Bremsen vibrieren stark

Audi S6 C5/4B

Hallo Checkers,mein Lenkrad und das Bremspedal vibrieren stark beim Runterbremsen von 120 km auf 100 km.Lenkrad wakkelt links rechts und das Bremspedal macht ca.4-5 Schläge pro Sekunde unterm Fuß.Habe mal bei 150 km die Handbremse angezogen da wars ruhig , hinten kann man dann schätzungsweise ausschließen oder?Beläge vorne sind neu die Scheiben leider nicht (Vorbesitzer nicht getauscht).Scheiben,Querlenker und co sehen gut aus,hat alles 100 000 km runter und wie gesagt unter 100 km/h kaum flattern über 120 km/h auch nur ganz schwaches flattern,das würde kaum stören,vielleicht habt ihr mir ein paar Anregungen,danke gruß Franky.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Franky R.



Zitat:

Original geschrieben von daric


Korrekt. Scheiben und Beläge vorne neu machen. Auch wenn die Beläge noch OK sind, wenn Du neue Scheiben montierst, wechselt man grundsätzlich auch die Bremsbeläge aus.

Hi,also ich werde mal die Scheiben und natürlich auch die Beläge tauschen und sag euch dann bescheid ob es was gebracht hat,danke euch für eure Anregungen und bis bald gruß Franky.

Deine Entscheidung ist schon OK. Du könntest aber, da du sowieso wechseln möchtest, vorher versuchen die Scheiben glatt zu bremsen.

Sollten die Mindeststärke tatsächlich noch ausreichend gewesen sein könnte es so wieder funktionieren.

Dazu aus 80 Km/h mehrmals hintereinander stark abbremsen gerade so stark das ABS nicht regelt. Verkehr beachten!!!

dann weiterfahren und 3-5 Minuten abkühlen lassen.

Das ganze widerholen.

Manchmal klappt das gut und die Vibrationen verschwinden vollständig.

Es könnte auch von einem defekten antriebswellegelenk kommen, wenn da etwas ausgeschlagen ist vibriert es beim bremsen und poltert 4 bis 5 mal pro sekunde.
Hatte ich vor 2 Wochen an meinem Allroad...

Zitat:

Original geschrieben von Hanswurschd


Es könnte auch von einem defekten antriebswellegelenk kommen, wenn da etwas ausgeschlagen ist vibriert es beim bremsen und poltert 4 bis 5 mal pro sekunde.
Hatte ich vor 2 Wochen an meinem Allroad...

Hi Leute,wollte gestern neue Bremsscheiben von Textar draufmachen und musste leider feststellen falsche Topfdicke naja dann üben wir morgen das Ganze nochmal,habe poröse Manschetten festgestellt und die will ich morgen auch gleich tauschen,jetzt ist ja da diese überdimensionale Inbusschraube naja lange Rede kurzer Sinn vielleicht kann mir jemand sagen was ich Werkzeugtechnisch für den Manschettenwechsel brauche und kurz noch erklären wie gewechselt wird,danke euch schon mal,gruss Franky.

Es sind die Scheiben, bei mir war das auch so

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niki1978


hallo
ich binn neu in der audi scene, und ich bin auch profi.
Hab mir auch meinen audi vor ca. 1 monat gekauft, bei mir war das problem auch mit dem vibrieren beim stärkerem bremsen auf
der autobahn.
Neulich hab ich die oberen querlenker ausgetauscht und ausprobiert jetzt viebriert es sogut wie garnicht kann es auch an denen liegen oder lieg ich falsch
mfg niki

GENAU SOOO ISSES...

Ihr könnt hundert mal die Bremsscheiben tauschen..., egal wo gekauft..., das Vibrieren wird immer und immer wieder kommen...

Schaut Euch mal die vielen Möglichkeiten rund um die Vorderachse an..., DA kommt das Geschlacker her. Alle Lager müssen fest sein. Ich garantiere Dir..., wenn Du mal ganz genau nachschaust..., besonders oben, wird Dich der Schlag treffen, was da alles Spiel hat...

Wenn DAS gemacht ist, ggf noch zusätzlich neue Bremsscheiben..., und aus ist's mit der Zitterei...

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Mir gehts auch nicht um Ebay, da wird auch ganz normale Ware angeboten. Welche Marke sind denn die Scheiben, für die du 50€ beazhlt hast?

25€ pro Scheibe ist zu wenig, das kann nix brauchbares sein.

Sorry, aber was ist das denn für ´ne Aussage? Egal wer die herstellt, wenn die Bremsscheiben nicht deutlich mehr als 50 € kosten kann man die nicht kaufen??

BTT, das selbe Problem hab ich auch, aber mit dem Glattbremsen wird das ganz selten was. Wenn es einmal anfängt so zu rubbeln, dann hilft meistens nur noch Austausch von Scheiben und Belägen.

Zitat:

GENAU SOOO ISSES...
Ihr könnt hundert mal die Bremsscheiben tauschen..., egal wo gekauft..., das Vibrieren wird immer und immer wieder kommen...
Schaut Euch mal die vielen Möglichkeiten rund um die Vorderachse an..., DA kommt das Geschlacker her. Alle Lager müssen fest sein. Ich garantiere Dir..., wenn Du mal ganz genau nachschaust..., besonders oben, wird Dich der Schlag treffen, was da alles Spiel hat...
Wenn DAS gemacht ist, ggf noch zusätzlich neue Bremsscheiben..., und aus ist's mit der Zitterei...

Genau so isses eben nur manchmal. Wenn es nur beim Bremsen zum Flaatern/Rubbeln kommt, hat das ganz selten was mit den Wuerlenkern zu tun. Da kannste die Querlenker hundertmal tauschen, das wird immer weiter rubbeln.

ABER! Das heißt natürlich nicht, dass dieser Punkt völlig auszuschließen ist.

Zitat:

Original geschrieben von happymax


Sorry, aber was ist das denn für ´ne Aussage? Egal wer die herstellt, wenn die Bremsscheiben nicht deutlich mehr als 50 € kosten kann man die nicht kaufen??

Klar kann man die kaufen. 🙂 Man sollte dann halt nur nicht zuviel erwarten 🙂 Du hast meine Aussage auch ziemlich aus dem Kontext gerissen, es ging um Bremsscheiben vorne, für den V8, da ist 25€ für eine Scheibe verdammt wenig.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von happymax


Sorry, aber was ist das denn für ´ne Aussage? Egal wer die herstellt, wenn die Bremsscheiben nicht deutlich mehr als 50 € kosten kann man die nicht kaufen??
Klar kann man die kaufen. 🙂 Man sollte dann halt nur nicht zuviel erwarten 🙂 Du hast meine Aussage auch ziemlich aus dem Kontext gerissen, es ging um Bremsscheiben vorne, für den V8, da ist 25€ für eine Scheibe verdammt wenig.

Nein, ich hab das schon verstanden. Aber Du kannst doch nicht nur nach dem Preis gehen. Wenn ne Bremsscheibe für den V8 300€ kostet muß die dann automatisch gut sein?

Habe ich nicht geschrieben. Dass man auch für viel Geld Schrott kaufen kann, ist ja nix neues.
Der Kern meiner Aussage war: für 25€ bekommt man keine vernünftige Bremsscheibe von den A6 4B mit V8. Nicht dass du mich noch mehr falsch verstehst 😉
Aussagen wie "300€" und gute Scheiben müssen teuer sein" hast du da hinein gedeutet. Wobei natürlich jeder "teuer" anders sieht.

Achso, ich geh nicht nach dem Preis, sondern nach dem Hersteller, falls das hilft 😉

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Habe ich nicht geschrieben. Dass man auch für viel Geld Schrott kaufen kann, ist ja nix neues.
Der Kern meiner Aussage war: für 25€ bekommt man keine vernünftige Bremsscheibe von den A6 4B mit V8. Nicht dass du mich noch mehr falsch verstehst 😉
Aussagen wie "300€" und gute Scheiben müssen teuer sein" hast du da hinein gedeutet. Wobei natürlich jeder "teuer" anders sieht.

Achso, ich geh nicht nach dem Preis, sondern nach dem Hersteller, falls das hilft 😉

ich auch, daher ist es verständlicher zu sagen, kauf die Bremsscheiben von xyz, die taugen was. Ich hab mir die ganz normalen von ATE geholt, die kosten zusammen auch nur 70€. Und bis jetzt bin ich mit den ATE Teilen immer gut gefahren.

1. ist meine Meinung zu ATE nicht die Beste
2. hast du einen Diesel, wenn ich richtig aufgepasst habe

Hab mal schnell geschaut, bei nem relativ günstigen Händler finde ich ATE-Scheiben für meinen für 67€ pro Stück. Die V8-Scheiben habe ein anderes Topfmaß, falls du auf den Vergleich zur HP2-Bremse vom Diesel hinaus willst...

EDIT: Damit wir beim Thema bleiben: Ich kaufe Jurid. Inwiefern die "was taugen" will ich gar nicht sagen, da das fast jeder anders beurteilt, das ist genau wie die Diskussion ums Motoröl.
Bei ATE und NK bekommt man leider nur etwas zusammengekauftes, also schwankt die Qualität je nach Bezugsquelle. Da will ich mich nur ungern drauf verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Franky R.



Zitat:

Original geschrieben von daric


Korrekt. Scheiben und Beläge vorne neu machen. Auch wenn die Beläge noch OK sind, wenn Du neue Scheiben montierst, wechselt man grundsätzlich auch die Bremsbeläge aus.

Hi,also ich werde mal die Scheiben und natürlich auch die Beläge tauschen und sag euch dann bescheid ob es was gebracht hat,danke euch für eure Anregungen und bis bald gruß Franky.

Hi Checkers,hab jetzt die vorderen Scheiben und Beläge getauscht und kann glücklicherweise sagen das vibrieren waren die Scheiben und nicht wie meistens irgendwelche Lenkerteile,vielleicht kommen die noch hinterher aber jetzt läuft er erstmal wieder ruhig.Habe mich für ATE entschieden,Stück kostete 88 Euronen bin sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Franky R.



Zitat:

Original geschrieben von Franky R.


Hi,also ich werde mal die Scheiben und natürlich auch die Beläge tauschen und sag euch dann bescheid ob es was gebracht hat,danke euch für eure Anregungen und bis bald gruß Franky.

Hi Checkers,hab jetzt die vorderen Scheiben und Beläge getauscht und kann glücklicherweise sagen das vibrieren waren die Scheiben und nicht wie meistens irgendwelche Lenkerteile,vielleicht kommen die noch hinterher aber jetzt läuft er erstmal wieder ruhig.Habe mich für ATE entschieden,Stück kostete 88 Euronen bin sehr zufrieden.

Und wenn nach 2000 km das vibrieren wiederkommt, dann halt doch Lenkteil.

Ich hoffe nicht, und wünsche viele km ohne vibrieren. Ist echt ärgerlich...

Zitat:

Original geschrieben von kovacschristoph



Zitat:

Original geschrieben von Franky R.


Hi Checkers,hab jetzt die vorderen Scheiben und Beläge getauscht und kann glücklicherweise sagen das vibrieren waren die Scheiben und nicht wie meistens irgendwelche Lenkerteile,vielleicht kommen die noch hinterher aber jetzt läuft er erstmal wieder ruhig.Habe mich für ATE entschieden,Stück kostete 88 Euronen bin sehr zufrieden.

Und wenn nach 2000 km das vibrieren wiederkommt, dann halt doch Lenkteil.
Ich hoffe nicht, und wünsche viele km ohne vibrieren. Ist echt ärgerlich...

Was soll daran ärgerlich sein,die Montage ist wohl die Einfachste überhaupt und mir macht an meinem Traumauto jeder Fingerschlag spaß,die alten Scheiben waren 100 000 km drauf und die neuen halten hoffentlich auch so lange.Wenn die Lenkung kommt wird sie gemacht und hält auch wieder 100 000 km und so wird das Fahrzeug stück für stück wieder neu siehs doch mal so,ich hab auch nicht viel Geld aber ein Hobby muß man doch haben,gruß Franky.

Hallo zusammen,

ich lasse diesen Fred wieder auferstehen....

Habe auch diese lästige Vibration zwischen 75-120km/h und natürlich auch beim Bremsen.

1.Reifen habe ich wuchten lassen.
2.Neue Bremsscheiben (Zimmermann + ATE-Beläge) - ja ich weiss darüberlässt sich reichlich diskutieren 🙂

Bis vor kurzem war alles gut, jetzt gehts ieder los....also:
die Querlenker geprüft/lassen und siehe da, der vordere untere QL hat spiel.
Kann es sein, dass dafür "nur " der eine QL verantwortlich ist, oder muss ich mich aufmehr einstellen?
Man liest ja eine Vielzahl von Möglichkeiten...im Gesamtwert des Autos

Ich hoffe mal, dass die Scheiben nicht schon wieder für die Tonne sind.....

Danke euch
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen