eher "matschigen" langen Pedalweg?

Liegt i.d.R. an der Kombi Klötze / Scheibe, was fährste denn ?

Hab das dieses Jahr mit dem BMW durch, vorne alles komplett neu, danach war mein schöner bissiger Druckpunkt weg und er kam auch nach dem Einbremsen nicht wieder. Hab die Teile reklamiert und originale von BMW geholt - siehe da: Alles wieder schön.

Zum Thema: Der China-Schrott aus dem Auktionshaus gehört an kein Auto. Wer das ernsthaft in Erwägung zieht dem sollte man den Führerschein wegnehmen. Jede Wette, dass die Dinger ggü. richtigen Bremsen den Bremsweg verlängern und somit das Unfallriskio erhöhen. Wieviel wert die Chinesen auf Sicherheit legen kann man im letzten ADAC Chrashteste nachlesen. Link

Zitat:

hier schwärmen viele von zimmermann mit greenstuff jedoch haben mir nun einige verkäufer, selbst der hier in MT davon abgeraten grrenstuff drauf zu packen, da es vermehrt zu schäden an den scheiben führt(hitzeschaden)

Jopp - die Zimmermann sollte man mit den Standardbelägen fahren, oder ggf. die EBC Black Stuff (sind den Standardbelägen ähnlich)

Anfangs war es wirklich so, dass viele diese Kombi empfohlen haben (ich hatte ja eine ähnliche) aber anscheinend hat sich jetzt durch die Erfahrung herauskristallisiert, dass diese Lösung doch nicht so top ist!

Du könntest ja auch mal über meine aktuelle Kombi nachdenken. Greenstuff und Brembo Max. Da passt beides zusammen. Ausserdem sind diese Scheiben nicht so teuer wie andere Sportbremsscheiben (z.B. EBC Turbo Groove Discs oder die hitzebehandelten Zimmermänner)
Wenn es nich billiger sein soll, gäbe es noch die AP Xtreme Scheiben. da kostet der SATZ ca. 68€. Anscheinend ist das eine Tochterfirma von Brembo. Die Bauart und das Aussehen ist das Gleiche wie bei den Brembo Max Scheiben, nur dass in der Produktion ein Schritt ausgelassen wurde - welcher das ist, weiss wohl niemand so genau!

dann musst du aber in kauf nehmen, wenn du dir so gelochte oder geschlitzte haben willst, dass du fast das doppelte hinblättern darfst

bei ate z.b. gibts für die Hinterachste Scheiben die belüftet sein sollen, wie darf ich mir das vorstellen? oder sind damit die Ritzen und löcher gemeint?

brembo max 51,99 EUR / Stück steht geschlitzt dort, bilder fehlanzeige

auch für die HA nix geschlitzt oder gelochtes davon

wo hast du den Preis her?

schau dir die mal an, is zwar von ebay, aber die scheiben sollen angeblich von zimmerman sein, eigentlich gar nicht so teuer
gelochte scheiben hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen