Bremsen VA: TRW OK?
Halli Hallo,
jaja, ich weiß, Bremsen sind ein leidiges Thema und die Suchfunktion spuckt zum Thema "Bremsen" auch tausende Artikel aus. Für die Kombination "TRW" und "Bremsen" schauts dabei schon etwas magerer aus, aber genau darum gehts mir: ATU bietet derzeit bei uns eine Bremsenaktion an: Bremsbeläge von TRW für 56 Euro. Ich sollte aber auch Bremsscheiben wechseln und das Angebot steht derzeit bei 230 Euro für Beläge + Scheiben von TRW.
Der Preis klingt eigentlich in Ordnung, die Frage ist nur: Was ist von TRW zu halten? Die meisten Empfehlungen erhalten hier ATE, Zimmermann und Originalscheiben, von TRW hört man eher weniger. Zu recht?
Beste Antwort im Thema
TRW ist kein Schrott... (ein geolchtes Produkt einer der genannten Firmen dagegen Wortwörtlich 😉)
TRW ist ein ziemlich großer Hersteller.
aber erst seit kurzen im Aftermarket durch ATU...
vorher hast die Produkte praktisch nicht bekommen...
Wenn Sie günsitger sind als Jurid/Brembo ok... kosten Sie mehr nimm die Jurid/Jurid oder Jurid/Textar Kombination 😁
Gruß
79 Antworten
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 28. September 2018 um 17:47:00 Uhr:
Zitat:
@Wobblin-Gobblin schrieb am 10. März 2009 um 05:34:25 Uhr:
TRW und Billigkram?! Wenn man keine Ahnung hat.....
Nur, weil der Name in Verbindung mit ATU genannt wird?Informiert euch mal!
TRW war früher mal gut hat aber mittlerweile genau so Qualitätsansprüche wie Febi. Nur weil eine Firma groß ist muss die noch lange nicht gut sein. Hier geht Gewinnmaximierung vor Qualität, ich würde mir von der Firma nix einbauen.
ATE ist bei den Bremsen genau wie Brembo bewährt, da kann man nichts falsch machen.
Ok für alle lernresistenen, ATE~TRW, in Worten ATE ist fast der selbe minderwertige Kram wie TRW, hier ein Auszug:
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse "COTEC"
Hersteller TRW Teilenummer GDB1502 für Hersteller: ATE • Verschleißwarnkontakt: für Verschleißwarnanzeiger vorbereitet • Prüfz.: E9 90R - 01120/609 • Höhe: 68mm • Länge: 139,7mm • Dicke/Stärke: 16,8mm • Technische Daten beachten
Zitat:
@blackymsx schrieb am 28. September 2018 um 15:46:58 Uhr:
Zitat:
@dseverse schrieb am 28. September 2018 um 13:44:22 Uhr:
Also wenn du dich an einem 635d 2 Jahre mit so einer Schrottbremse herum plagen tust, solltest du überlegen ob der 635d das richtige KFZ für dich ist 😉.
Ich mach keine Wartung an meinen Autos, zu Entscheiden hatte ich auch nichts es musste eben in einem Aufwasch gemacht werden, da haben die genommen was da war.
" solltest du überlegen ob der 635d das richtige KFZ für dich ist 😉."
Warum muss es immer einen geben der hier reinscheißen muss? Troll wo anders rum 316 compact Fahrer! Original zum 4-3x Preis kaufen nur Sinneseingeschränkte Menschen. Ich war nie bei Atu. Brembo max würde ich mir überlegen danke für den Tipp. Ein VAG Teile Lieferant sagte zu mir ATE/TRW Beläge sollen auch nicht so gut Hitze ab können wie alle anderen 5 bekannten Hersteller, von 150 auf 0 machen die nur ein Mal mit, beim 2 mal kannst du die wegwerfen. Bei Tempo 200 kannst du die vollkommen knicken.
Also mich in meiner Meinung beschränken wollen, wirst du ganz sicher nicht. Geht hier schließlich um die Sicherheit aller, wenn jemand um auf die dicke Hose zu machen, mit eiernden Kackbremsen hinter mir mit 250 gurkt. Mein Boxster steht dann nämlich deutlich früher, als deine Baumarkt-Bremsen-Schüssel 😛.
Dont feed the troll....
Dont feed the troll....
Ähnliche Themen
Zitat:
@blackymsx schrieb am 29. September 2018 um 08:40:05 Uhr:
Dont feed the troll.... Genau, Dieverse geh weg, keiner will deine Kommentare hier. Ein Boxter hast du auch nicht, du hast ein 316 compakt. Bremsen sind gesten getauscht worden. Also keine Angst mit deinem 316 compakt. Und wir alle wissen das ein 316compakt eine Missgeburt ist.
Nene das hast du falsch verstanden. Du bist hier der troll.....
Zitat:
@blackymsx schrieb am 29. September 2018 um 08:43:16 Uhr:
Zitat:
@blackymsx schrieb am 29. September 2018 um 08:40:05 Uhr:
Dont feed the troll.... Genau, Dieverse geh weg, keiner will deine Kommentare hier. Ein Boxter hast du auch nicht, du hast ein 316 compakt. Bremsen sind gesten getauscht worden. Also keine Angst mit deinem 316 compakt. Und wir alle wissen das ein 316compakt eine Missgeburt ist.
Ich kann mich der Meinung von dseverse hier nur anschließen. Wer so banane ist und 2 Jahre mit einer nicht völlig intakten Bremse herum fährt dem ist nicht mehr zu helfen😎
Dabei ist es ganz unerheblich welches Auto man fährt, auch bei einem 316 Compakt sollten die Bremsen 100% funktionieren.
Wenn was an der Bremse nicht stimmt lass ich es sofort reparieren oder mache es selber wenn ich dazu fähig bin.
Auch Quatch laut BMW NL gestern hätte ich problemlos auf der Scheibe noch mehrere Beläge abfahren können, es wäre kein Problem, vermutlich hat man den Belägen beim Einbau ein zu heftlingen Grad verpasset, (angefeilt) macht man normalerweise nur bei gebrauchen Scheiben, das die net quietschen, eigenartig ists dennoch da meine neu waren. Bei der Mänge an Couchmechanikern in diesem Holz Forum werde ich warscheinlich heute nach Jahren mein Account löschen, wir sehen uns im Syndikat, die dies wert sind versteht sich.
Zitat:
@blackymsx schrieb am 29. September 2018 um 12:37:44 Uhr:
Auch Quatch laut BMW NL gestern hätte ich problemlos auf der Scheibe noch mehrere Beläge abfahren können, es wäre kein Problem, vermutlich hat man den Belägen beim Einbau ein zu heftlingen Grad verpasset, (angefeilt) macht man normalerweise nur bei gebrauchen Scheiben, das die net quietschen, eigenartig ists dennoch da meine neu waren. Bei der Mänge an Couchmechanikern in diesem Holz Forum werde ich warscheinlich heute nach Jahren mein Account löschen, wir sehen uns im Syndikat, die dies wert sind versteht sich.
Die Beläge werden beim Einbau lediglich mit ATE Platilube behandelt. Nix für ungut, aber Du hast wirklich Null Ahnung von der Materie. Such Dir ne gute Werkstatt und gut ist. Dann wirst Du zukünftig hier auch nicht so einen Stuss schreiben.
>Such Dir ne gute Werkstatt
Welchen Teil an "BMW Niederlassung" hast Du nicht verstanden? Das riecht nach Aufmerksamkeitsdefizit, gibts auch Medizin für , les nochmal was oben steht, ich äußere hier nicht meine persönliche Meinung, sondern das was mir Experten an Ort und Stelle berichten. Platilube ist nichts weiterer als Bremsklotzpaste, so ein Schwachsinn, davon kommt sowas nicht es ist entweder die Qualität oder das Angraden. Omg das forum hier ist wirklich fertig.
Man dann geh ins syndikat und hör auf hier das Niveau auf syndikatlevel runterzuziehen....
Kauf Brembo Bremsen. Falls nötig die Scheiben gleich dazu.
😉 trw und schrott...na lass das mal nicht daimler und co lesen. Trw war und ist erstausrüster. Hat auch fehlprodukte wie alle anderen auch. UND KINDAS nur weil man trw früher nicht auf dem freien markt bekommen hat heisst das nicht dass die nicht schon seit ewigkeiten und 3 tage nur für fahrzeughersteller produziert haben. Fühlt euch geehrt fussvolk diese marke frei kaufen zu können.
...so am rande...dieses bremssystem wird u.a. in Rettungswagen vom Werk verbaut...blabla fachleute kennen das. Ach übrigens rückläufer haben wir bisher keine.
Kaufe Original! Machst nichts falsch damit 😉
Zitat:
@Standspurpirat50235 schrieb am 3. März 2009 um 13:52:46 Uhr:
TRW ist Billigkram,
einer der vielen Fast No Name Marken.Dann lieber EBC BlackStuff.
Günstig, bremsen besser und produzieren
weniger Bremsstaub.Würde ATU eh nicht ans Auto lassen.
Gruss
Und genau wegen sowas sollte man gar nicht erst ins Internet gehen und schauen, wie die Meinung anderer ist genau wegen Leuten wie Dir! TRW und ATE sind Erstausrüster für VAG! Jeder, der richtig am schrauben ist weiß ganz genau, was alles auf den Sätteln steht. Manchmal TRW, manchmal ATE und bei größeren Bremssätteln, welche oft keine Schwimmsättel sind, ist es oft Brembo!!! Also TRW als billig zu bezeichnen ist das Dümmste was ich jemals gelesen habe! Erstmal Erfahrung sammeln und dann sowas reinschreiben aber bitte nicht son Quatsch.. Also auf meiner Audi a5 Bremse eines 3.0 TDI‘s stand MIT TEILENUMMER TRW eingegossen, nur mal so als Info! Und LEUTE, ich hatte größtenteils mehr Probleme mit Brembo Bremsscheiben als mit denen von ATE. Die Brembos haben sich oft verzogen und dann hatte ich mal auf ATE gewechselt und da war kein Problem trotz Einfahren der Bremse und und und. Bis heute glaube ich trotzdem, dass es nur Material oder Produktionsfehler waren. Oder vielleicht lags ja trotzdem an mir, wer weiß.. Wenn ich mir die ganzen ADAC Bremsen Berichte durchlese original Bremse von VW vs. Brembo oder ATE oder oder oder, alle waren logischer Weise schlechter als das „Original“, obwohl ATE auch original ist. Beim richtigen Original ist halt nur die Teilenummer mit dabei. Ich habe in meinen Audi a3 Scheinwerfer von TYC eingebaut, da ist alles genau so wertvoll wie bei einem Hella original Scheinwerfer! Das einzige was da billig war, war die Leuchtmittelhalterung im Vergleich zu den „originalen“! Bei den originalen war so eine Ringfederhalterung und bei den „billig Scheinwerfern“ so eine Klammerhalterung, wodurch das Leuchtmittel minimal locker war… umgetauscht und fertig! Komischer weise beide made in Poland. Selbst KFZ‘ler sagen, bei vielen „billig Produkten“ ist nur das VW Zeichen und die Teilenummer weggefräst. Also einfach bei Bremsen nicht sparen und Erstausrüsterqualität kaufen, dann macht man nichts falsch Leude!