Bremsen
Moin Moin
Erstmal möchte ich mich Vorstellen Ich heiße Dennis Bin 28 Jahre und komme aus Rendsburg...
Mein Auto ist ein Vectra B Caravan mit der 1,6 l 16V ( 101 PS ) er ist baujahr 98 und hat nun 168 TKM Auf der uhr Bin eigendlich Zufrieden mit dem Auto Ausser das Problem mit der bremse um es zu Erklären
Also wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und abbremse dann schüttelt und rüttel das lenkrad wie verrückt wenn ich in der Stadt unterwegs bin ist es nur ganz leicht....
Gewechselt hab ich nun alle Bremsscheiben und beläge Stabies und Spurstangenköpfe Reifen sind auch ausgewuchtet....Aber es ist immernoch da und es nervt....
2 tes Problem Leichtes Knacken in der lenkung spürbar könnten es die domlager sein???
LG Dennis
16 Antworten
Hallo Dennis.
Bremsen:
Woher und von welchem Hersteller sind denn die Bremsscheiben sowie Bremsklötze?
Wer hat diese gewechselt?
Wurden die Bremsen "eingebremst"? (die ersten ~500km ohne absichtliche Vollbremsung aus "hoher" Geschwindigkeit)
Mein Tip:
1. Bremsscheiben verzogen
2. "unsauber" die Bremsscheiben montiert (Rost o.ä. zwischen Bremsscheibe und Radnabe)
Knacken der Lenkung:
Kenn ich..bei mir aber sehr selten und irgendwie Temperaturabhänig.
Bei mir hilft ab und zu ein Spritzer WD40 auf die Kreuzgelenke der Lenkspindel! (sowie alle beweglichen Teile)
Gruß Christian
Hallo
Hast Du die Bremsscheiben selber gewechselt und welchen Hersteller hast Du verbaut ?
Der Auto Doktor
Macht er das auch wenn du aus voller Fahrt das gas wegnimmst?
Möglich das irgendwas an der Aufhängung ausgeschlagen ist.
Erstmal danke für die schnelle antwort
Die Bremsen habe ich von Bandel Automobiltechnik.....http://www.ebay.de/.../400218816082?...
Eingebaut wurden sie in einer Fachwerkstadt......
Und Ich muste leider in den ersten 500 km Eine volbremsung hinlegen da jemand meinte mir die vorfahrt zu nehemen ....
Er machte es auch nur wenn ich bremse
Mfg Dennis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hawke2301
Erstmal danke für die schnelle antwortDie Bremsen habe ich von Bandel Automobiltechnik.....http://www.ebay.de/.../400218816082?...
Eingebaut wurden sie in einer Fachwerkstadt......
Und Ich muste leider in den ersten 500 km Eine volbremsung hinlegen da jemand meinte mir die vorfahrt zu nehemen ....
Er machte es auch nur wenn ich bremse
Mfg Dennis
Hallo
Oh Bandel, das waren bestimmt Beläge von SCT und Scheiben von PEX ?
Der Auto Doktor
Zitat:
Original geschrieben von Auto Doktor
HalloOh Bandel, das waren bestimmt Beläge von SCT und Scheiben von PEX ?
Der Auto Doktor
Den Schnulli hab ich auch drin,die verziehen sich sofort,hat der Vorbesitzer eingebaut,die fliegen demnächst raus!!
MFG
Na super wieder die bremsen neu das ist doch echt zum kotzen naja hilft ja nix....
Welchen Hersteller würdet ihr den empfehlen???
Mfg Dennis
Hallo
Ich würde orig. nehmen, gibts bei Ebay als Satz ( Scheiben + Beläge) und kostet um die 100 - 120,- Euro.
Wenn du 5 Loch hast (288 Scheiben )
http://www.ebay.de/.../360427401822?...
http://www.ebay.de/.../400267998446?...
wenn du 4 Loch hast (256 Scheiben)
http://www.ebay.de/.../310371534090?...
http://www.ebay.de/.../310374155205?...
Aber vorm Einbau Radnabe richtig Sauber machen, es darf da keine Unebenheit sein und am besten mal die Nabe auf Schlag messen lassen und wenn die verzogen ist, muss die Nabe erstmal neu.
Der Auto Doktor
Hallo
ich würde die nehmen.
http://www.ebay.de/.../400269427719?...
Wurden die Bremsscheiben hinten auch gewechselt?
Nicht das die einen Schlag haben oder innen verrostet sind. Die Bremsen hinten merkt man auch im Lenkrad, beim Vectra zwar seltener, aber es kommt vor.
Der Vectra ist aber eigentlich relativ unempfindlich, was günstige Bremsscheiben angeht.
PEX als auch SCT ist jetzt nicht so schlecht, allerdings für Bremsungen aus höheren Geschwindigkeit nicht wirklich geeignet.
Das Problem bei Billigscheiben:
Die MÜSSEN länger eingefahren werden, da nicht behandelt.
Ich würde auch die Original-Kits von Opel nehmen, das hier genannte Kit mit Zimmermannscheiben nicht. OEM-Hersteller aller Opel-Scheiben die ich bisher hatte, war immer ContiTeves (Made in CZ). Egal ob jetzt beim Vectra oder Omega.
Auf dem Vectra haben wir momentan die BremboMax + GM-Beläge (vo.) bzw. GM-Scheiben + Barum-Beläge (hi.). Die BremboMax waren schon auf unserem Ascona drauf und halten jeder Bremsung stand (und haben jetzt nach 7 Jahren und ca. 40tkm noch immer mehr als 50% drauf).
Als günstigere Variante als Original würde ich Barum empfehlen (Barum ist das Budget Label von ContiTeves). Die Premium-Handelsmarke von ContiTeves ist ATE.
Gruß
Was? SCT-Beläge sind nicht so schlecht? Mein Bruder hat die mal gekauft, weil er sowieso auf größere Bremsanlage umbauen wollte, aber noch nicht alle Teile hatte. Die hielten vielleicht 5000km, denn bei jeder Bremsung hats gestaubt. Auto frisch gewaschen, nur den Berg bei uns runtergefahren und in der nächsten Ortschaft gebremst, dann war schon wieder sehbar Staub auf der Felge. Meiner Ansicht nach ist das lebensgefährlicher Scheißdreck und sonst nichts! Von welcher "Marke" die Scheiben waren, weiß ich gar nicht mehr, aber die waren mit den Belägen logischerweise auch nach kurzer Zeit hin. Glühspuren und Risse, obwohl nur normal gefahren wurde.
Im Moment fahre ich Zimmermann-Scheiben (Sondermaß 4x100 288x25) und GM-Beläge, die Bremse greift subjektiv besser als die vom i500. Richtig bissig und bisher überhaupt keine Probleme.
Hmmm...
Schwer zu sagen, vor Jahren waren die Sachen von SCT noch OK. Kann sein, dass die jetzt auch nur noch Müll produzieren.
Ist ja bei NK mittlerweile auch so...
gruß