Bremsen "Ruckeln"
Hallo,
Ich habe bei meinem 5er das Problem dass mein Wagen beim Bremsen (besonders auf der Autobahn) extrem anfängt zu "ruckeln". Anfangs war es nur leicht zu spüren und wenn dann nur auf der Autobahn, jetzt spürt man es aber auch schon im Stadt und Überlandverkehr, zwar nur leicht aber es ist spürbar, auf der Autobahn ist es aber wirklich heftig als ich heute auf der Autobahn unterwegs war und von 220 auf 170 (leicht) abbremste war es extrem zu spüren, ich hatte wirklich das Gefühl als würde mein kompletter Wagen gleich auseinander fliegen.
Meine Bremsscheiben wurden schon alle getauscht, hatte jemand schon so ein ähnliches Problem oder sogar schon das gleiche und kann mir helfen?
Gruß Johannes
20 Antworten
Zitat:
@Abdu2o schrieb am 11. März 2024 um 11:35:40 Uhr:
Habe das selbe Problem seit Jahren. Hab schon mein 6. Satz Bremse vorne und 2.Satz hinten (alles Original BMW). Anfangs keine Vibration nach paar tausend km fängt es immer wieder an. Fahrwerk ist komplett neu inkl. Radlager mit Nabe. Bremssattel sind alle komplett freigängig. Jedoch keine Besserung. Fahre die Bremsen auch penibelst ein und achte darauf dass Sie nicht zu heiß werden. Vor dem Waschen lasse ich die Bremsen auch abkühlen sodass ich die Bremmscheibe länger angreifen kann.
Genau so ist es auch bei mir…
Zitat:
@Ovi1007 schrieb am 13. März 2024 um 07:39:27 Uhr:
Dann werde ich mal demnächst nach den Zugstreben schauen, danke für den Tipp!
Da bin ich mal gespannt. Ich hab das komplette Fahrwerk erneuert inkl. Untere Querlenker, obere Querlenker,Zugstrebe, Koppelstange, alle Stossdämpfer, Domlager, Federn, etc. Hat aber leider nichts gebracht. Ich drück dir die Daumen dass es bei dir mit den neuen Zugstreben erledigt ist.
Immer wieder Probleme mit den Bremsen. War schon beim E39, E60 genauso. Beim F10 anscheinend immer noch.
Wahrscheinlich bei den G30 auch.
Und keiner weiß so genau wo das Hauptproblem ist.
Bei meinem F10 ist bisher alles in Ordnung. Hoffe, dass es auch so bleibt .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kay1988 schrieb am 13. März 2024 um 11:33:47 Uhr:
Immer wieder Probleme mit den Bremsen. War schon beim E39, E60 genauso. Beim F10 anscheinend immer noch.
Wahrscheinlich bei den G30 auch.Und keiner weiß so genau wo das Hauptproblem ist.
Bei meinem F10 ist bisher alles in Ordnung. Hoffe, dass es auch so bleibt .
Ist wirklich leider so. Ich habe sogar die letzten Bremsen extra bei BMW montieren lassen, weil ich dacht vielleicht bin ich ja zu blöd bremsen zu wechseln.
Ps. Bin gelernter KFZ Mechatroniker
Zitat:
@Abdu2o schrieb am 13. März 2024 um 11:24:53 Uhr:
Zitat:
@Ovi1007 schrieb am 13. März 2024 um 07:39:27 Uhr:
Dann werde ich mal demnächst nach den Zugstreben schauen, danke für den Tipp!Da bin ich mal gespannt. Ich hab das komplette Fahrwerk erneuert inkl. Untere Querlenker, obere Querlenker,Zugstrebe, Koppelstange, alle Stossdämpfer, Domlager, Federn, etc. Hat aber leider nichts gebracht. Ich drück dir die Daumen dass es bei dir mit den neuen Zugstreben erledigt ist.
Krass dass die Erneuerung der Teile nichts gebracht hat, ist ja schon ein ordentlicher Akt. Hatte genau das selbe Problem, reines wechseln der Bremse brachte nur kurzfristig Erfolg. Das Flattern beim Bremsen kam dann wieder. Hab die Vorderachse daher ebenfalls komplett neu gemacht. Allerdings auch mit Antriebswellen (xdrive), die haben in den Kurven schon geklackert. Das Auto hatte da knapp 210000 km, meiner Meinung nach waren alle Teile durch, bis auf die oberen Querlenker. Danach nochmal Bremse neu, hab aber dieses mal TRW statt Ate verbaut. Das war letztes Jahr im Sommer, seitdem ist das Bremsflattern nicht wieder aufgetreten. Hoffe es bleibt so *auf Holz klopf*.