Bremsen
Hallo!
Seit einigen Wochen bin ich hier im Forum Mitglied und habe mich so (auch mit der Suchfunktion) schon mehrmals über diverse Sachverhalte informieren können. Jetzt ist an der Zeit mich etwas näher vorzustellen:
Ich bin ein 49-jähriger Schwabe aus Tübingen und wohne mit meiner Familie (3 Kinder) in Fellbach bei Stuttgart. Zu Autos habe ich ein entspanntes Verhältnis und fuhr bisher meist Kombis. Nach einem ziemlichen Desaster mit einem Citroen Xantia verzichteten wir fast 2 Jahre auf einen eigenen Wagen, was sich im Raum Stuttgart mit gutem ÖPNV und Carsharing problemlos gestaltete.
Vor 9 Monaten schafften wir uns für die Urlaubsfahrt nach Dänemark doch wieder einen Kombi an; bei ebay ersteigert (Tüv neu - 1050 €). Eigentlich wollte ich ihn gleich wieder loswerden - aber wie das so ist, man gewöhnt sich an den neuen Hausgenossen. Der hat ja auch seine Qualitäten: Viel Platz, fast kein Rost, gute Verarbeitungsqualität.
Da wir ihn nun länger bei uns behalten wollen, schaue ich mir nach und nach die kleinen und größeren Problemchen an und will ihn wieder als Familienfahrzeug herrichten. Auspufftopf, Zündkerzen, Fußmatten, Glühlampen, Wischer, Radio, Lautsprecher, Dachgrundträger, Ölfilter,... waren bisher bezahlbare Austauschprodukte. Dazu kam noch der Einbau eines Kaltlaufreglers für die grüne Feinstaubplakette, sowie Lackpolitur mit Versiegelung - da bin ich noch dran. Der Heckscheibenwischer ist auch defekt, aber den brauche ich eh' nicht.
Dann habe ich festgestellt, dass ich komplett falsch bereift war. Geschwindigkeitsindex und/oder Tragfähigkeitskennzahl der beigefügten Räder stimmten nicht mit dem Fahrzeugschein überein.
Also habe ich mir am Samstag gebrauchte Aluräder (205/50 R15 Pirelli) besorgt, damit ich beruhigt in den Pfingsturlaub fahren kann.
Beim Wechseln habe ich mir die Bremsen genauer angesehen: die Scheiben vorne haben nur noch 18,2 mm statt 20 und müssen laut Etzold bald ausgetauscht werden. Die Beläge sind auch nicht mehr so üppig gepolstert (teilweise nur noch 2-3 mm) Den Austausch verschiebe ich aber bis nach dem Urlaub, bzw. auf die Zeit für den Wechsel auf Winterreifen.
Kann mir vielleicht jemand einen günstigen Lieferanten für 2 Bremsscheiben und 4 Sätze Bremsklötze sagen, oder mir sonst noch einen Tip für das Fahrzeug bzw. dessen Erhalt geben?
-----------------------------------------------------------------------------------
Habe jetzt selber mal im Internet nachgesehen und bin auf autoteile-günstig.de gestoßen. Da bekomme ich 2 vordere Scheiben und 4x2 Klötze der Hausmarke ATG für zusammen schlappe 75 €. Dafür bekomme ich woanders nicht mal eine Bremsscheibe!
Frage: Was ist davon zu halten? Würdet Ihr bei Bremsbelägen und Scheiben nur auf "Marke" zurückgreifen (Ate,...)?
Beste Antwort im Thema
Sparsamkeit in allen Ehren, aber doch nicht bei Bremsen und Fahrwerk.
Dir ist schon klar, daß Du bei 2 Millimeter Belagstärke die Verschleißgrenze erreicht hast.
Gerade mit der Familie und dem Urlaubsgepäck an Bord wäre mir das zu heikel.
Sparen tust Du nicht wirklich etwas, wenn Du den Wechsel nur um ein paar tausend Km aufschiebst.
Gruß, Jürgen
30 Antworten
Hallo Stoitschkov!
Wie schon gesagt, bei mir waren die Bremssättel
hinten beide hinüber, das scheint mit zunehmendem
Alter doch nicht so selten. Ärgerlich, wenn man alles
auseinander hat und dann auf halber Strecke aufgeben
muß. Zudem war vorne ein Führungsbolzen verbogen,
hat zur Folge, daß der Sattel sich nicht mehr montieren
läßt und man leicht die Nerven verlieren kann. Nach
dem Richten flutsche es dann wieder. Der Rest lief
ohne Probleme und das wünsche ich Dir bei Deinem
Vorhaben auch. Gruß Eiche.