Bremsen

Mercedes GLK X204

Habe die vorderen Bremscheiben gewechselt von der Firma ATE habe dann ein rütteln beim Bremsen bemerkt am Lenkrad
Kann es auch von den Reifen kommen ?
Unwucht vielleicht
Danke für die Info

Beste Antwort im Thema

Endlich
Bremscheiben gewechselt von der Firma Zimmermann
Kein vibrieren beim Bremsen am Lenkrad mehr
ATE Bremscheiben schicke ich zurück

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hay hattest du das rütteln vorher auch schon?? Wenn nicht würde ich behaupten es kommt von deinen neuen Bremsscheiben

Die Auflagefläche gut gereinigt? Ganz zu Anfang ist ja immer noch der Schutzlack drauf, in Ruhe
einbremsen.

Hallo Atik,

Unwucht bei Bremsscheiben ist höhst unwahrscheinlich wenn auch nicht ausgeschlossen. Die Bremsscheiben die ich auch von ATE bei mir montiert habe waren auf der Bremsfläche lackiert und bis sich die färbe abgerieben hat haben die auch gerüttelt. Es ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass beim abmontieren der Räder, sich die Auswuchtgewichte gelöst haben und abgefallen sind. Würde ich auf deine Stelle überprüfen. Wenn das Ales nicht der Fall ist kann auch die Bremsscheibe wind sein = so genanter Achter dann muss Du die reklamieren

@atik700!
Ne, da gibt es Stifte in den Bremssätteln mit einer Fläche. (Flachrund-Stifte)
Die sind verdreht herum drin.
Hat Bosch bei mir auch erst nach dem 3. Komplettwechsel herausgefunden 😉
Melde dich wenn das der Fehler war!
Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Hi Olli,
es würde mich, nur aus Neugierde, interessieren wo genau die Stifte sitzen, da ich noch nie beim Bremsscheiben wechseln solche Stifte ausbauen müsste. Vielleicht habe ich eine andere Vorgehensweise?
Gruß
Wik

Wenn ich das richtig in _Erinnerung habe sind das die Haltestifte (oder heißen die 2-Flachstifte?)
Wenn die verdreht sind, kommt es zu dem Ruckeleffekt.
So stand es wenigstens im Reparaturbericht von Bosch...
Leider finde ich die Rechnung nicht...

Danke für die Antworten
Was heißt verdreht herum
Habe die Stifte ausgebaut und gefettet wieder eingebaut,was kann man da verkehrt machen

Verkehrt heißt nicht oben nach untern oder untern nach oben sondern die Stifte sich '"unrund" , haben eine flache Seite und und können um xx° verdreht eingebaut sein. Zieh mal einen Stift und kontrolliere das!

Ok mache ich am Wochenende

Es gehet wahrscheinlich um diese Bolzen:
https://www.ebay.de/.../253522664151?...
Diese sind eindeutig, seitlich flach und man muss die wahrscheinlich senkrecht (links und recht Flach einbauen damit die ein bisschen spiel gewährleisten.

Nein,
diese "Flachstelle" ist nur dazu da das beim einsetzen der Stifte mit neuem Fett die Luft aus der Sacklochbohrung entweichen kann. Ohne Flachstelle ist's wie eine verschlossene Luftpumpe, du drückst rein - du lässt los - stift flutscht wieder raus!
In einer allseits geschlossenen Sacklochbohrung mit geschätzt 0,1mm Spiel ist ne Flachstelle Führungstechnisch irrelevant!

Ich komme nochmal auf die Frage von "linekai ", hast Du die Auflagefläche der Bremsscheiben penibel gereinigt. Da reicht ein kleiner Rostpickel um eine Unwucht auszulösen.

Gereinigt mit Bremsenreiniger
Die Scheiben sind Neu

Bremsenreiniger ist gut, auf der Auflagefläche der Bremsscheibe macht eine Drahtbürste mehr Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen