Bremsen ruckeln nach dem Wechsel
Hallo,
Heute habe ich bei meinem Renault die Bremsen vorne gewechselt komplett. (Scheiben, Bremsbeläge)
Bei der erster Fahrt (5km) und bei zweiter Fahrt (25km Hauptstrasse) ruckeln die Bremsen einfach ziemlich fest, wenn man leicht auf die Bremsen geht. Das Bremspedal pulsiert. Ist das normal? Kann man dagegen etwas machen?
Danke für die Antworten!
22 Antworten
Auch bei einem Scheibensatz in einem Karton mit ATE- Aufschrift war die zweite Scheibe nur auf dem halben Scheibenumfang geschliffen. Es muß also nicht Chinaschrott aus der Bucht sein. Zumindest war das schnell erkannt.
schrauber
Ridex ist China-Ware - schlimmer noch dass mittlerweile auch ATE, Brembo oder TRW auch aus China kommen - daher nicht mehr unproblematisch ...
Zitat:
@GEB03 schrieb am 24. August 2021 um 22:41:32 Uhr:
um gottes Willen geht es hier nicht um diese 19€,
19 € für ne Bremsscheibe...
Dann bitte nicht wundern, wenn mal so richtig Schrott ankommt.
Top Sache nicht das erste mal tue ich diese drauf. Ist halt mal passiert, dass es verzogen war…
Wenn jemand mit 19 Euro nicht zufrieden ist, kann ich in eine andere Verpackung legen und für 100 Euro verkaufen, Qualität bleibt die Selbe!
Ähnliche Themen
eindeutig nicht zu gebrauchen, nach dem Bremsentausch sollten daher die Fzg. auf einem Bremsenprüfstand abgebremst werden, dass erst garnicht mit pulsierenden Bremsen herumgefahren wird.
- was wird auf Garantie nun übernommen, gibt es da 2 Neue Bremsscheiben ?
Was ist mit dem ganzen Arbeitsaufwand ( z. B. bei den hinteren Bremsen ja mit Radlager noch viel größer) wenn man das in einer Freien Werkstatt anliefert, wer zahlt da den ( doppelten ) Preis ?
Gruß
Bremsen wurden zurückbezahlt.
Rest kommt auf den Verkäufer drauf an. AUTODOC würde die Rechnung für Einbau und Ausbau übernehmen, wenn es eine gäbe… bis jetzt keine Probleme, nur umständlich…
Verzogene Bremsscheiben kommen nun mal vor.Selbst bei den Markenherstellern.
Im Sportwagensektor die Originalteile, die nicht. Die werden nach der Produktion nochmals geprüft bevor sie in den Verkauf gehen. Das ist bei großer Massenware aber so nicht Möglich.
In diesem Sinne - ATE PowerDiscs - Made in Germany - waren auch ein bisschen verzogen nach 1 1/2 Jahr 20t.km (auf einem Laguna) 😮
/in Kombination mit EBC Black Stuff Bremsbeläge gefahren/