Bremsen Rubbeln

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
die Bremsen meines A6 Avant 2,5l TDI Automatik (132kW) Bj. 2001 bringen mich zum verzweifeln. Demnächst ist es soweit, daß ich das Auto deswegen verkaufe.
Es ging los bei 12tkm, da wurden alle Scheiben mit Belägen zum ersten mal gewechselt. Momentan habe ich den vierten Satz (jetzt ATE Powerdisc), das hat alles nichts gebracht. Die Bremsen sind i.O. wenn alles neu gewechselt wurde, und nach 5tkm fängt das Drama (Rubbeln) wieder an. Auch das Plandrehen am Fzg. (da gibt es so neue Maschinen ) hat nichts gebracht nach (5000km n.i.O.).
Ich muß noch dazu sagen, daß ich die Bremsen nicht zu stark beanspruche, ich fahre kaum Autobahn.
Dieses Thema ist sicherlich auch schon oft behandelt worden, aber bisher hab ich noch keine Lösung gefunden. Vielleicht hat inzwischen jemand von Euch was gefunden, was das Thema erträglich macht.
Es gibt doch auch Autos die i.O. sind, ich bin selbst schon welche gefahren. Wo unterscheiden die sich? Das muß doch raus zu kriegen sein.
Gruß r.v.

16 Antworten

Bei den großen HP-2 meines Dicken kommt das Rubbeln immer wenn die Scheiben runter sind. Bei mir so alle 60.000km. Habe immer original Audi Scheiben genommen und sonst nie Probleme mit den Dingern.

Aus Erfahrung sind 90% auf Monagefehler zurückzuführen.

Das Hauptproblem ist, daß kaum einer sich die Zeit nimmt, um die Nabe ordentlich zu reinigen. Das ist beim 4b sehr wichtig. Die muss wirklich aussehen wie neu.

habs bei meinem auch nicht so genau genommen und die Quittung kam nach ca 5000km. Also alles wieder runter und mit einer Flex wirklich blank poliert. Alles wieder montiert (auf Anzugsmomente achten) und von da an war Ruhe.
Kein rubbeln, nix. Alles schick. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen