Bremsen schleifen
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem a5...
habe eben kurz mein Auto abgespritzt nach einer ganz normslen Stadtfahrt. Die Bremsen waren so heiß dass das Wasser direkt verdampft ist auf den Bremsen.
Neulich auf der Autobahn habe ich auch wirklich komisches geräusch gehört. Bei höheren Geschwindigkeiten macht das abbremsen sehr Komische Geräusche. Ist wie ein kratzen. Dachte am Anfang er wäre die Bremse vorne. Die hab ich aber komplett gewechselt und das Problem ist noch immer da... was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Man spritzt grundsätzlich heiße Bremsscheiben nicht ab. Ebensowenig zum Beispiel den Kühler ect. Das kann bei heißen Teilen zu defekten führen.
22 Antworten
Bremssattel fest? Führungen fest? Führungen sauber gemacht und geschmiert? Sollte man beim selber Bremsen wechseln schon prüfen..
Vielleicht das Blech, hatte ich letzt nachdem Bremsflüsigkeit gewechselt wurde, war vorne am Schleifen, nach einer Fahrt auf Split hat sich da noch ein Steinchen eingeklemmt, hab das Blech etwas Gezogen, danach war vorbei.
Zitat:
@Cryn schrieb am 7. November 2020 um 16:19:45 Uhr:
Bremssattel fest? Führungen fest? Führungen sauber gemacht und geschmiert? Sollte man beim selber Bremsen wechseln schon prüfen..
Das könnte sein ja. Wie überprüfe/repariere ich sowas am besten?
Hab schon mal erlebt, dass günstige Bremsscheiben sich verzogen haben nach dem abspritzen bei Hitze.
Ähnliche Themen
Man spritzt grundsätzlich heiße Bremsscheiben nicht ab. Ebensowenig zum Beispiel den Kühler ect. Das kann bei heißen Teilen zu defekten führen.
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 7. November 2020 um 21:39:54 Uhr:
Man spritzt grundsätzlich heiße Bremsscheiben nicht ab. Ebensowenig zum Beispiel den Kühler ect. Das kann bei heißen Teilen zu defekten führen.
Ja natürlich das weiß ich... wie gesagt war nur eine normale stadtfahrt ohne hartes Bremsen oder Ähnliches. Hab mich dann gewundert als das Wasser dann angefangen hat zu dampfen
Dann wird wahrscheinlich ein Bremssattel Fest sein. Werden alle Bremsen heiß oder nur einzelne?
Achtung Verbrennungsgefahr - je nachdem wieviel Hornhaut du an den Fingern hast, sonst mal nach 5 Km Fahrt Prüfen ob alle Scheiben gleichmäßig Warm.
Hatte am B6 damals Hinten eine Seite Wärmer als die anderen, bemerkt das ganze beim Rückwärtsfahren immer am Quietschen, bis dann irgendwann die Scheibe zwar noch nicht Glühte aber schon sehr heiss und es stark gerochen hat, lag am Bremskolben.
An meinem B8 hatte ich an der VA den Bremssattel Defekt, Vermutlich drang da wasser am Gummi ein, der Kolben war schon Oxodiert/Angegriffen.
Das kam aber so von jetzt auf gleich das die Bremse vorne fest war.
Also ganz ehrlich: Bremsen sind wohl die sicherheitsrelevantesten Teile eines Autos. Bei aller Liebe zu den Schwaben und Schotten würde bei so einem Sachverhalt in eine Werkstatt fahren..
@Maik07111 Wann hast du das letzte mal deine Bremsflüssigkeit gewechselt. Nicht das diese Wasser gezogen hat und das Wasser sich ausdehnt und so deine Bremse schließt.
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 8. November 2020 um 19:44:22 Uhr:
@Maik07111 Wann hast du das letzte mal deine Bremsflüssigkeit gewechselt. Nicht das diese Wasser gezogen hat und das Wasser sich ausdehnt und so deine Bremse schließt.
Müsste ich mal nachschauen. Ich selber noch garnicht. Evtl der Vorbesitzer. Auto hat jz ca 111000km drauf.
Empfohlen ist 3 Jahre nach EZ danach alle 2 Jahre. Da Bremsflüssigkeit Wasser Aufnimmt, wenn's zuviel ist, meine 3% reichen schon aus, oder weniger, kann's Anfangen zu Verdampfen, ein tritt ins leere wäre die Folge, ebenso kann das Wasser der Anlage Schaden. (Bremszylinder,etc.)
Kannst das sonst auch bei der Werkstatt Testen lassen.
Vermute bei deinem wenn's nicht das Hitzeschutzblech ist der Belag nicht sauber in der Führung oder die Führungsbolzen klemmen....Bremskolben kann's natürlich auch sein.
Hallo, ich habe momentan echt Probleme mit meinen Bremsen. Ich denke die sind immer ein wenig zu. Sprich sie schleifen die ganze Zeit ein bischen beim fahren auch ohne Bremsen. Deswegen wird auch meine Bremse vorn+hinten echt sehr heiß bei einer normalen stadtfahrt. ( so heiß dass zb. Spucke direkt verdampft auf den Scheiben ) was mir noch aufgefallen ist, dass ich das Bremspedal bis auf den Boden drücken kann ohne Probleme. Ich meine dass soll nicht so sein...
Und das abbremsen aus hoher Geschwindigkeit macht auch echt komische Geräusche( nur von 180 auf 140 zb. ), deswegen denk ich auch dass die Bremsen viel zu heiß werden, da sie sowieso schon die ganze Zeit schleifen auf der Autobahn... und dann noch bremsen... viel zu heiß werden die.
vorne die Bremse kam sogar mal neu.
Was würdet ihr an eurer Stelle machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen sitzen fest/schleifen.' überführt.]
Bremsen unbedingt anschauen lassen. Entweder es hängen die gleitbolzen des Schwimmsattels oder ähnliches. Wurde die Bremsflüssigkeit mal getauscht?
Auf die Bühne damit und mal die Reifen durchdrehen, da darf nix schleifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen sitzen fest/schleifen.' überführt.]