Bremsen schlagen

Opel Vectra B

Hallo Gemeinde!

Mein wirklich einziges Problem am Vecci sind meine Vorderbremsen: 3 Sätze Scheiben und 2 Sätze Klötze auf 30.000 km!!! Original Opel bzw. ATE. Nix heißgebremst und kalt geduscht, keine Extrembremsungen, keine Notbremsungen, 90% Autobahn.
Ich habe das Auto beim Händler in Weimar gekauft, bei der Probefahrt fiel mir dieses Schlagen schon auf, also wurden zur Auslieferung neue BS und BK verbaut. 5000 km gefahren, BS schlagen beim Abbremsen. Neue drauf (mußte ich zahlen, keine GA auf Bremsen), nach 5000 km wieder, nochmal neu, nochmal bezahlen, wieder nach 5000 km das gleiche Leiden.
Der Händler weigert sich nach wie vor aug Garantie etwas zu machen und zweifelt meine Fahrkünste an.
Fakt ist, dass das nicht mein erstes Auto ist und meine Bremsen bisher immer mind. 100.000 km gehalten haben.

Was kann die Ursache für dieses BS-Schlagen sein? Laut Händler sei nichts weiter kaputt, die Radnaben hätten auch keinen Schlag. Ich will nich mehr....

19 Antworten

Hi!

ich habe jetzt mal in meinem alten Reparaturbuch für den Vectra A nachgeschaut, Technik ist ja fast die Selbe.

Dort steht, daß der Bremskolben mit einer SCHRAUBZWINGE zurückgedrückt wird.
Wer also den Kolben mit der Hand zurück drückt, ist entweder Poppey oder etwas ist defekt.

Gruß Marc

Moin Leute,

Also, Bremsflüssigkeit hinter die Staubschutzsicke zu kippen ist ja wohl absolut dämlich, und das auch noch von einem Kfz'ler...
Der Reparatursatz besteht, soweit ich mich erinnere (daß ich selbst an Bremsen gearbeitet habe ist auch schon ein paar Jahre her, mittlerweile ist mir meine Zeit wertvoller) in erster Linie aus Dichtungsmaterial. Der Bremssattel wird komplett zerlegt, gereinigt, falls notwendig (Rostansatz o.ä.) ganz ganz leicht plangeschliffen und dann wieder zusammengesetzt. Je nach Hersteller braucht man an einigen Stellen Spezialwerkzeug, jedenfalls tut es einer Staubdichtung nicht gut, wenn man sie einfach mit 'nem Schraubendreher überstülpt. Die hält dann halt nur von jetzt bis Mittag...
Danach muß die Seite besonders sorgfältig entlüftet werden.
Ach ja: wirklich gut laufende Bremskolben kann man selbstverständlich mit der Hand (und einem kleinen Brettchen als Auflage) wieder zurückdrücken, man muß halt nur Geduld haben, weil Bremsleitungen eben einen eher geringen Querschnitt haben. Das war dann aber bei Fahrzeugen ohne ABS, mag sein, daß der ABS-Block einem da heutzutage einen erhöhten Widerstand entgegensetzt.
Ansonsten gilt es auch zu beachten, wie der Bremskolben zurückgedrückt werden muß. Es gibt, wenn ich mich recht erinnere, Sättel, bei denen muß er beim Zurückdrücken leicht gedreht werden, und es gibt Sättel, da darf man das eben nicht machen.
hint: der Faltenbalg, den man von außen am Kolben sieht, ist keine Dichtung gegenüber dem Bremssystem, daß ist nur eine Staubschutzdichtung. Wenn dort Bremsflüssigkeit zu sehen ist, ist der Sattel eindeutig undicht.
So ein Sattel kann beim Abbau dreckig wie Sau sein, daß ist egal, er darf nur an keiner Stelle feucht sein.

Dirk

Danke Dirk! Das war doch mal eine Aussage.

Werde das mit den Bremsen erstmal alles so belassen. Wenn er rechts wieder anfängt zu schleifen, dann weiß ich Bescheid, dass ich was machen bzw. machen lassen muss. 😉

Gruß und schönen Sonntag noch
Flasher

Zitat:

Original geschrieben von spooky23


ist ein typisches Problem vom Vectra B Vorfacelift. Meine Bremsen vorn halten auch nur maximal 25.000km. Dann sind sie wellig oder rissig.

Hol dir welche bei eBay. Die sind qualitativ nicht besser als die von ATE oder Opel dafür aber wesentlich billiger

Hallo ich halte es für ein gerücht das es typisch für den B Vorfacelift ist!

Fahre im Jahr ca 40.000km müsste nur die Bremsbeläge nach 89.000km tauschen!!!!!!!!

Mfg

www.cateringkoch.q27.at

Ähnliche Themen

Re: Bremsen schlagen

Zitat:

Original geschrieben von micha1061


Der Händler weigert sich nach wie vor aug Garantie etwas zu machen und zweifelt meine Fahrkünste an.

Kein Händler ist auf eine Garantie verpflichtet. Garantie ist eine freiwillige Sache. Genauso wie Kulanz. Von Sachmangelhaftung hast Du aber schon etwas gehört? Gilt min.1Jahr, je nachdem was vereinbart wurde.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen